Gut zuhören: Die besten Tweets zum Lesen und Vorlesen (18)
Ein herzliches Willkommen zu unseren besten Tweets zum Vorlesen. Ihr fragt euch vielleicht, warum diese Kategorie so heißt und ob der Vorleser hier gleich mitgeliefert wird. Wir sagen euch, wie es ist: Wir haben mit einem virtuellen alten Mann mit einer schönen tiefen Erzählstimme experimentiert, der jedes Mal erscheint, wenn man diesen Beitrag öffnet. Aber wir mussten den Versuch relativ schnell abbrechen, weil der geschätzte virtuelle Kollege sich regelmäßig kaputtgelacht hat. Und aus diesem Grund müsst ihr euch weiterhin die Tweets selbst vorlesen, aber das ist im Grunde auch das Einzige, was ihr tun müsst. Na ja, lachen und zustimmend mit dem Kopfnicken wäre vielleicht noch etwas, aber sonst wirklich absolut nichts! Und? Seid ihr überzeugt und richtig heiß jetzt? Dann schnappt sie euch ihr Tiger, die besten Tweets zum Lesen und Vorlesen, viel Spaß!
#1: Immer und immer und immer und immer wieder
Und die Götter sprachen: „Sisyphos, zu Strafe sollst du diese Maschine befüllen, mit Tellern und Krügen. Und am folgenden Morgen sollst du sie wieder leeren. Und des Abends wirst du sie erneut befüllen und des Morgens wieder leeren. Und so fort, an jedem Tag, für alle Zeit.“
— MiRAbelle (@MamaSuiGeneris) October 11, 2020
#2: Damit die kleinen Autos Platz zum Spielen haben …
Der Elternbeirat der Kita hat übrigens zugestimmt, dass der Naturspielplatz, der jetzt „aufwändig“ wiedergestellt werden müsste, weil der Gärtner 1 Jahr (!) nicht da war, in einen Parkplatz umgewandelt wird. Ich weiß nicht, was ich dazu sagen soll.
— Commander Keen (@Kizito5) September 30, 2020
#3: Fühlen wir ein bisschen
Was wenn ich gar nicht depressiv bin, sondern einfach nur mein Bett mag (verständlich) und Menschen hasse (verständlich)?
— Cassie (@LadyMariaNapier) October 1, 2020
#4: Ignoranz in Flaschenform
Es gibt ein Tafelwasser, das aus grönländischem Gletschereis stammt, in Kanada produziert und anschließend mehr als 9.600 Kilometer über den Atlantik nach Europa transportiert wird – um am Ende in der Schweiz verkauft zu werden.
Wir haben den Klimawandel einfach verdient.
— Kaffeecup (@kaffeecup) October 1, 2020
#5: So nämlich!
Kein Geld der Welt kann mir das geben, was mir eine 40h/Woche nimmt
— falki (@falkiherz) October 2, 2020
#6: Auf diese Frage immer mit ja antworten!
Will gerade ein Hotelzimmer für Berlin online buchen u das System fragt mich, ob ich Meerblick haben möchte. 😳
— Wortgestalten (@wortgestalten) October 4, 2020
#7: Kleine Zukunftsfreuden
Wenn ihr das dünne Sommerjäckchen jetzt bald in den Schrank hängt, steckt euch vorher 20 Euro in die Jackentasche.
Fühlt sich im März wie geschenktes Geld an, hat aber technisch gesehen nix gekostet.
— Thomas Poppe (@DerPoppe) October 5, 2020
#8: Klingt nach einem Kinderspiel
Ich habe meine Kaffeemaschine zurück. Der Techniker meinte, die Muffbrieme war verbrömmelt und angeeumelt. Man musste nur die Dichtbumme abquastern und neue Flanschpadden dranwöhmern. Die sind nun vierfach gefröbbelt und neu umwiemert.
Na das hätte ich auch selbst machen können.
— 555SCHUH (@555SCHUH) October 5, 2020
#9: Man muss mit der Zeit gehen
Mambo No. 4,87
(Lou Bega gibt die Mehrwertsteuer-Senkung an Kunden weiter)
— Falk Wussow 🔆 (@FalkWussow) October 5, 2020
#10: Eine Ehe zum Abgewöhnen
Die Frau im REWE rügt die Einkäufe im Wagen.
Wodka geht gar nicht (Du saufsch zuviel), die Schokolade macht dick (gugg mol in Spiegel) und das Spüli (koi Wunder weisch Du des ned) ist das Falsche.Ihr Gatte kommt nicht zu Wort.
Also hab ich ihr erklärt, dass das mein Wagen ist.— Mrs. Penny (@MrsPennyBean) October 5, 2020
#11: Skandal im Duschbezirk
Eine Teenietochter hat das Shampoo der anderen Teenietochter benutzt.
Mehr dazu gleich im Brennpunkt.
— Luss mit schlustig (@LieneSchlustig) October 5, 2020
#12: Dürfen die das überhaupt?
An die ganzen jungen DJs, die zur Zeit alles aus den 90ern hoch und runter samplen und covern:
Hallo, wir sind noch nicht tot! Wir merken das!— 555SCHUH (@555SCHUH) October 5, 2020
#13: Selbsterkenntnis ist der erste Schritt zur Besserung
War mal auf ner Schulung „Umgang mit schwierigen Kollegen“ und musste feststellen, dass ich der schwierige Kollege bin.
— Käpt’n Äⓝⓓⓨ (@EmdyRemdy) October 5, 2020
#14: Es ist nicht einfach mit einer Deutschlehrerin …
Sexting ist nichts für mich. Ein Rechtschreibfehler und ich bin trocken wie Trockenobst sag ich euch.
— Cassie (@LadyMariaNapier) October 5, 2020
#15: Familien-Duell
Aktuelles Geschwisterliebe-Level: Der Sohn und die Tochter siezen sich.
— Silke Schröckert (@Hello_Silky) October 6, 2020
#16: Es waren dunkle Jahre
Instagram wird heute 10 Jahre alt.
Ob Menschen vorher schon Essen oder Strandurlaube hatten, ist nicht dokumentiert.
— Gebbi Gibson (@GebbiGibson) October 6, 2020
#17: Augen auf bei der Filmauswahl
Schweißgebadet aufgewacht, weil ich im Traum meinen Kumpels auf ihren Fahrrädern nicht folgen konnte, weil ich nur Dreirad fuhr. Das kam gestern in der „Sendung mit der Maus“ vor, ich darf abends nicht mehr so aufreibendes Zeug mit den Kindern schauen.
— Gebbi Gibson (@GebbiGibson) October 7, 2020
#18: Alles hat ein Ende nur die Scham hat’s nicht
Der Teenager hat gestern versehentlich meine Brust berührt. Danach hat er ewig in Embryohaltung “oh Gott” vor sich hin gemurmelt.
Gut, mein Hinweis, dass er früher genüsslich Milch daraus getrunken hat war bei der Traumaverarbeitung vielleicht eher kontraproduktiv. Tja nu.
— Sumpfkuh (@Sumpfkuh) October 6, 2020
#19: Ihh, anrufen ist was für alte Menschen!
Der Teenager, der mit seinem Handy verwachsen ist, stand jetzt 1 Stunde lang vor dem Tor, weil ich die Klingel nicht gehört habe und sie nicht auf die Idee kam einfach mal anzurufen.
Kinder fetzen.
— •Mutter aller Probleme• (@old_and_grumpy) October 8, 2020
Ist schon wieder die Zeit des Monats?