
Die Infektionszahlen steigen und steigen. Dies zeigt sich besonders in den Altersgruppen der Schulen und Kitas, wo die Inzidenzen schon seit mehr als zwei Wochen im vierstelligen Bereich liegen. Trotzdem halten die (meisten) Kultusminister der Länder an ihrer Strategie fest, die Einrichtungen um jeden Preis offen zu halten und verweisen bei etwaigen Sicherheitsbedenken auf ihre Test- und Lüftungsstrategie zur Vermeidung von Infektionen. Dabei gäbe es doch auch andere Möglichkeiten wie Wechselunterricht und Homeschooling, um mit der Situation umzugehen. Außerdem kämpfen die Schulen doch sowieso schon mit coronabedingtem Personalmangel und können den Lehrplan deswegen nicht einhalten. Warum also weiter an der Präsenzpflicht festhalten? Aus Liebe zu den Schülerinnen und Schülern geschieht dies ganz sicher nicht. Denn wie die Kids das sehen und was die aktuelle Situation für sie bedeutet, das beschreibt euch nun die Lehrerin @Sunshinemood7 in dem nun folgenden Thread.
Es ist 8 Uhr und die morgendliche Corona Testung in der Woche steht an. 15 Minuten später, geht die Lehrerin, nachdem Sie sich alle Tests angesehen hat, aus der Klasse und nimmt 5 Kinder mit. Angst und Unsicherheit macht sich in der Klasse breit. Einige Kinder beginnen zu weinen
— 🖤Sunshinelover🖤 (@Sunshinemood7) January 18, 2022
Es ist 8 Uhr und die morgendliche Corona Testung in der Woche steht an. 15 Minuten später, geht die Lehrerin, nachdem Sie sich alle Tests angesehen hat, aus der Klasse und nimmt 5 Kinder mit. Angst und Unsicherheit macht sich in der Klasse breit. Einige Kinder beginnen zu weinen
— 🖤Sunshinelover🖤 (@Sunshinemood7) January 18, 2022
5 Kinder betreten an diesem Tag den Klassenraum nicht wieder. Sie wurden positiv getestet und müssen von einem Erziehungsberechtigten abgeholt werden.
Der Rest der Klasse sitzt in der Zeit hilflos und in Sorge auf ihren Plätzen und wartet auf die Rückkehr der Lehrerin.
— 🖤Sunshinelover🖤 (@Sunshinemood7) January 18, 2022
5 Kinder betreten an diesem Tag den Klassenraum nicht wieder. Sie wurden positiv getestet und müssen von einem Erziehungsberechtigten abgeholt werden.
Der Rest der Klasse sitzt in der Zeit hilflos und in Sorge auf ihren Plätzen und wartet auf die Rückkehr der Lehrerin.— 🖤Sunshinelover🖤 (@Sunshinemood7) January 18, 2022
Einigen Schülern ist übel geworden und sind so nervös, dass sie lieber nach Hause gehen wollen. Sie haben Angst sich ebenfalls mit Corona infiziert zu haben.
5 Kinder steht die Angst im Gesicht. Unwissend, was nun geschieht, was mit Ihnen passiert. Sie waren doch vorsichtig!
— 🖤Sunshinelover🖤 (@Sunshinemood7) January 18, 2022
Einigen Schülern ist übel geworden und sind so nervös, dass sie lieber nach Hause gehen wollen. Sie haben Angst sich ebenfalls mit Corona infiziert zu haben.
5 Kinder steht die Angst im Gesicht. Unwissend, was nun geschieht, was mit Ihnen passiert. Sie waren doch vorsichtig!— 🖤Sunshinelover🖤 (@Sunshinemood7) January 18, 2022
Trotzdem findet Omikron jede Gelegenheit Menschen zu infizieren.
2 Mädchen in der Klasse fangen an zu weinen. Sie haben jeden verdammten Tag Angst, einen positiven Test zu bekommen und „in der Familie ist jemand ganz doll krank, der Corona nicht bekommen darf“, sagen beide.
— 🖤Sunshinelover🖤 (@Sunshinemood7) January 18, 2022
Trotzdem findet Omikron jede Gelegenheit Menschen zu infizieren.
