Ganz schön charmant: 13 Tweets über schmeichelnde Komplimente

12 wunderbare Komplimente: Gegner schreibt mir einen Brief mit der Anrede "Sehr wenig geehrter Herr". Gutes Kompliment, alles richtig gemacht 💪

Komplimente hört man immer gerne. Zumindest dann, wenn sie authentisch und schmeichelhaft sind. Die Betonung liegt auf schmeichelhaft. Doch die Frage ist: Was ist ein gutes Kompliment und welche Sätze sollte man sich lieber verkneifen? Keine Sorge, so schwer ist es eigentlich gar nicht. Die Aussage „Du hast so wundervolle himmelblaue Augen!“ wird euch vermutlich ein romantisches Date klar machen. Bei dem Satz „Du hast so ausgeprägt gelbe Zähne!“ werdet ihr stattdessen nur entsetzte Blicke ernten. Natürlich völlig zurecht. Und während die einen den Löffel des Charmes mit in die Wiege gelegt bekamen, bedarf es in Sachen „Komplimente machen“ bei anderen noch etwas Übung. Diese 13 Tweets sind Paradebeispiele dafür, wie man es richtig macht! Oder eben auch nicht …

#1: Bitte merken

#2: Die hört man immer gern

#3: Die beiden nehmen es eindeutig mit Humor

#4: Komplimente kann er

#5: *lacht peinlich berührt*

https://twitter.com/lunspuns/status/1107354693586616321?s=20

#6: Digga, so geht Romantik!

#7: Leider nein, leider gar nicht

#8: Gut, dass er das nicht mehr hört

#9: Kinder – so schön!

#10: Hört man auch nicht alle Tage

https://twitter.com/Hummelfee5/status/1393565996011696136?s=20

#11: Komplett unschlagbar

https://twitter.com/roter_pander/status/1581315194386468864?s=20

#12: Chapeau!

#13: Oder eben Stalking

Ganz großes Kompliment übrigens für diese Berufsgruppe:

Ihr presst, wir fangen auf: 13 Loblieder auf Hebammen

SCHLIESSEN
Artikel Teilen