
Heute wagen wir uns mit einem eleganten Kopfsprung in die Eltern-Bubble. Wir widmen uns der Frage, was mit geschenkten Kindersachen geschehen soll und was auf gar keinen Fall passieren darf. Um dem Ganzen ein wenig Kontext zu geben, sollte man ein paar Dinge wissen. Zum einen sollte einem klar sein, dass Kinder schneller wachsen als der Kontostand auf der Bank. Und zum anderen muss man wissen, dass Kleider von Kindern schneller rumgereicht werden als ein Joint auf einer WG-Party.
Da ihr jetzt voll im Bilde seid, kommen wir jetzt zu den Feinheiten und zu der Frage, ob man geschenkte Kinderkleidung weiterverschenken darf? Oder darf man sie gar weiterverkaufen? Ist es moralisch vertretbar oder kommt man in die Hölle und muss dort den ganzen Tag Kindern Winterklamotten anziehen? All diese Fragen werden nun in der Geschichte von Threads-Userin @jelauraint geklärt. Also gute Unterhaltung und viel Spaß beim Diskutieren.