2 Mädchen in der Klasse fangen an zu weinen. Sie haben jeden verdammten Tag Angst, einen positiven Test zu bekommen und „in der Familie ist jemand ganz doll krank, der Corona nicht bekommen darf“, sagen beide.— 🖤Sunshinelover🖤 (@Sunshinemood7) January 18, 2022
Einige Kinder erzählen, dass sie bereits andere Kinder kennen, die Longcovid entwickelt haben und Termine in einem Krankenhaus gemacht haben.
Man merkt, die Kinder sind gut aufgeklärt.
Die Informationen habe ich von einem 11 jährigen Mädchen.
Ich weiß von vielen Kindern, dass
— 🖤Sunshinelover🖤 (@Sunshinemood7) January 18, 2022
Einige Kinder erzählen, dass sie bereits andere Kinder kennen, die Longcovid entwickelt haben und Termine in einem Krankenhaus gemacht haben.
Man merkt, die Kinder sind gut aufgeklärt.
Die Informationen habe ich von einem 11 jährigen Mädchen.Ich weiß von vielen Kindern, dass
— 🖤Sunshinelover🖤 (@Sunshinemood7) January 18, 2022
die aktuelle Situation die Kinder krank macht.
O-Ton: „Wir sind Kinder und uns möchte man nicht schützen!“
Die Durchseuchung in Schulen macht die Kinder psychisch krank und nicht die ausgesetzte Präsenzpflicht, Homeschooling, Wechselunterricht, Distanzunterricht!
— 🖤Sunshinelover🖤 (@Sunshinemood7) January 18, 2022
die aktuelle Situation die Kinder krank macht.
O-Ton: „Wir sind Kinder und uns möchte man nicht schützen!“Die Durchseuchung in Schulen macht die Kinder psychisch krank und nicht die ausgesetzte Präsenzpflicht, Homeschooling, Wechselunterricht, Distanzunterricht!
— 🖤Sunshinelover🖤 (@Sunshinemood7) January 18, 2022
Die Kinder wollen raus aus der Schule! LuL wollen raus aus dem Infektionsgeschehen und die Kultusminister warten nun auf eine höhere Kurve an Todesfällen?
Die aktuelle Durchseuchungspolitik macht unsere Kinder psychisch und dadurch auch physisch krank!
— 🖤Sunshinelover🖤 (@Sunshinemood7) January 18, 2022
Die Kinder wollen raus aus der Schule! LuL wollen raus aus dem Infektionsgeschehen und die Kultusminister warten nun auf eine höhere Kurve an Todesfällen?
Die aktuelle Durchseuchungspolitik macht unsere Kinder psychisch und dadurch auch physisch krank!— 🖤Sunshinelover🖤 (@Sunshinemood7) January 18, 2022
Was tut ihr unseren Kindern an?!
Setzt bitte endlich die Präsenzpflicht bundesweit aus!!!@OlafScholz @Karl_Lauterbach @TschenPe @PrienKarin
— 🖤Sunshinelover🖤 (@Sunshinemood7) January 18, 2022
Was tut ihr unseren Kindern an?!
Setzt bitte endlich die Präsenzpflicht bundesweit aus!!!@OlafScholz @Karl_Lauterbach @TschenPe @PrienKarin— 🖤Sunshinelover🖤 (@Sunshinemood7) January 18, 2022
Das sagen andere User:
Unterm Strich bleiben eigentlich nur zwei Möglichkeiten: Entweder die Durchseuchung der Schulen ist gewollt oder sie wird billigend in Kauf genommen. Beide schaffen nicht gerade Vertrauen in die Politik. Ein paar der treffendsten Reaktionen auf den Thread haben wir hier für euch gesammelt.
Bei K2: Ein Kind pos. Muss draußen warten, die anderen sollen weiterarbeiten.
Ich: „Was hast du denn heute in der Schule gelernt?“
K2: „Cool gucken und so tun, als ob ich keine Angst habe“ … #SichereBildungJETZT
— Wichtel 🐦🐤🔴🔴 (@wichtel_wicht) January 18, 2022
Bei K2: Ein Kind pos. Muss draußen warten, die anderen sollen weiterarbeiten.
Ich: „Was hast du denn heute in der Schule gelernt?“
K2: „Cool gucken und so tun, als ob ich keine Angst habe“ … #SichereBildungJETZT— Wichtel 🐦🐤🔴🔴 (@wichtel_wicht) January 18, 2022
Wir haben heute mit der 8j nocheinmal besprochen: „Wahrscheinlich bekommst du bald einen positiven Test. Aber keine Angst, du bist geimpft. Wir sind geimpft. Es wird nicht schlimm werden.“ – ich hoffe sehr, dass wir sie nicht angelogen haben.
