
Bevor ihr hier weiterlest, bitte zuerst das Formular B7 inklusive des Haftungsausschlusses und der beglaubigten Genehmigungserklärung ausdrucken, ausfüllen, einscannen, erneut ausdrucken und postalisch zu uns schicken. Das machen wir hier schließlich schon immer so. Wenn ihr alle Schritte sauber und ordnungsgemäß erledigt habt, kommen wir zu den „most German of all German phrases“. Nach diesen hat Twitteruser @charles_hawley seine Followerschaft nämlich gefragt. Und was dabei herausgekommen ist, darfst du nun wirklich keinem erzählen!
What is the most German of all German phrases? I personally think it is the following: „Das geht nicht.“
— Charles Hawley (@charles_hawley) February 8, 2021
What is the most German of all German phrases? I personally think it is the following: „Das geht nicht.“
— Charles Hawley (@charles_hawley) February 8, 2021
Ich würde gerne was dazu sagen, aber da könnte es Ärger mit dem Datenschutz geben.
— Budsen (Mega) (@BodoMdB) February 9, 2021
Ich würde gerne was dazu sagen, aber da könnte es Ärger mit dem Datenschutz geben.
— Budsen (Mega) (@BodoMdB) February 9, 2021
„Das entspricht nicht den Vorschriften.“ + add a disapproving look
— Charly 🦠😷🏡 (@LeneReichelt) February 9, 2021
„Das entspricht nicht den Vorschriften.“ + add a disapproving look
— Charly 🦠😷🏡 (@LeneReichelt) February 9, 2021
Gefolgt von ‚ahja‘ wenn einer sagt: Tja da kann man nix machen.
— 🍹🌱Rapunzel🌱🍹 🏡 #BleibtImTurm (@Sophisterei) February 8, 2021
Gefolgt von ‚ahja‘ wenn einer sagt: Tja da kann man nix machen.
— 🍹🌱Rapunzel🌱🍹 🏡 #BleibtImTurm (@Sophisterei) February 8, 2021
Kollege kommt gleich
— simply_me (@DerAllesweisser) February 9, 2021
Kollege kommt gleich
— simply_me (@DerAllesweisser) February 9, 2021
Sie müssen erst das Formular ausfüllen.
— Michael Kling (@Michael94400495) February 8, 2021
Sie müssen erst das Formular ausfüllen.
— Michael Kling (@Michael94400495) February 8, 2021
“Das gibt’s doch gar nicht.”
— Langteacher🇫🇷🇩🇪🇪🇺 (@langsteach) February 8, 2021
“Das gibt’s doch gar nicht.”
— Langteacher🇫🇷🇩🇪🇪🇺 (@langsteach) February 8, 2021
„Das haben wir schon immer so gemacht.“
„Das haben wir noch nie so gemacht.“
„Da könnte ja jeder kommen.“
„Wo kommen wir denn da hin?“
— Stefan Beate (@StefanBeate) February 8, 2021
„Das haben wir schon immer so gemacht.“
„Das haben wir noch nie so gemacht.“
„Da könnte ja jeder kommen.“
„Wo kommen wir denn da hin?“— Stefan Beate (@StefanBeate) February 8, 2021
Da kann man nicht meckern. If you are quite satisfied with sth but 1.) too german to admit it right away and 2.) love to ‚besserwissen’ & ‚rechthaben’ anyway…😑😅
— Daniela (@Fitzmarmaduke) February 9, 2021
Da kann man nicht meckern. If you are quite satisfied with sth but 1.) too german to admit it right away and 2.) love to ‚besserwissen’ & ‚rechthaben’ anyway…😑😅
— Daniela (@Fitzmarmaduke) February 9, 2021
German phrase though usually used by state authorities/welfare officers „Ich würde gerne helfen aber mir sind die Hände gebunden“
— Eli (@EliAnna1503) February 9, 2021
German phrase though usually used by state authorities/welfare officers „Ich würde gerne helfen aber mir sind die Hände gebunden“
— Eli (@EliAnna1503) February 9, 2021
Vertrauen ist gut. Kontrolle ist besser.
Von mir aus…. Kreislaufstörungen
— Jim Holton 🇪🇺 (@KG270599) February 8, 2021
Vertrauen ist gut. Kontrolle ist besser.
Von mir aus…. Kreislaufstörungen— Jim Holton 🇪🇺 (@KG270599) February 8, 2021
Zusammen oder getrennt?
— Jenny Knudsen (@jenny_knudsen) February 8, 2021
Zusammen oder getrennt?
— Jenny Knudsen (@jenny_knudsen) February 8, 2021
„Wenn schon, denn schon“.
A whole world without a verb. It fits to almost every situation.
— Montserrat Varela Navarro (@MontserratVaNo) February 9, 2021
„Wenn schon, denn schon“.
A whole world without a verb. It fits to almost every situation.— Montserrat Varela Navarro (@MontserratVaNo) February 9, 2021
Dafür bin ich nicht zuständig.
— Aditya (@tweeterinshock) February 8, 2021
Dafür bin ich nicht zuständig.
— Aditya (@tweeterinshock) February 8, 2021
“Das ist aber nicht mein Problem.”
— Jennifer Porto (@jxporto) February 8, 2021
“Das ist aber nicht mein Problem.”
— Jennifer Porto (@jxporto) February 8, 2021
Das wird schon werden.
Nothing picks me up like this phrase. I can be down like hell but I’ve i say that aloud, it works like a magic spell.
— BerlinCompanion (@kreuzberged) February 8, 2021
Das wird schon werden.
Nothing picks me up like this phrase. I can be down like hell but I’ve i say that aloud, it works like a magic spell.
— BerlinCompanion (@kreuzberged) February 8, 2021
„So“ sagen und sich dabei auf die Oberschenkel klatschen während man aufsteht.
— peachy fox 🦊 (@peachy_foxes) February 9, 2021
„So“ sagen und sich dabei auf die Oberschenkel klatschen während man aufsteht.
— peachy fox 🦊 (@peachy_foxes) February 9, 2021
„Das hat uns auch nicht geschadet“
— Geschichte der Säuglingspflege (@SaeuglingGeschi) February 9, 2021
„Das hat uns auch nicht geschadet“
— Geschichte der Säuglingspflege (@SaeuglingGeschi) February 9, 2021
Geht schon, muss ja.
— Brienne of Tarte. (@dielilly) February 9, 2021
Geht schon, muss ja.
— Brienne of Tarte. (@dielilly) February 9, 2021
Dort, wo Aldi Süd und Aldi Nord dieses Land teilen: