
Liebe Mamas, liebe Papas, liebe Kinder! Wie jeden Samstag freuen wir uns auch heute sehr, euch hier bei unseren Familienfundstücken begrüßen zu dürfen. Wir wissen: Die Zeiten sind gerade für euch besonders hart. Während in den vergangenen beiden Jahren Kinder auf nahezu alles verzichten mussten und Kinderspielplätze häufiger abgesperrt waren als Clubtüren, scheint die Politik mittlerweile komplett aufgegeben zu haben. Man überlässt vollkommen hilflose Familien und Alleinerziehende, die sich seit Beginn der Pandemie den Allerwertesten aufgerissen haben und Kindern, die sich in jeglicher Hinsicht zurückgenommen haben, schulterzuckend sich selbst. Und nennen wir es doch ganz konkret beim Namen: Was aktuell in diesem Land abläuft, mit welcher unfassbaren Ignoranz sich Politiker*innen aus mit Luftfiltern ausgestatteten Plenarsälen oder Büros für die Durchseuchung der Schulen entscheiden, ist eine Schande. Doch bevor wir uns hier noch weiter in Rage schreieben, wünschen wir euch mit unseren Familienfundstücken zumindest für ein paar Minuten etwas Abwechslung und Ablenkung. Kommt gut und gesund durchs Wochenende!
#1: Dürfen wir vorstellen: Zeitform Kidsquamperfekt
Ich: „Wollt ihr heute oder morgen Baden?“
Klein Ma (4): „gestern.“
Dann wäre das auch geklärt.
— Miss Ma-die mit dem Huhn 🐔 (@MasMeinung) January 22, 2022
Ich: „Wollt ihr heute oder morgen Baden?“
Klein Ma (4): „gestern.“Dann wäre das auch geklärt.
— Miss Ma-die mit dem Huhn 🐔 (@MasMeinung) January 22, 2022
#2: Minus mal Minus gibt doch Plus, oder?
So schön, wenn die Kinder von alleine anfangen zu rechnen. 🥰
„In der Packung waren 7 Schokoriegel. 1 hab ich gesessen, 1 hat K1 gesessen. Dann hast du… BOAH MAMA!“
So schön. 😭
— CallMeJane (@quiet_but_riot) January 25, 2022
So schön, wenn die Kinder von alleine anfangen zu rechnen. 🥰
„In der Packung waren 7 Schokoriegel. 1 hab ich gesessen, 1 hat K1 gesessen. Dann hast du… BOAH MAMA!“
So schön. 😭
— CallMeJane (@quiet_but_riot) January 25, 2022
#3: Eltern müssen an dieser Stelle weder das Publikum befragen, noch den Telefonjoker verschwenden
Wenn möglichst viele Menschen von einer Sache erfahren sollen, welcher Weg ist dann der Beste?
a) Werbung machen
b) es ins Internet schreiben
c) dem 3-Jährigen sagen, dass es ein Geheimnis ist
— Der Gasser (@magdasWasser) January 18, 2022
Wenn möglichst viele Menschen von einer Sache erfahren sollen, welcher Weg ist dann der Beste?
a) Werbung machen
b) es ins Internet schreiben
c) dem 3-Jährigen sagen, dass es ein Geheimnis ist— Der Gasser (@magdasWasser) January 18, 2022
#4: Wir wünschen viel Spaß beim Chillaxen
Das coolste Baby im Krankenhaus 😁
— Lehrer Mit Bart | NRW (@MitLehrer) January 21, 2022
Das coolste Baby im Krankenhaus 😁
— Lehrer Mit Bart | NRW (@MitLehrer) January 21, 2022
#5: Angeblich kann man die wartende Mutter sogar vom Mond aus sehen
Die chinesische Mauer wurde mit ziemlicher Sicherheit von einer Mutter errichtet, die darauf wartete, dass sich ihr Kind die Schuhe anzog.
— Sumpfkuh (@Sumpfkuh) January 25, 2022
Die chinesische Mauer wurde mit ziemlicher Sicherheit von einer Mutter errichtet, die darauf wartete, dass sich ihr Kind die Schuhe anzog.
— Sumpfkuh (@Sumpfkuh) January 25, 2022
#6: Sie hat „Bitte“ gesagt
War heute mit der 4-jährigen noch einkaufen, an der Wursttheke hat sie eine Scheibe Lyoner bekommen.
Ich: Was sagt man jetzt?
To: Kann mein Papi auch eins haben, bitte?
Beste Tochter.
— Weizenritter (@weizenritter) January 19, 2022
War heute mit der 4-jährigen noch einkaufen, an der Wursttheke hat sie eine Scheibe Lyoner bekommen.
Ich: Was sagt man jetzt?
To: Kann mein Papi auch eins haben, bitte?Beste Tochter.
— Weizenritter (@weizenritter) January 19, 2022
#7: Jede*r hat so seine Talente
Andere Mütter und ich, symbolisches Gespräch.
„Sarina-Loretta kann sich schon komplett alleine anziehen.“
„Paul-Merkur kann das ganze Alphabet auswendig.“
„Signal-Iduna kann Pi bis zur zwanzigsten Nachkommastelle aufsagen.“
Ich: „K1 kann auf Anhieb rülpsen!“
— DontTrustTheRabbit (🏡) (@trixirabbit) October 7, 2019
Andere Mütter und ich, symbolisches Gespräch.
