
Anlässlich des gestrigen „Internationalen Tags der Muttersprache“ benötigen wir einmal mehr eure Mithilfe und Unterstützung: Im Thread von @SanchiSuarez wird nämlich der deutscheste Begriff überhaupt gesucht. Dabei müsst ihr euch schon ganz schön ins Zeug legen, Twitter hat nämlich wie wir finden sehr ordentlich vorgelegt. Durchaus vergnügungssteuerpflichtig!
Was ist für euch der deutscheste Begriff überhaupt?
Ich fang an: Mehrzweckhalle.
— Tim Joaquín Sánchez Suárez (@SanchiSuarez) February 17, 2021
Was ist für euch der deutscheste Begriff überhaupt?
Ich fang an: Mehrzweckhalle.
— Tim Joaquín Sánchez Suárez (@SanchiSuarez) February 17, 2021
Schlüsselgewalt
— Micky Beisenherz (@MickyBeisenherz) February 17, 2021
Schlüsselgewalt
— Micky Beisenherz (@MickyBeisenherz) February 17, 2021
Warentrenner
— Derya Türk-Nachbaur (@derya_tn) February 17, 2021
Warentrenner
— Derya Türk-Nachbaur (@derya_tn) February 17, 2021
Ein wahrhaft herrlicher Begriff, oder? Sollten wir viel öfter benutzen:
Am schönsten finde ich Habseligkeiten.
— Garmianne (@garmianne) February 17, 2021
Am schönsten finde ich Habseligkeiten.
— Garmianne (@garmianne) February 17, 2021
Ich mag am liebsten paradoxe, deutsche Wortkreationen wie:
• Gefrierbrand
• Selbsthilfegruppe
• Eingefleischter Vegetarier
oder
• Wahlpflichtfach 😑
— CRMBLL (@Coram_Bell) February 17, 2021
Ich mag am liebsten paradoxe, deutsche Wortkreationen wie:
• Gefrierbrand
• Selbsthilfegruppe
• Eingefleischter Vegetarieroder
• Wahlpflichtfach 😑
— CRMBLL (@Coram_Bell) February 17, 2021
Nein, der folgende Begriff hat erst einmal nicht direkt etwas mit Tönnies zu tun:
Personenvereinzelungsanlage
(aka „Drehkreuz“)
— 🐾 Frollein Cortex 🐾 (@Frollein_Cortex) February 17, 2021
Personenvereinzelungsanlage
(aka „Drehkreuz“)— 🐾 Frollein Cortex 🐾 (@Frollein_Cortex) February 17, 2021
politischer Aschermittwoch
— Jan Skudlarek (@janskudlarek) February 17, 2021
politischer Aschermittwoch
— Jan Skudlarek (@janskudlarek) February 17, 2021
das Planfeststellungsverfahren
— Michael (@michael_gratzke) February 17, 2021
das Planfeststellungsverfahren
— Michael (@michael_gratzke) February 17, 2021
Polizist zu 7-Jährigen Ich:
„Hast du denn den Fußgängerüberweg nicht gesehen?“
7yo-me: „….hä?“
Polizist: „Da drüben. Da ist das Schild. Da kannst du das erkennen…“
7yo-me: „ach Sie meinen den Zebrastreifen?“
Also ja: Fußgängerüberweg 🙄
— Stefan Bohèmian (@StefanBoheme) February 17, 2021
Polizist zu 7-Jährigen Ich:
„Hast du denn den Fußgängerüberweg nicht gesehen?“
7yo-me: „….hä?“
Polizist: „Da drüben. Da ist das Schild. Da kannst du das erkennen…“
7yo-me: „ach Sie meinen den Zebrastreifen?“
Also ja: Fußgängerüberweg 🙄— Stefan Bohèmian (@StefanBoheme) February 17, 2021
Da fällt uns direkt ein: Wir brauchen dringend Urlaub!
(Ostfriesland)
— call_me_al (@UndArzt) February 17, 2021
(Ostfriesland)
— call_me_al (@UndArzt) February 17, 2021
Eiersollbruchstellenverursacher 😎
— Nikki1860 (@Nikki18601) February 17, 2021
Eiersollbruchstellenverursacher 😎
— Nikki1860 (@Nikki18601) February 17, 2021
Könnte das bitte jemand ausrechnen?
Doppelhaushälfte (mathematisch falsch)
— Thomas Meinhardt (@MeinhardtThomas) February 17, 2021
Doppelhaushälfte (mathematisch falsch)
— Thomas Meinhardt (@MeinhardtThomas) February 17, 2021
Fischereierlaubnisscheininhaber 🙌🏻
— Bar💫Vieths (@tuhlemonde) February 17, 2021
Fischereierlaubnisscheininhaber 🙌🏻
— Bar💫Vieths (@tuhlemonde) February 17, 2021
Antragsbearbeitungszeitraum.
In diesem Wort steckt der gesamte Schmerz einer WG, die Reis mit Salz und Butter isst, weil alle auf Bafög warten 🙈😅
— Hei Ke (@AnthrazitHexe) February 17, 2021
Antragsbearbeitungszeitraum.
In diesem Wort steckt der gesamte Schmerz einer WG, die Reis mit Salz und Butter isst, weil alle auf Bafög warten 🙈😅
— Hei Ke (@AnthrazitHexe) February 17, 2021
Fahrbahnbegleitendes Mehrbereichsgrün (aka Mittelstreifen)
— Zwitscherella die Erste (@ZynischG) February 17, 2021
Fahrbahnbegleitendes Mehrbereichsgrün (aka Mittelstreifen)
— Zwitscherella die Erste (@ZynischG) February 17, 2021
Einkommenserzielungsabsicht
— Andi Schrank 🌹✊ (@bayernrocker) February 17, 2021
Einkommenserzielungsabsicht
— Andi Schrank 🌹✊ (@bayernrocker) February 17, 2021
Es ist zwar kein Wort, sondern ein Satz, aber auch sehr schön: „Durch die Entwertung wird der Fahrschein zur Fahrt gültig.“ (Münchener U-Bahn, ca 1995)
— Johannes W. Dietrich (@drjwdietrich) February 17, 2021
Es ist zwar kein Wort, sondern ein Satz, aber auch sehr schön: „Durch die Entwertung wird der Fahrschein zur Fahrt gültig.“ (Münchener U-Bahn, ca 1995)
— Johannes W. Dietrich (@drjwdietrich) February 17, 2021
Ganz am Ende noch eine nahezu perfekte Definition von Deutschland:
Das ist Parlaments- und Beamtendeutsch.
Daran zu erkennen;
– alles beschreibend
– rechtssicher
– prinzipiell fantasiebefreit, keine Unklarheit.
und diese Aktion hier war
typisch deutsch
— Bettina Piwon (@BPiwon) February 17, 2021
Das ist Parlaments- und Beamtendeutsch.
Daran zu erkennen;
– alles beschreibend
– rechtssicher
– prinzipiell fantasiebefreit, keine Unklarheit.und diese Aktion hier war
typisch deutsch— Bettina Piwon (@BPiwon) February 17, 2021