
Schon mal an einem Dinner in the Dark teilgenommen? Was erst einmal nach Stromausfall klingt, ist ein Gastronomiekonzept, das auf die Ausschaltung eines kompletten Sinnesorgans beruht. Das Essen wird – der Name lässt es vermuten – in vollständiger Finsternis eingenommen. Das ist mit Sicherheit koordinativ herausfordernd, sorgt aber dafür, dass die übrigen Sinne in unbekannter Weise geschärft werden. Vielleicht ist es beim Zuhören ja auch ein bisschen so! Wie oft kommen wir in unserer überreizten Welt schon zu dem Vergnügen, die Augen zu schließen und uns einfach mal auf eine einzelne Sache zu konzentrieren? Wir glauben jedenfalls an das Konzept und helfen dem Ganzen schon mal auf die Sprünge, natürlich mit den besten Tweets zum Vorlesen!
#1: Wer hätte gedacht, dass die Bahn den Horizont erweitert?
auf der zugstrecke nach hamburg ist ein riesiges funkloch so hat man viel zeit über sich nachzudenken und bei mir ist rausgekommen ich bin richtig gerne im internet
— johannes floehr (@uerdinger) August 15, 2019
auf der zugstrecke nach hamburg ist ein riesiges funkloch so hat man viel zeit über sich nachzudenken und bei mir ist rausgekommen ich bin richtig gerne im internet
— johannes floehr (@uerdinger) August 15, 2019
#2: Rück die Haselnüsse raus, Alter, sonst wird’s hier gleich ungemütlich
Hier flog gerade ’ne Kastanie durchs Fenster. Ich tippe auf Eichhörnchen und vielleicht steht uns der putzigste Aufstand aller Zeiten bevor.
— JottWeh (@AufderSchwelle) August 16, 2019
Hier flog gerade ’ne Kastanie durchs Fenster. Ich tippe auf Eichhörnchen und vielleicht steht uns der putzigste Aufstand aller Zeiten bevor.
— JottWeh (@AufderSchwelle) August 16, 2019
#3: Töröö
Anstatt sich über die vielen Wespen zu ärgern, sollten Sie sich freuen: Wespen verjagen Elefanten. Wenn Sie also keine Elefanten in Ihrem Garten haben, dann liegt das an den Wespen!
— Enno von Friedland (@vonFriedland) July 31, 2018
Anstatt sich über die vielen Wespen zu ärgern, sollten Sie sich freuen: Wespen verjagen Elefanten. Wenn Sie also keine Elefanten in Ihrem Garten haben, dann liegt das an den Wespen!
— Enno von Friedland (@vonFriedland) July 31, 2018
#4: Diesen Lifehack solltet ihr kennen
Mein Nachbar hat mich eben gefragt, ob er sich drei Kabelbinder ausleihen kann.
Hab ihn gefragt, wie man sich Kabelbinder ausleihen kann.
Er meinte für immer ausleihen.
Ok, den Trick muss ich mir merken.
— extrakaese (@extrakaese) August 19, 2019
Mein Nachbar hat mich eben gefragt, ob er sich drei Kabelbinder ausleihen kann.
Hab ihn gefragt, wie man sich Kabelbinder ausleihen kann.
Er meinte für immer ausleihen.
Ok, den Trick muss ich mir merken.
— extrakaese (@extrakaese) August 19, 2019
#5: Düsikowski
Wenn Kinder eines ihrer speziellen Worte gegen das gebräuchliche tauschen, ist es auch immer ein bisschen so als würde ein Freund oder eine Freundin gehen.
Adieu Bumpfhose. Adieu.
— Nils Pickert (@pickinese) August 18, 2019
Wenn Kinder eines ihrer speziellen Worte gegen das gebräuchliche tauschen, ist es auch immer ein bisschen so als würde ein Freund oder eine Freundin gehen.
Adieu Bumpfhose. Adieu.
— Nils Pickert (@pickinese) August 18, 2019
#6: Pst, Fliegi schläft
Ich war schon als Kind sehr tierlieb. Deshalb hat mein Vater die Fliegen im Haus nicht getötet, sondern mit einem festen Schlag mit der Fliegenklatsche betäubt.
Ich bin jetzt 33 Jahre alt und vermute langsam: DER HAT MICH DOCH VERARSCHT!
