Wie ihr alle wisst, ist eine Depression ist eine schwere seelische Erkrankung. Die Betroffenen sind oft sehr niedergeschlagen, verlieren ihre Interessen, sind erschöpft oder gar ganz antriebslos. Dazu kommen meist auch Schlaflosigkeit, Selbstzweifel, Schuldgefühle und Konzentrationsstörungen. Ihre Ursachen sind vielfältig. Manche basieren auf genetische Veranlagung, seelischen Traumata oder einem gestörten Botenstoffwechsel im Gehirn. Die negativen Gedanken können bei schwerem Verlauf zu Suizidgedanken und im schlimmsten Fall zu -handlungen führen. Deswegen ist es wichtig, sich professionelle Hilfe zu suchen. Bei Männern gelten Depressionen immer noch als Zeichen der Schwäche und Unmännlichkeit. Deswegen bleiben viele Fälle unbehandelt und sogar unentdeckt.
Der User @MaximalesD hat seine Erfahrungen in dem nun folgenden Thread niedergeschrieben.
Depressionen.
Die Volkskrankheit Nummer 1.
Wenn es nach Statistiken geht.
Doch wie lebt es sich so mit der Krankheit.
Eine Krankheit die behandelbar ist, jedoch nicht heilbar.
Es folgt ein Thread.
Bei Desinteresse bitte weiterscrollen👍
1/10— Maximales Drehmoment (@MaximalesD) June 17, 2020
Es gibt viele Arten von Depressionen.
Man unterscheidet nach schwere der Symptome.
Bei mir wurde bereits in jungen Jahren festgestellt das etwas nicht stimmt.
Ich war „Verhaltens auffällig“.
Es gab Ritalin (1995)
Der erste richtige Crash Folge dann 1998.
2/10— Maximales Drehmoment (@MaximalesD) June 17, 2020
Mein erster Aufenthalt in einer geschlossenen Einrichtung.
Da war ich 13.
Dort waren viele andere Patienten die mir Angst machten.
Ich fraß alles in mich hinein.
Nach 4 Wochen war ich dort raus.
Bis 2001 ging eigentlich das Leben irgendwie weiter.
2002 erste Kontakte mit THC
3/10— Maximales Drehmoment (@MaximalesD) June 17, 2020
Das Gras dämpft lang die Depressiven Phasen.
Bis 2005 schaffte ich sogar meine Ausbildung als Innungsbester💪
Dann kam Ende 2006 der zweite große Crash.
Keine Erinnerung an 48h bis heute.
Mein erster und einziger Selbstmordversuch.
Danach 10 Monate stationäre Therapie.
4/10— Maximales Drehmoment (@MaximalesD) June 17, 2020
Diese Zeit war nötig das ich wieder am Leben Teilhaben konnte.
Ich beendete im Juni 2007 die Therapie und traf nahezu im Anschluss ein Mädchen welches ich heute meine Frau nennen darf.
Wir haben 3 Wunderbare Kinder und lieben uns wie am ersten Tag.
Sie hat auch Depressionen
5/10— Maximales Drehmoment (@MaximalesD) June 17, 2020
Ich habe über die Jahre gelernt mit der Krankheit Depression umzugehen.
Diverse Medikamente kamen und gingen.
Psychologen gingen in Rente oder zogen weg.
Tiefe Löcher kamen und gingen.
Immer habe ich mich nach dunklen Zeiten gestärkt zurück gekämpft
6/10— Maximales Drehmoment (@MaximalesD) June 17, 2020
Und auch obwohl manchmal alles zuviel ist und die Tränen nicht fließen wollen, versuche ich mir das positive vor Augen zu führen.
Manchmal klappts, manchmal nicht.
Vorallem die Kommentare der anderen Menschen über meine Krankheit sind teilweise sehr verletzend
7/10— Maximales Drehmoment (@MaximalesD) June 17, 2020
„Dann geh halt mal mehr in die Sonne, treibt mehr Sport, hör auf zu rauchen und zu saufen…“
Wisst ihr was?
FICKT EUCH!
Ihr wisst nicht wie man sich fühlt wenn die Welt auf einmal ohne Grund in sich zusammen fällt.
8/10— Maximales Drehmoment (@MaximalesD) June 17, 2020
Aber ich will mich nicht über solche Penner aufregen.
Es gibt wichtigeres im Leben.
Ich hin krank, aber Hey fuck it.
Ich schlage mich mittlerweile mit soviel Bullshit rum den mein Körper so macht…. Es nervt.
9/10— Maximales Drehmoment (@MaximalesD) June 17, 2020
Was ich mit dem Thread hier sagen will ist:
Niemals aufgeben!
Auch wenn du dich mal mies am Boden fühlst, es geht wieder aufwärts!
Oder um es mit Brandon Lee zu sagen:
„It can’t rain all the Time!“Danke fürs lesen❤️
10/10 pic.twitter.com/RvqUE2kjI8— Maximales Drehmoment (@MaximalesD) June 17, 2020