Thread: Die Rhetorik der vorgeblichen Ratlosigkeit

Ein paar Worte zu dem Tweet von AKK, die ja doch die nächste Bundeskanzlerin werden will - weil dieser Tweet so exemplarisch ist für die empathielose und automatisierte Art und Weise der politischen Kommunikation dieser Tage, dieses Milieus

Ein Massenmord oder Terroranschlag geschieht und sofort sieht sich jeder Politiker dazu genötigt, ein sehr allgemein gehaltenes Betroffenheitsstatement zu verfassen.

Warum dies empathielos und sogar gefährlich ist, hat Georg Diez, Autor und Kolumnist beim Spiegel, anlässlich des Tweets der CDU-Vorsitzenden Annegret Kramp-Karrenbauer zum Christchurch-Attentat, in dem nachfolgenden Thread zusammengefasst.

SCHLIESSEN
Artikel Teilen