
Die Entscheidung für eine Sterilisation ist für viele Menschen ein wohlüberlegter Schritt – ein bewusstes „So passt es für mich“. Während Männer, die sich für eine Vasektomie entscheiden, oft mit Schulterklopfen und Verständnis rechnen können, sieht es für Frauen ganz anders aus. Hier hagelt es stattdessen oft ungebetene Ratschläge, Skepsis oder sogar moralische Belehrungen. Schließlich könnte sich ja „noch alles ändern“.
Warum wird Frauen immer wieder abgesprochen, selbst zu wissen, was das Beste für sie ist? Ist das wirklich so schwer zu verstehen? Egal, ob sie gar keine Kinder wollen oder nach einem erfüllten Familienleben für sich abschließen, die Gesellschaft scheint sich an diesem Thema regelrecht abzuarbeiten. Ihre Entscheidung wird hinterfragt, dramatisiert oder ins Lächerliche gezogen. Und das, obwohl es für viele nicht nur eine Frage der Lebensplanung, sondern auch der körperlichen und mentalen Gesundheit ist. Leider gibt es auch Ärzte, die eine Behandlung ablehnen. Und das Schlimme ist, wir haben das Jahr 2025!
Auch die Threads-Userin @dadiii.oder.so hat sich mit diesem Schritt auseinandergesetzt – und erlebt genau diese Reaktionen. Ihr Partner steht hinter ihr, doch das Umfeld? Eher weniger. Welche absurden Kommentare sie sich anhören muss und warum sie sich davon nicht beirren lässt, erzählt sie in ihrem Post. Wir haben außerdem ein paar der treffendsten Reaktionen der Community für euch gesammelt.