Erbe, wem Erbe gebührt: 15 Tweets über vermachte Habseligkeiten

Ein Prinz aus Nigeria hat mir 62Mio€ vererbt. Ich muss nur noch 2.000€ Bearbeitungsgebühr überweisen, dann bin ich hier raus, ihr Loser.

Willkommen zurück! Schön, dass ihr wieder da seid. Je nachdem, wie man es nimmt, haben wir jetzt eine gute oder eine schlechte Nachricht für euch. Besser, ihr setzt euch erst einmal hin. Machen wir es kurz: Ihr habt etwas geerbt. Eine entfernte Verwandte hat euch ihre Hinterbleibsel vermacht. Hier steht, dass sich unter ihren Habseligkeiten eine beachtliche Summe Geld befindet. Außerdem vertraut sie euch ihren einst so heiß geliebten Schmuck an. Ihr neues Fahrrad sowie ihr selbst geschriebenes Kochbuch mit den zahlreichen Rezepten vererbt sie euch auch. Nicht zu vergessen den Sandwichmaker, den sie fast täglich benutzt hat. Wir geben euch einen Moment Zeit, um diese Nachricht zu verdauen. Dann brauchen wir hier noch eine Unterschrift, die bestätigt, dass ihr von uns belehrt wurdet, und schon könnt ihr das Vermächtnis mitnehmen. Haltet die Andenken in Ehren und passt gut darauf auf! Genau wie auf die folgenden Tweets!

#1: Abwarten und Tee trinken

#2: Fast besser als den Jackpot beim Lotto knacken

#3: Verscherzt es euch nicht mit den Großeltern

#4: Hoffen und beten

#5: Es gibt nicht zu viel Knoblauch

#6: Fast wie Zwillinge

#7: Manche Infos bleiben lieber geheim

#8: Gibt nichts mehr zu holen

#9: So viel Mitgefühl

#10: Leider …

#11: Der Wettlauf gegen die Zeit beginnt

#12: Nicht so frech!

#13: Kontern kann sie

#14: Heimwerken ist nicht jedermanns Sache

#15: Erziehung mal anders


Wir haben sehr schlechte Nachrichten für euch, denn das mit der Hausarbeit nimmt einfach kein Ende:

Hört das denn nie auf? Die fleißigsten Tweets aus dem Haushalt

SCHLIESSEN
Artikel Teilen