Nur mit unserem Rabattcode: Die 14 tiefgründigsten Tweets über Influencer
Hey, wisst ihr noch, wie uns damals alle erzählt haben, dass wir nie einen Job bekommen werden, wenn wir zu viele private Infos im Internet teilen? Oder gar ein Party-Foto? Oooooder, Gott bewahre, ein freizügiges Bild! Falls ihr diese Ratschläge bis heute beherzigt, wurdet auch ihr vermutlich vor einem häufig oberflächlichen, aber auch hochlukrativen Leben als laufendes Werbeplakat bewahrt. Influencer:innen, zumindest viele von ihnen, tun das, was die „coolen“ Kinder schon früher auf dem Pausenhof gemacht haben: Neid und sozialen Druck erzeugen. Aber eben hauptberuflich und dank Werbeverträgen profitabel. Und man könnte jetzt sehr zynisch werden, aber irgendwie ist es doch auch ganz schön bedenklich, dass Tausende Menschen wissen wollen, was diese Influencerin gefrühstückt hat oder welche Sneaker jener Influencer trägt, ohne die Werbemaschinerie hinter der Instagram-Scheinwelt zu hinterfragen. Da ist es doch irgendwie ein bisschen beruhigend, dass eine der bedeutendsten und mächtigsten Influencerinnen der Welt ihre Reichweite nicht für Trockenshampoo, Bauchmuskeltraining oder Detox-Urlaub benutzt, sondern für den Klimaschutz. Danke, Greta! Ach, und weil so viele von euch gefragt haben: Hier kommen die besten Tweets über Influencer und Influencerinnen. #werbungohneauftrag
#1: So gesehen vielleicht doch etwas für uns
„Was machst du beruflich?“
„Ich bin Influencer.“
„Und du?“
„Ich mache auch nichts.“
— Buettscher (@Buettscher) August 13, 2020
#2: Das Geld fällt eben nicht vom Himmel oder so
Es ist unglaublich, wie viel die Betreiber von Corona-Testzentren teilweise an einem Tag verdienen konnten. Für diese Summen müssen hart arbeitende Influencer*innen manchmal bis zu zwei Markenartikel in ihrer Story erwähnen.
— Peter Breuer (@peterbreuer) June 1, 2021
#3: OMG, ich brauch auch so einen Kittel!
Ein fast tröstlicher Gedanke in 2020:
Virologen sind die neuen Influencer.#christiandrosten #coronavirus— Micky Beisenherz (@MickyBeisenherz) March 14, 2020
#4: *Grillenzirpen*
Gattung Niedere Lebewesen
1) Wirbellose
2) Quallentiere
3) Schwämme
4) Influencer, die Bilder ihrer Kinder für Likes im Internet verkaufen
— Bastian Bielendorfer (@BBielendorfer) June 7, 2021
#5: Einfach das Licht ausmachen
Ich könnte niemals Influencer sein, da es keine einzige Stelle in unserer Wohnung gibt, wo man Produkte fotografieren könnte, ohne dass furchtbares Chaos im Hintergrund ist.
— Krieg und Freitag (@kriegundfreitag) May 18, 2021
#6: Heißer Tipp
Wenn euch Influencerinnen auf YouTube erzählen, man könnte zum ökobewussten Abschminken jedes beliebige Öl aus der Küche nehmen… MACHT DAS NICHT! DAS IST EINE FALLE!!!!*
*kennzeichnet Chili-Öl mit „Nicht zur äußeren Anwendung geeignet“
— happyfeet 🤘 (@12happyfeet12) February 3, 2020
#7: Watte nachladen!
Ich erfinde einen Ego-Shooter, wo sich Influencerinnen mit Kosmetikartikeln um die Ecke bringen müssen und nenne ihn „Call of Beauty“.
— Lord Sixtus (@Lord_Sixtus) July 10, 2020
#8: Und hat’s uns geschadet?
Schrecklich, dass die Kids heute alle Influencer werden wollen. Immer gut gelaunt mit einem perfekten Body für Smoothies werben… wir wollten damals noch Rockstars werden und mit 27 an einer Überdosis Heroin sterben, das war noch solide.
— Gebbi Gibson (@GebbiGibson) July 19, 2020
#9: Lasst uns ehrlich sein, ALLES geht schneller als das
Influencer erstellen in 2021 schneller Modemarken, als der Impfstatus voran geht :/
— rewinside (@rewinside) June 7, 2021
#10: Einfach mal bei YouTube fragen
„Mama, ist Osterhase ein Beruf?“
Ich wollte schon nein sagen, aber heutzutage gelten Youtuber und Influencer als Berufsbezeichnungen, also was weiß ich schon.
— Lilli Marlene (@MarleneHellene) March 5, 2018
#11: Dann lieber Influenza
Es ist so schlimm, dass junge Leute heute nur noch Influencer*innen schauen, statt die alten Literatur-Klassiker zu lesen, in denen alte Männer mit Minderjährigen zwangsverheiratet werden.
— Miguel Robitzky (@miguelrausa) August 3, 2020
#12: Gott, ist die schön!
Wenn du dich als Influencer für wichtig hältst und stolz auf deine vielen Fans bist, die dein Verhalten kopieren. pic.twitter.com/OK9g6sL9aH
— Grantscherm (@Grantscheam) November 7, 2019
#13: Und ohne Follower
Als Lehrender ist man ja auch so ne Art Influencer.
Nur ohne die geilen Werbeverträge 🙄
— hadron (@hadronized) February 25, 2018
#14: Wir folgen schon mal
Mir hat gestern jemand erzählt, seine Freundin wäre Ernährungsbloggerin und Influencerin. Jetzt habe ich mir ihr Profil angeschaut und sie hat 800 Follower und gestern ein Bild von einem Dönerteller hochgeladen. Dann geht’s ja noch.
— Anja (@AnjaAmaranth) May 30, 2021
Mal im Ernst, wenn uns schon jemand manipuliert und das Geld aus der Tasche zieht, dann doch lieber die hier: