Hier blüht das pure Leben: 14 vergnügte Tweets aus dem Garten

Niemand: Deutsche: “Lass uns statt Blumen oder Rasen zu Pflanzen einfach 2 t Steine in den Vorgarten kippen.” “Fertig. Aber es sind noch welche übrig geblieben.” „Dann bauen wir ein Drahtgitter davor und werfen den Rest hinein. Dann sparen wir uns auch die Hecke.”

Na, sitzt ihr auch gerade im Garten und genießt bei einem Eis und einer Tasse Kaffee das schöne Wetter? Es ist wirklich fantastisch, wenn man seinen eigenen Rückzugsort hat. So ein Garten braucht natürlich auch Pflege. Zum Beispiel könnte man ein paar Blumen säen, um den Rasen zum Leben zu erwecken. Oder eine Hecke pflanzen und sich so vor den neugierigen Blicken der Nachbarn schützen. Wenn ihr eine Hängematte in der Nähe des Nachbargartens aufhängt, dann bekommt ihr trotzdem noch die Gerüchte mit, die sich auf der anderen Seite tuschelnd erzählt werden. Der Kreativität und dem grünen Daumen (falls vorhanden) sind keine Grenzen gesetzt. Damit nicht genug.

Denn, wo viel wächst muss leider auch viel gegossen werden. Nicht zu vergessen das lästige Unkraut, das so mühselig gejätet werden muss. Doch das schweißtreibende auf dem Boden krabbeln und Löwenzahn ausstechen ist hiermit offiziell vorbei, denn wir haben da eine viel bessere und effektivere Herangehensweise für euch. Im Garten wird nicht nur den vom Winde verwehten Gartenstühlen hinterhergerannt, sondern auch anderweitig viel Zeit verbracht, die natürlich sinnvoll genutzt werden muss. Wie, zeigen wir euch jetzt sehr anschaulich in unserer Tweetsammlung.

#1: Aber sowas von!

#2: Lachen macht glücklich

#3: Wehe jemand stellt das infrage!

#4: Sonnenliege, wir kommen!

#5: Gute Nachricht: Jetzt ist wirklich alles Unkraut weg!

#6: Er ist Optimist durch und durch

#7: Man wird ja wohl noch fragen dürfen!

#8: Der grüne Daumen der etwas anderen Art

#9: *wird nicht gefunden*

#10: Richtiges Paradies

#11: Runter vom Rasen!

#12: Es hat sich ausgeprahlt

#13: Ohne zu zögern!

#14: Fehlen nur noch ein paar Gartenzwerge


Ein Garten sieht nur wunderschön aus, wenn er auch regelmäßig gepflegt wird:

Zwischen Hochbeet und Gartenzwerg: 15 Tweets übers Gärtnern

SCHLIESSEN
Artikel Teilen