— Fräulein Bähm (@baehmshesaid) August 15, 2019
Ich war schon als Kind sehr tierlieb. Deshalb hat mein Vater die Fliegen im Haus nicht getötet, sondern mit einem festen Schlag mit der Fliegenklatsche betäubt.
Ich bin jetzt 33 Jahre alt und vermute langsam: DER HAT MICH DOCH VERARSCHT!
— Fräulein Bähm (@baehmshesaid) August 15, 2019
#7: Kleine Zeitreise gefällig?
Wir sollten heute beim Elternabend die Handynummern in der Telefonliste mit V für Vater und M für Mutter ergänzen, damit die Schule bei einem Problem nicht versehentlich den Papa bei der Arbeit anruft.
Ich bin so müde.
— Markus Tschannen (@souslik) September 3, 2019
Wir sollten heute beim Elternabend die Handynummern in der Telefonliste mit V für Vater und M für Mutter ergänzen, damit die Schule bei einem Problem nicht versehentlich den Papa bei der Arbeit anruft.
Ich bin so müde.
— Markus Tschannen (@souslik) September 3, 2019
#8: *Helikoptergeräusch*
Mein Sohn ist gut am Klassenfahrtort angekommen. Woher ich das weiß?
Nicht durch die traditionelle Telefonkette, sondern von einer Mutti die es sich nicht hat nehmen lassen, zur gleichen Zeit am gleichen Ort „Urlaub“ zu machen 🙄
— Dasfehltnoch (@Dasfehltnoch) August 19, 2019
Mein Sohn ist gut am Klassenfahrtort angekommen. Woher ich das weiß?
Nicht durch die traditionelle Telefonkette, sondern von einer Mutti die es sich nicht hat nehmen lassen, zur gleichen Zeit am gleichen Ort „Urlaub“ zu machen 🙄— Dasfehltnoch (@Dasfehltnoch) August 19, 2019
#9: GaLiGrü
Nachbarn lieber nicht freundlich grüßen, damit es später nicht heißt, er hat immer freundlich gegrüßt.
— s 𝚌𝚑 𝚛𝚕 𝐥𝐦𝚗 𝚗 (@schrillmann) August 6, 2018
Nachbarn lieber nicht freundlich grüßen, damit es später nicht heißt, er hat immer freundlich gegrüßt.
— s 𝚌𝚑 𝚛𝚕 𝐥𝐦𝚗 𝚗 (@schrillmann) August 6, 2018
#10: Butter drauf?
Der Teenager „telefoniert“, dabei hält er sein Smartphone wie eine Scheibe Knäckebrot vor seinen Mund.
Er hat jetzt Handyverbot, ich habe hier schließlich einen Erziehungsauftrag.
— Hummelfee aka Kandra Kardashian (@Hummelfee5) August 23, 2019
Der Teenager „telefoniert“, dabei hält er sein Smartphone wie eine Scheibe Knäckebrot vor seinen Mund.
Er hat jetzt Handyverbot, ich habe hier schließlich einen Erziehungsauftrag.
— Hummelfee aka Kandra Kardashian (@Hummelfee5) August 23, 2019
#11: Hasi, bist du’s?
Ich will nicht sagen, dass ich eine neue Brille brauche, aber ich habe in der Wiese so lange einen Hasen beobachtet, bis dieser weggeflogen ist.
— Ahnungsvoll trägt Maske (@kleinleise) September 1, 2018
Ich will nicht sagen, dass ich eine neue Brille brauche, aber ich habe in der Wiese so lange einen Hasen beobachtet, bis dieser weggeflogen ist.
— Ahnungsvoll trägt Maske (@kleinleise) September 1, 2018
#12: Alle 11 Minuten trifft man Paare in abgestimmter Funktionskleidung
Ich habe jetzt eine Jack-Wolfskin-Regenjacke und bin etwas überrascht, dass mir als Single nicht automatisch eine Partnerin mit der gleichen Jacke zugeteilt wurde.
— Gebbi Gibson (@GebbiGibson) August 15, 2019
Ich habe jetzt eine Jack-Wolfskin-Regenjacke und bin etwas überrascht, dass mir als Single nicht automatisch eine Partnerin mit der gleichen Jacke zugeteilt wurde.
— Gebbi Gibson (@GebbiGibson) August 15, 2019
#13: Wer’s kennt, ist alt
Wenn wir Besuch bekommen, lege ich immer meinen alten Discman im Wohnzimmer auf den Fußboden, damit die Gäste denken, wir hätten einen kleinen Saugroboter.