— JanieBee (@JanieBee10) January 18, 2022
Wir haben heute mit der 8j nocheinmal besprochen: „Wahrscheinlich bekommst du bald einen positiven Test. Aber keine Angst, du bist geimpft. Wir sind geimpft. Es wird nicht schlimm werden.“ – ich hoffe sehr, dass wir sie nicht angelogen haben.
— JanieBee (@JanieBee10) January 18, 2022
Ich halte diese Schulpolitik mit für das Wahnsinnigste, was ich in meinem privilegierten Leben erfahren habe. Diese komplette Ignoranz und Gleichgültigkeit gegenüber unseren Kindern, sie vorsätzlich mit einem recht unbekannten Virus zu durchseuchen ist einfach falsch und böse.
— Herr Vor Ragend 💉💉💉 (@f1retheg4mer) January 19, 2022
Ich halte diese Schulpolitik mit für das Wahnsinnigste, was ich in meinem privilegierten Leben erfahren habe. Diese komplette Ignoranz und Gleichgültigkeit gegenüber unseren Kindern, sie vorsätzlich mit einem recht unbekannten Virus zu durchseuchen ist einfach falsch und böse.
— Herr Vor Ragend 💉💉💉 (@f1retheg4mer) January 19, 2022
Jap. Ich bin im Praktikum an einer GS. Ich komme erst nach Test. Ein Mädchen fehlt. Das Mädchen, dass ich gestern im Arm hatte. Jetzt sind es schon zwei. Meine Tochter bleibt zu Hause und ich hab nur noch morgen.
— Jessy (@Jessy_the_One) January 18, 2022
Jap. Ich bin im Praktikum an einer GS. Ich komme erst nach Test. Ein Mädchen fehlt. Das Mädchen, dass ich gestern im Arm hatte. Jetzt sind es schon zwei. Meine Tochter bleibt zu Hause und ich hab nur noch morgen.
— Jessy (@Jessy_the_One) January 18, 2022
Mein Erstklässler hat mittlerweile massive Schulangst und heult an Testtagen schon beim Frühstück:
„Weißt Du Mama, ich sitze immer vor dem Test und drücke mir selber die Daumen, dass der zweite Strich nicht kommt und dann machen die blöden Augen Wasser.“
— ILH (@ILH_HH) January 19, 2022
Mein Erstklässler hat mittlerweile massive Schulangst und heult an Testtagen schon beim Frühstück:
„Weißt Du Mama, ich sitze immer vor dem Test und drücke mir selber die Daumen, dass der zweite Strich nicht kommt und dann machen die blöden Augen Wasser.“— ILH (@ILH_HH) January 19, 2022
Arme Kinder. War in meiner Klasse vor Weihnachten ganz genauso. Die wollten alle nur noch heim. Kinder verstehen sehr gut, was gerade läuft und haben feine Antennen für die Ängste und Sorgen ihrer Eltern.
.
— inib (@inib0711) January 18, 2022
Arme Kinder. War in meiner Klasse vor Weihnachten ganz genauso. Die wollten alle nur noch heim. Kinder verstehen sehr gut, was gerade läuft und haben feine Antennen für die Ängste und Sorgen ihrer Eltern.
.— inib (@inib0711) January 18, 2022
Mir kann doch keiner erklären, dass das keine Narben auf den Kinderseelen hinterlässt. Das ist doch psychologischer Wahnsinn! Zum Alltag aus unhygienischen WC-Räumen, beschämendem Sport, Rangeleien und Mobbing kommt das nun auch noch dazu.
— Bindie (@TantevomDorf) January 19, 2022
Mir kann doch keiner erklären, dass das keine Narben auf den Kinderseelen hinterlässt. Das ist doch psychologischer Wahnsinn! Zum Alltag aus unhygienischen WC-Räumen, beschämendem Sport, Rangeleien und Mobbing kommt das nun auch noch dazu.
— Bindie (@TantevomDorf) January 19, 2022
Vielen Dank für eure Aufmerksamkeit! Zum Thema Vertrauen in die aktuelle Pandemiepolitik an den Schulen möchten wir euch noch diesen Beitrag ans Herz legen: