Auch an diesem wunderbaren Sonntagabend begrüßen wir euch ganz herzlich zur gewohnten Stunde bei den Twitterperlen des Tages. Hattet ihr ein schönes Wochenende? Habt ihr es so richtig krachen lassen und musstet den heutigen Sonntag ausgiebigst zum Auskatern nutzen? Oder seid ihr extra früh aufgestanden, um die oder den Liebsten mit herrlich duftenden, frischen Brötchen zu überraschen? Ja, ne, wir auch nicht. Dafür wissen wir jetzt, wie sich acht Stunden Schlaf anfühlen! Wieso machen wir das eigentlich nicht immer? Außerdem haben wir für euch getestet, wie lange man daliegen und absolut nichts tun kann (die Antwort ist: bis die Blase fast platzt). Mit klarem Kopf, scharfem Auge und geleerter Blase haben sich die Twitterperlen heute fast alleine zusammengestellt. Diesmal beschäftigen wir uns unter anderem mit einer Kreuzfahrt des Grauens und schauen im Anschluss noch kurz bei LIDL vorbei. Außerdem klären wir, wie man sich bei einer Bachelorverteidigung zu verhalten hat und an welchem stillen Örtchen Beethoven inspiriert wurde. So, für uns heißt es jetzt schon wieder ab ins Bettchen. Macht ihr dann das Licht aus und deckt uns später zu? Einen schönen Abend und viel Spaß mit den Twitterperlen des Tages!
#1: Puh, schwierig
Das Schlimmste an Akademikern ist der zwischen Ende zwanzig Anfang dreißig einsetzende Foodsnobismus „Carnaroli ist eher für feuchten Risotti, z.B. Kürbis & Konsorten, bei Salciccia Piselli et al. bevorzuge ich Arborio, ist kein Muss eher so ein Kann, weißt wie ich mein Kolja?“
— raise the dead (@raisethedead5) February 3, 2024
#2: Und wir dachten weges des Sportteils
Ich lese Bild ja vor allem wegen der Wortspiele.
— Darth Lehrer (@Darth_Lehrer) February 4, 2024
#3: Boxelor of Arts
Junge was für Bachelorarbeit verteidigen!? Ich werde mich doch nicht mit irgendeinem 50 jährigen Professor schlagen. Wenn er die haben will, gebe ich die ihm halt.
— Gildeon (@GIIDE0N) February 3, 2024
#4: Da, da, da, daaa
So ist es.
— Darth Lehrer (@Darth_Lehrer) February 3, 2024
#5: Also wir merken nichts!
Dieses „früher hell“. Ist das jetzt hier mit uns in diesem Raum?!
— Jules (@ed_ju1es) February 3, 2024
#6: Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie ihren Arzt oder Drogendealer
Frankfurt am Main, Hauptbahnhof
Kind2: „Guck mal, da sitzt ein dreckiger Mann. Der hat eine Spritze. Der ist bestimmt Arzt.“
Mhm, glaub auch.
— Der Doppeldaumenmann (@doppeldaumen) February 3, 2024
#7: Kindermund tut Klugheit kund
„Kann es sein, dass die nicht so gut in Mathe sind?“
Reaktion von der 7j., nachdem wir erst einen riesigen Batzen an die Stadtwerke zurückzahlen sollten und nach Neuberechnung nun doch einen ordentlichen Batzen zurückbekommen.
Sie stellt einfach die richtigen Fragen.
— Skadi (@skadi2102) February 2, 2024
#8: Das wäre mit Bier nicht passiert …
Wie man Tee trinkt:
1. Tee kochen
2. Mund verbrennen
3. Tasse umkippen
4. Versuchen das Sofa mit einem Föhn zu trocknen
5. Alle Kissen waschen
6. Keine Lust mehr auf Tee haben— extrakaese (@extrakaese) February 3, 2024
#9: Der Stift malt schon …
„Schatz, wir müssen uns beeilen, ich muss dringend kacken und halt nimmer lang durch!“
Hab dem fremden Mann im Lidl, der mich mit seiner Frau verwechselt hat, gerade eben Mut zugesprochen. „Zammzwicken und tief atmen!“
Ich fands witzig. Seine Frau auch. Er eher nicht so.
— Frau Unhold 🚦 (@unholdemaid) February 3, 2024
#10: Zum Schluss noch ein Lesetipp
Habe ein 20 Jahre altes Buch gefunden.
Aufgeklappt und es funktioniert noch.— King of Currywurst (@Jon_Snow_100) February 3, 2024
Halt! Stopp! Kennt ihr schon unser zukünftig erfolgreichstes Format?