Thread: Ein Durchbruch, der keiner ist

Nun wird also als Durchbruch dargestellt, dass die Kitas und Schulen "als erste" wieder geöffnet werden, und die Frechheit dieses Framings, die Dreistigkeit dieser Lüge raubt mir den Atem. Wo ist denn die Homeofficepflicht, wo sind die Schließungen nicht-essentieller...

Die schrittweise und nicht bundeseinheitliche Vorgehensweise, die Schulen schon ab dem 22. Februar wieder zu öffnen und zum Präsenzunterricht zurückzukehren, polarisiert nach wie vor die Elternschaft. Während es der einen Hälfte nicht schnell genug geht, lehnt der Rest der Eltern dieses Vorhaben aus Angst vor der Ausbreitung der Coronavirus-Mutationen ab. Spannend ist hierbei erneut die Betonung der Verantwortlichen, dass es oberste Priorität habe, Kindern und Jugendlichen das bestmögliche Maß an Bildung zu ermöglichen. Angesichts eines jahrelang kaputtgesparten Bildungssystems mit maroden Schulen und ständigem Unterrichtsausfall mutet dies schon etwas heuchlerisch an. Die Tatsache, dass man es nach einem Jahr Pandemie immer noch nicht geschafft hat, alternative Lernkonzepte zu etablieren oder flächendeckend Luftfilter zu installieren, ist hier aber der eigentliche Skandal. Dies wird nun immer mehr Eltern bewusst. Unter ihnen ist der Twitteruser Rochus Wolff, der seinem Ärger über die frühe Schulöffnung in dem nun folgenden Thread Luft macht.

Das sagen andere User:

Thread: Homeschooling – Auch Lehrkräfte haben Kinder

SCHLIESSEN
Artikel Teilen