Ein Ding, um Dinge von Dingen zu trennen: 12 emotionale und ehrliche Tweets über Warentrenner

Die besten Tweets über Warentrenner: Ich war einkaufen und die Frau vor mir hat keinen Warentrenner benutzt und ich dachte: JETZT gucken wir doch mal, wie stark deren Nerven sind und hab auch keinen hingelegt und nach 15 Sekunden WAR MIR ALLES ZU CHAOTISCH UND ICH HAB EINEN HINGELEGT und dann war wieder Ordnung.

Dass die Sicherheit und Ordnung Deutschlands an der Supermarkt-Kasse verteidigt wird, sollte mittlerweile hinlänglich bekannt sein. Spätestens dann, wenn man von den anderen Kundinnen oder Kunden am Kassenband kritisch oder gar erbost beäugt wird, ist klar: Irgendwas passt hier ganz und gar nicht – verdammt, der Warentrenner fehlt. SO! GEHT! DAS! EINFACH! NICHT! Polizei, James Bond und Katastrophenschutz sind bereits informiert, bevor man selbst die Situation erkannt hat.

Ein kleiner Service für euch, um künftige Eskalationen an der Kasse zu vermeiden: Gemäß einer Umfrage des Handelskonzerns „Migros“ erwarten die meisten Deutschen, dass sich die Kundin oder der Kunde HINTER ihnen ordnungsgemäß um den Warentrenner kümmert. Und uns würde es auch überhaupt nicht wundern, wenn diese „Regel“ irgendwann einmal in ein Gesetz mündet, die Bezeichnung „Korrektes-Warentrenner-Gesetz“ dürfte sogar noch frei sein. Bis es so weit ist, haben wir für alle, die gerade an der Supermarkt-Kasse stehen, die besten und treffendsten Tweets über Warentrenner gesammelt. Viel Spaß und bleibt bitte friedlich!

#1:

#2:

#3:

#4:

#5:

#6:

#7:

#8:

#9:

#10:

#11:

#12:

Thread: Gespräch mit einer Angestellten im Supermarkt

SCHLIESSEN
Artikel Teilen