„Sarina-Loretta kann sich schon komplett alleine anziehen.“
„Paul-Merkur kann das ganze Alphabet auswendig.“
„Signal-Iduna kann Pi bis zur zwanzigsten Nachkommastelle aufsagen.“Ich: „K1 kann auf Anhieb rülpsen!“
— DontTrustTheRabbit (🏡) (@trixirabbit) October 7, 2019
#8: Könnte allerdings auch der Beginn eines gruseligen Horrorfilms sein
K2 hat um 4 Uhr entdeckt, dass sie an den Lichtschalter kommt, wenn sie sich im Bett richtig hoch streckt.
Aus dem Babyphone tönt es seither:“An!“ Klack „Aus!“ Klack. Juchzen. „An!“ Klack „Aus!“ Klack.
— EasyPeasy (@Easy_peasy0815) January 19, 2022
K2 hat um 4 Uhr entdeckt, dass sie an den Lichtschalter kommt, wenn sie sich im Bett richtig hoch streckt.
Aus dem Babyphone tönt es seither:“An!“ Klack „Aus!“ Klack. Juchzen. „An!“ Klack „Aus!“ Klack.— EasyPeasy (@Easy_peasy0815) January 19, 2022
#9: Puh, ist das Mais hier drin …
Kind2 erklärt Popcorn:
„Da liegen Maiskörner in einer Schüssel. Wenn es warm ist, poppen sie. Wenn sie poppen, muss man leise sein, damit man das Poppen hört. Man darf erst nach dem Poppen essen, wenn das Weiße draußen ist.“
So stelle ich mir die Benimmregeln im Sauna-Club vor
— Der Doppeldaumenmann (@doppeldaumen) January 24, 2022
Kind2 erklärt Popcorn:
„Da liegen Maiskörner in einer Schüssel. Wenn es warm ist, poppen sie. Wenn sie poppen, muss man leise sein, damit man das Poppen hört. Man darf erst nach dem Poppen essen, wenn das Weiße draußen ist.“
So stelle ich mir die Benimmregeln im Sauna-Club vor
— Der Doppeldaumenmann (@doppeldaumen) January 24, 2022
#10: Fortgeschrittene machen nun mit dem Tafelschwamm aus dem Klassenzimmer weiter
K3 hat hier gerade heimlich minutenlang den Spülschwamm ausgesaugt. Wir brauchen keinen Totimpfstoff, wir immunisieren mit lebenden Viren.
— Dörte2001 (@Doerte2001) January 22, 2022
K3 hat hier gerade heimlich minutenlang den Spülschwamm ausgesaugt. Wir brauchen keinen Totimpfstoff, wir immunisieren mit lebenden Viren.
— Dörte2001 (@Doerte2001) January 22, 2022
#11: … Backstreet’s back alright!
Das Kind konnte sich die Vokabel everybody nicht merken.
Der Mann hat vorgetanzt.
Das Kind vergisst die Vokabel everybody nie mehr.
— Viscountess Pepsworth (@AgentKittyPryde) January 18, 2022
Das Kind konnte sich die Vokabel everybody nicht merken.
Der Mann hat vorgetanzt.
Das Kind vergisst die Vokabel everybody nie mehr.— Viscountess Pepsworth (@AgentKittyPryde) January 18, 2022
#12: Hat das Kind freitags schon was vor? Fragen für unseren Flachwitz-Freitag …
K3: Mama, wenn man die Turnübung „Kerze“ macht, und dann dabei pupst, dann ist man eine Duftkerze.“
Tja, …ja😆
— Ellen Dongkamikabong (@EllenKamika) January 22, 2022
K3: Mama, wenn man die Turnübung „Kerze“ macht, und dann dabei pupst, dann ist man eine Duftkerze.“
Tja, …ja😆— Ellen Dongkamikabong (@EllenKamika) January 22, 2022
#13: Falls ihr dieses Wochenende noch nichts vorhabt
Kann ich eigentlich den Eintritt vom Tierpark zurückverlangen, wenn ein Reh unserer Tochter minutenlang interessiert beim Schaukeln zugesehen hat? Finde, wir sind quitt. 🤔
— CoLa (@jetztnkaffee) January 24, 2022
Kann ich eigentlich den Eintritt vom Tierpark zurückverlangen, wenn ein Reh unserer Tochter minutenlang interessiert beim Schaukeln zugesehen hat? Finde, wir sind quitt. 🤔
— CoLa (@jetztnkaffee) January 24, 2022
#14: Gibt es überhaupt Menschen, die das machen?
Das einzig Gute am frühen Aufstehen ist, dass niemand in dieser Familie vor 8 Uhr gerne redet.
— Inke Hummel (@HummelFamilie) January 20, 2022
Das einzig Gute am frühen Aufstehen ist, dass niemand in dieser Familie vor 8 Uhr gerne redet.
— Inke Hummel (@HummelFamilie) January 20, 2022
#15: ❤️
Härteste Liebe für meinen Dönermann, der einem Kind mit zu wenig Geld trotzdem einen Pomm-Dönner gemacht hat und sich hartnäckig geweigert hat, die Differenz von mir anzunehmen.
„1 oder 2 Euro zu wenig, egal. Sind wir nicht so genau. Sind doch Kinder. Ist Essen.“
❤❤❤
— A. Wünschdirwas (@AWunschdirwas) January 26, 2022
Härteste Liebe für meinen Dönermann, der einem Kind mit zu wenig Geld trotzdem einen Pomm-Dönner gemacht hat und sich hartnäckig geweigert hat, die Differenz von mir anzunehmen.
„1 oder 2 Euro zu wenig, egal. Sind wir nicht so genau. Sind doch Kinder. Ist Essen.“
❤❤❤
— A. Wünschdirwas (@AWunschdirwas) January 26, 2022
Bevor es zu weiteren Familienanekdoten kommen kann, steht noch etwas anderes an: