Thread: Das Kind hat gelernt, dass helles rosa “hautfarben” ist

Das Kind hat in der Kita gelernt, dass ein helles rosa “hautfarben” ist. Wir haben uns also hingesetzt und die Haut an unseren Armen und an den ungebräunten Bäuchen verglichen, über Menschen mit blassem und dunklerem Teint geredet und dass fast niemand hell rosa Haut hat 1/3

Stellen wir uns vor, wir seien von einer fernen Galaxie direkt links hinter dem Pluto und würden für ein verlängertes Wochenende der Erde einen Besuch abstatten. Als Geschenk würden wir gerne Buntstifte mitbringen, die den Farben auf der Erde gleichen. Also bringen wir einen blauen Sift für die Meer mit, einen grünen für die Wälder und Pflanzen und einen gelben für die Wüste. Jetzt hätten wir gerne noch die richtige Farbe für die Menschen auf diesem wunderbaren Planeten. Aber welche ist die Richtige? Rosa? Gelb? Oder doch Braun? Wir wollen uns nicht auf eine festlegen und bringen daher einfach eine Handvoll verschiedener Hautfarben mit. Relativ einfach finden wir.

Scheinbar gibt es allerdings Kitas, die diesbezüglich noch hinter dem Mond leben. In der heutigen Multikultigesellschaft, in der nicht alle Kinder die gleiche Hautfarbe haben, sondern das Farbspektrum von Hellrosa bis Dunkelbraun reicht, sollte es nicht einer einzelnen Farbe vergönnt sein, als „Hautfarbe“ bezeichnet zu werden. So kann man vermeiden, dass sich einzelne Gruppen ausgeschlossen fühlen, weil sie nicht die „richtige“ Hautfarbe haben. Ebenso sieht das Twitteruserin @schundliteratin und das ist ihr lesenswerter Thread.


Würden wir so unterschreiben

Für jeden was dabei

Die mit Abstand häufigste Antwort

Köstlich

Jeder hat seinen eigenen Mix

Wir lieben ja das Wort „Ocker“

Machen wir uns zu viele Gedanken?

Sich selbst nicht als Norm sehen

Manchmal geht es so einfach

Ihr wollt am Morgen gerne in Ruhe ausschlafen? Wir empfehlen diese Dinger:

Immer auf der sicheren Seite: 13 Tweets über Verhütung

SCHLIESSEN
Artikel Teilen