— Thomas Poppe (@DerPoppe) September 3, 2019
Wenn wir Besuch bekommen, lege ich immer meinen alten Discman im Wohnzimmer auf den Fußboden, damit die Gäste denken, wir hätten einen kleinen Saugroboter.
— Thomas Poppe (@DerPoppe) September 3, 2019
#14: Bitte nicht antworten!
Harte Liebe für den Tankstellenmann, der auf meine Frage „Haben Sie Gelbe Säcke?“ antwortete: „Das ist eine sehr persönliche Frage!“
— CarellaLK (@CarellaLK) September 1, 2018
Harte Liebe für den Tankstellenmann, der auf meine Frage „Haben Sie Gelbe Säcke?“ antwortete: „Das ist eine sehr persönliche Frage!“
— CarellaLK (@CarellaLK) September 1, 2018
#15: Triggerwarnung: Dieser Tweet verursacht Hunger
Alles gute #Currywurst! Vor 70 Jahren kamen erwachsene Menschen auf die Idee, Wurst in kleine Stückchen zu schneiden und mit 300 Liter Ketchup zu schauern wie ein 5-Jähriger in einer überlasteten Kita. Der Rest ist deutsche Esskultur.
— Shahak Shapira (@ShahakShapira) September 4, 2019
Alles gute #Currywurst! Vor 70 Jahren kamen erwachsene Menschen auf die Idee, Wurst in kleine Stückchen zu schneiden und mit 300 Liter Ketchup zu schauern wie ein 5-Jähriger in einer überlasteten Kita. Der Rest ist deutsche Esskultur.
— Shahak Shapira (@ShahakShapira) September 4, 2019
#16: Und bei euch so?
Glaube, Squash ist eine Sportart, die ausschließlich zu dem Zweck erfunden wurde, dass Männer in 90er-Jahre-Komödien mit dem besten Freund über Gefühle reden können, ohne sich dabei angucken zu müssen.
— Elena Senft (@elena_senft) August 24, 2019
Glaube, Squash ist eine Sportart, die ausschließlich zu dem Zweck erfunden wurde, dass Männer in 90er-Jahre-Komödien mit dem besten Freund über Gefühle reden können, ohne sich dabei angucken zu müssen.
— Elena Senft (@elena_senft) August 24, 2019
#17: Mindblow in 3, 2, 1 …
Wenn du ein Loch in ein Netz reißt, sind danach weniger Löcher drin als zuvor.
Denk mal darüber nach!
— Cutterstrophen (@NicCutter) August 21, 2018
Wenn du ein Loch in ein Netz reißt, sind danach weniger Löcher drin als zuvor.
Denk mal darüber nach!
— Cutterstrophen (@NicCutter) August 21, 2018
#18: Deutschland in a Nutshell
Ich muss aus meiner Wohnung ausziehen, weil das Bad komplett renoviert werden soll. Vorher soll ich das Bad aber nochmal anstreichen, weil man das halt so macht. So etwas gibt es auch nur in Deutschland.
— Anja (@AnjaAmaranth) August 26, 2019
Ich muss aus meiner Wohnung ausziehen, weil das Bad komplett renoviert werden soll. Vorher soll ich das Bad aber nochmal anstreichen, weil man das halt so macht. So etwas gibt es auch nur in Deutschland.
— Anja (@AnjaAmaranth) August 26, 2019
#19: Ihr kennt das
Tradition heißt: Oben links im Kühlschrank steht immer ein Gurkenglas ohne Gurken neben drei angebrochenen Steaksaucen von 2001.
— pinokju (@pinokju) September 4, 2018
Tradition heißt: Oben links im Kühlschrank steht immer ein Gurkenglas ohne Gurken neben drei angebrochenen Steaksaucen von 2001.
— pinokju (@pinokju) September 4, 2018
#20: So will es das Gesetz
Wenn jemand schläft und die Decke verrutscht, wird diese Person wieder zugedeckt und auf die Stirn geküsst. Egal was die anderen Flugpassagiere davon halten.
— Fabiozzo (@Fabiozzo) August 26, 2019
Wenn jemand schläft und die Decke verrutscht, wird diese Person wieder zugedeckt und auf die Stirn geküsst. Egal was die anderen Flugpassagiere davon halten.
— Fabiozzo (@Fabiozzo) August 26, 2019
Es muss noch nicht vorbei sein: