Liebe Mamas, liebe Papas, liebe Eltern! So früh schon wach? Und das am freien Samstag? Sorry, eigentlich ist es nicht unsere Art, in Wunden zu bohren. Denn wer bereits – seit 5:30 Uhr früh – metaphorisch am Boden liegt, auf den tritt man nicht noch weiter ein. Viel lieber reichen wir euch eine helfende Hand und eine Tasse heißen starken Kaffee. Los, hoch mit euch, setzt euch erst mal an den Küchentisch und nehmt einen tiefen Schluck. Schon viel besser, oder? Na also, es geht doch. In unseren heutigen Familienfundstücken erklären wir euch, wir ihr in Windeseile entscheidet, wer aus der Familie beim nächsten Brettspiel beginnen darf und warum ihr eure Ü-Ei-Figuren-Sammlung aus den 90ern möglichst gut verstecken solltet. Ihr wisst schließlich, dass im Familienleben irgendwann alles gegen euch verwendet werden kann – und auch wird! In diesem Sinne wünschen wir euch nun ganz viel Spaß mit unseren Perlen aus dem gemeinsamen Leben mit Kindern und ein tolles Wochenende!
#1: Sie lernen so schnell
Kind:
„Mama! Mama! Maamaa! Maa-Maa! Maaa-Maaa! MAMA!
MAAAA-MAAAA! Mamamamamamamamamama!
MA-MA!“Ich:
„Herrgott was ist denn?!
..und hör mit dem Mamagerufe auf!“Kind:
„…
…
…
Mutter! Mutter! Muuuutteeer!“— ŦЯΛUVΛЛSΛSS (@FrauVanSass) September 21, 2023
#2: Immerhin besser als umgekehrt (oder?)
Hängematte.
Im Hintergrund spielen die Kinder harmonisch zusammen. Offline!
Ich schließe die Augen und lasse mich in die Entspannung glei…
MAMA!
WIR HABEN DEN AMEISEN EINE STRASSE IN DIE KÜCHE GELEGT UND ICH HAB LEGO IM OHR!Meine Überraschung hält sich in Grenzen.
— Frau Minze (@frau_minze) September 24, 2023
#3: Keine Kritik ist ja meist auch Lob genug
Kind3: „Papa! Du bist der beste Papa der Welt! Ich kenne aber auch nur Dich und vielleicht sind andere Papas besser.“
Joa… bloß keine Euphorie aufkommen lassen.
— Der Doppeldaumenmann (@doppeldaumen) September 22, 2023
#4: Sehr klare Argumentation
Wir wollen Memory spielen.
Der 6-Jährige: „Du fängst an, Mama.“
Ich: „Wieso?“
Er: „Weil du schlechter bist als ich.“Die Wahrheit tut manchmal weh 🥲
— Marsen (@MarsenMhm) September 21, 2023
#5: Wer zur Hölle ist denn dieser Bra, von dem die da immer singen? Und überhaupt: Warum bleibt Apache gleich?
Ich habe für und mit meiner Kleinen (11) MP3s erzeugt, damit sie auf der Klassenfahrt, auf dem Handys nicht erlaubt sind, mit einem MP3/CD-Player Musik hören kann.
Ich bin jetzt auf dem aktuellen Stand, was hier vor Ort so in der 6. Klasse angesagt ist.
Ich wäre es lieber nicht.— Martin Möller 📯 (@VeryBigM) September 24, 2023
#6: Irgendwo muss die Informationskette unterbrochen sein …
Erzieher: „Denkst du noch dran deinen Sohn für morgen vom Essen abzumelden?“
Ich: „Hä, wieso?“
Er: „Wir grillen doch.“
Ich: „Achja.“
Er: „Wegen des Sponsorenlaufs.
Ich: „Ja, klar!“WAS FÜR EIN SPONSORENLAUF?!
— Claudi ohne Audi (@ClaudiohneAudi) September 21, 2023
#7: Ähm, ich … ich … ich kann das alles erklären!
„Hey Mama, du hast doch immer behauptet, dass du als Kind fast nie Süßigkeiten essen durftest. Stimmt das?“
„Klar stimmt das. Wieso fragst du?“
„Ach, nur so …“ pic.twitter.com/xhoiaphiTi— Carrie Spooner (@CarrieSpooner4) September 21, 2023
#8: Es sind nicht immer nur die Kinder, die geniale Ideen haben
Vater ist unglücklich,weil jemand seine seit Jahren gehütete Pilzesammelstelle entdeckt und alles weggesammelt hat.
Jetzt sucht er seit Stunden im Keller, weil er meint, er habe noch ein „Militärisches Sperrgebiet“-Schild aus seiner Armeezeit, das er dann im Wald aufstellen will.— André Herrmann (@antrehherrmann) September 26, 2023
#9: Der Konter läuft, zack, versenkt
Schicke der Mutter unseres Übernachtungskindes ein Foto der Kinder, auf dem sie auf der Couch mit Popcorn sitzen und gebannt in Richtung Fernseher gucken, mit folgendem Text:
„‚Friedhof der Kuscheltiere‘ ist aber auch spannend.“
Ihre Antwort: „Merkwürdig, den kennt er schon.“
— Marsen (@MarsenMhm) September 23, 2023
#10: Wo lernen die eigentlich so was?
„Papa, was bedeutet das?“
„In dem Geschäft darf man kein Eis essen.“
„Das ist eine Eistüte, Papa“
„Ja.“
„Mit einem Becher darf ich dann rein.“
Schachmatt. pic.twitter.com/PIpHKJM4xd
— Herr PanTau (@HerrPanTau) September 22, 2023
#11: Sollten wir alle zu Hause haben
Deutsch als Zweitsprache. Wir lernen verschiedene Räume eines Hauses anhand eines Wimmelbildes.
„Kinderzimmer, Wohnzimmer, Schlafzimmer, Badezimmer… [überlegt] …Kuchenzimmer!“Nie wieder werde ich die Küche anders nennen.
— Frau Sommersprosse (@4Sprosse) September 26, 2023
#12: The Regels sind the Regels
Gestern: „Poppy, den zweiten geschenkten Lolly darfst du morgen essen. Für heute hattest du zuviel Süßes“
Heute, 7.00 Uhr:
„Mama, ist jetzt morgen?“
Ich, verschlafen:
„Ja, Schatz.“2 Sekunden später steht Poppy freudestrahlend mit ihrem Lolly vor mir.
Fair enough.
Viel Spaß.— Mrs_Mary (@MrsMarryPoppins) September 14, 2023
#13: Diplomatie first
Es gibt Abendessen. Nudeln mit Gemüse.
K2, höflich: Mmm, lecker.. . Das ist etwas, dass ich nur einmal essen möchte. Und das war jetzt schon.
— Jules (@ed_ju1es) September 20, 2023
#14: Eltern wissen, das kann wirklich alles sein. ALLES!
🐨: Mama, wir haben für den Elternabend was gemalt und du musst eraten was ich gemalt habe und dich dort dann hin setzen. Du errätst das bestimmt.
Ja klar. Bloß kein Druck.
😬
— Kunterbunt Leben (@KunterbuntLeben) September 25, 2023
#15: „Gebt den Kindern das Kommando …“ 🎶
Selbst das 2-jährige Kind weiß, dass eine Rettungsgasse gebildet werden muss.
Ihr schafft das auch! pic.twitter.com/nG0bHDijL9— VronskiBeat 🏳️🌈 (@VronskiB) September 23, 2023
Liebe Eltern, wenn eure Kinder mal wieder auf die Schnelle eine „gute“ Ausrede brauchen, bedient euch einfach hier: