Hat mir gut geschmeckt, 1 Stern: 13 Bewertungen, die irgendwie ungerechtfertigt sind

Jan H. 13.11.2021

Heutzutage kann man nahezu alles bewerten. Produkte in Online-Shops, Restaurants, Events oder akademische Leistungen in Zeugnissen. Okay, das Letzte fällt vielleicht nicht unbedingt in diese Kategorie. Aber zu den anderen Thematiken finden sich auch genug anschauliche (und ungerechte) Beispiele hier in diesem Beitrag. Denn wir Deutschen lieben es zu bewerten. Und wir sind dabei kritisch! Sehr! Wie so häufig. Oft gerechtfertigt. Manchmal aber auch einfach nur unfair. Und da kommen unsere Twitter-User ins Spiel. Die haben nämlich auch schon ihre Erfahrungen damit gemacht. Und dankenswerterweise die besten Beispiele für uns gesammelt. Das finden wir sehr gut. Allerdings mussten wir sie uns selbst noch raussuchen. Deswegen nur 1 von 5 Sternen von uns.

#1: Irgendwie auch schlau gemacht!

#2: Nicht mal zugucken durfte er oder sie …

#3: Das wird man ja wohl noch schreiben dürfen …

#4: Frei nach Bares für Rares: „Isch geb‘ dir nen Fünfer und dann ist das Ding aber auch gut bezahlt!“

#5: Das Wort sollten wir etablieren

#6: Viel Liebe dafür von uns!

#7: Manche Menschen ey …

#8: Das wird man ja wohl noch erwarten dürfen!

#9: Kaum übertriebene Reaktion

#10: Es klingt so … poetisch!

#11: Man kann sich auch über alles aufregen …

#12: Von wegen, die Jugend sei nur noch im Internet!

#13: War wohl auch beim Schreiben besoffen (Bild anklicken)


Noch mehr Bewertungen gefällig?

Alles super, gerne wieder, 1 von 5 Sternen: Dezent verstörende Kundenbewertungen

Über den Autor/die Autorin