Thread: Allein unterwegs

Tweet: 1x im Jahr mache ich ein paar Tage alleine Urlaub und gehe dann auch alleine essen. Höre dann immer „Alleine essen gehen!! Das könnte ich ja nicht.“ Für mich ist das überhaupt nichts Schlimmes. Ich gucke in der Gegend rum, esse und trinke und freu mich dran. Macht Ihr das? — Annabell Bils (@bilsandbytes) September 14, 2023

Gesellschaftliche Normen kennen wir alle. Aber mal ehrlich, manche sind einfach schwer nachzuvollziehen und behindern uns in unserer freien Entfaltung als Individuum. In diesem Beitrag soll es im Besonderen um Aktivitäten gehen, die man angeblich nur zu zweit oder mit mehreren machen kann. Aber warum sollte man sich blöd oder einsam fühlen, nur weil man sie auch allein genießen möchte? Zeit, das Stigma zu brechen und uns selbst die Erlaubnis zu geben, das Leben in vollen Zügen zu genießen.

Ein klassisches Beispiel ist das Essengehen. Ja, es mag seltsam erscheinen, alleine in einem Restaurant zu sitzen, umgeben von Paaren und Gruppen. Aber hier ist die Sache: Wenn wir alleine essen, haben wir die Freiheit, uns wirklich auf das Essen zu konzentrieren. Kein Teilen, keine Kompromisse, einfach unser eigenes Gourmet-Abenteuer. Und hey, wir können immer noch ein gutes Buch oder einen interessanten Podcast dabei haben, die uns Gesellschaft leisten.

Dann haben wir noch das Kino, wo es oft so aussieht, als ob jeder in Begleitung ist. Aber wusstet ihr, dass das Filmschauen ohne Anhang eine ganz besondere Erfahrung sein kann? Wir können uns auf den Film konzentrieren, ohne uns Gedanken darüber zu machen, ob unser Begleiter den Plot verstanden hat oder nicht. Außerdem können wir den Snack nach unserem eigenen Geschmack auswählen, ohne Kompromisse einzugehen. Und zu Hause macht man das doch auch, oder?

Und was ist mit dem alleine in den Urlaub fahren? Das klingt auf den ersten Blick vielleicht einsam, aber in Wirklichkeit ist es eine großartige Gelegenheit, uns selbst besser kennenzulernen. Wir können unsere Reiseroute nach unseren eigenen Interessen gestalten und uns voll und ganz auf das Abenteuer einlassen, ohne Rücksicht auf die Vorlieben eines Partners oder Freundes. Wir können neue Menschen kennenlernen, unsere Komfortzone erweitern und in völlig neue Kulturen eintauchen. Das Alleinreisen ist eine Reise zu uns selbst und kann unglaublich befreiend sein.

Die Twitteruserin @bilsandbytes hat kürzlich einen Tweet über diese Thematik geschrieben und jede Menge Zuspruch aus der Community erhalten.

Kommentare und Reaktionen:

Ihr seht, es ist unnötig, sich blöd oder einsam zu fühlen, wenn wir Paar-Aktivitäten alleine machen. Es geht darum, sich selbst zu schätzen und zu erkennen, dass wir uns selbst genauso viel Spaß und Freude bereiten können, wie andere es tun. Wir verdienen es, uns ab und zu etwas Gutes zu tun, unabhängig von unserem Beziehungsstatus. Also lasst uns die Verwunderung der anderen ignorieren und unsere Solo-Abenteuer mit Stolz genießen.

Es kann so einfach sein

Besonders, wenn man nur seine Ruhe will

Einfach mal runterkommen

Machen, was man will – ein Kindheitstraum!

Weil sie es nie probiert haben

Handy abschalten nicht vergessen!

Lasst die Leute reden

Die vermutlich gesündeste Einstellung dazu

Warum auch nicht?

Bis ihnen der Qualm aus den Ohren kommt

Fühlen wir und wünschen wir jedem, dem es fehlt


Vielen Dank für eure Aufmerksamkeit! Passend dazu hätten wir noch das:

13 mehr oder weniger einsame Tweets über das Singlesein

SCHLIESSEN
Artikel Teilen