Die Twitterperlen des Tages vom 31. Dezember 2021
Herzlichen Glückwunsch! Wenn ihr das lesen könnt, dann steht ihr nur einen Fußbreit vor der Ziellinie des Jahres 2021, oder wie man im Volksmund sagt: Endlich Silvester! Zwölf harte und herausfordernde Monate liegen hinter uns. Ob Corona-Pandemie, Flutkatastrophe, Afghanistankrise, Inflationsanstieg oder Bundestagswahl, wo man hinguckt nichts als Probleme oder schlechte Stimmung. Und dennoch seid ihr hier mit uns Tag für Tag in die tiefen des digitalen Twitterozeans hinabgetaucht, habt mit uns gelacht, euch gemeinsam mit uns aufgeregt, den Kopf geschüttelt, unsere Kommentarspalten mit Herzen und Smileys geflutet und manchmal auch eine Träne vergossen. Wir möchten uns hiermit von ganzem Herzen für eure treue Leserschaft, euren Support und die vielen lieben Nachrichten bedanken. Twitterperlen war, ist und bleibt uns immer eine Herzensangelegenheit. Auf uns könnt ihr euch auch im neuen Jahr verlassen. Wir wünschen euch und euren liebsten Menschen einen guten Rutsch und ein frohes, glückliches und gesundes neues Jahr 2022. Nehmt es wie es kommt und macht einfach das Beste daraus! Wir lesen uns auf der anderen Seite. Prost!
#1: Wichtiger Hinweis für heute
Und auch dieses Jahr wieder mein Aufruf trotz geringer Reichweite:
Unterlasst das Böllern vor Pflegeheimen- ihr ahnt nicht, was ihr den teilweise hochdementen Bewohnern damit antut; das ist größtenteils die Kriegsgeneration und die Leute haben dann einfach nur stundenlang Angst— BiancA (@RuBianca4) December 30, 2021
#2: Never forget
Wisst ihr noch, wie Sebastian Kurz sagte, er müsse von allen Ämtern zurücktreten, weil er in die Augen seines neugeborenen Sohns geschaut habe und das hätte alles geändert? Jetzt hat er einen Job in Kalifornien angenommen. Entfernung zu den Augen seines Sohns:
10.000 Kilometer
— Stefan Liebich (@berlinliebich) December 30, 2021
#3: Wahnsinn
🇬🇧 höchster Pro-Tag-Anstieg bei Neuinfektionen ever
🇫🇷 höchster Pro-Tag-Anstieg ever
🇺🇲 höchster Pro-Tag-Anstieg ever
🇨🇭 höchster Pro-Tag-Anstieg ever
🇩🇪 so: Keine Ahnung, wie die Zahlen sind, aber wird schon schiefgehen, guten Rutsch 🥳#Omikron #CoronaPandemie
— Jens Clasen (@jenshealthde) December 30, 2021
#4: Dumm gelaufen
Meine eine Oma sagte immer, zwischen den Jahren darf man nicht waschen, das bringt Unglück.
Meine andere Oma sagte, man darf nicht mit schmutziger Wäsche ins neue Jahr starten, das bringt Unglück.
Und jetzt steh ich hier mit Schrödingers Wäscheberg. 🤷♀️— MissPennywise (@MissPennywise2) December 30, 2021
#5: … und behaupten, sie würden Gravitation verstehen
Leute studieren 8 Jahre Physik und dann fällt denen was runter.
— Favian del Favarro (@FabsNavarro) December 30, 2021
#6: Miau!
Nicht verwechseln!
Kässpätzle. Spacekätzle pic.twitter.com/bpdmByd4t6— Random Tausi Guy (@der1000Sascha) December 30, 2021
#7: Mit dem L. casei defensis-schwurbelensis Bakterium
Mir ist in Gesprächen der letzten Wochen sehr deutlich geworden, dass die meisten Leute ihre Vorstellung vom menschlichen Immunsystem aus der Actimel-Werbung haben.
— Frau Lindhold (@Symposiarchin) December 30, 2021
#8: Truman Burbank kennt das
Eigentlich erwarte ich, fast täglich, dass plötzlich ein Scheinwerfer vom Himmel fällt.
— Büchergranate Susi (@sommertraum1985) December 30, 2021
#9: Klingt fair!
Wer sich partout nicht mit dem #Böllerverbot arrangieren kann, kann sich auch gerne an mich oder einen meiner Freunde wenden. Wir nehmen das Geld, das du ausgeben wolltest, überweisen es an eine gemeinnützige Organisation und wenn du anfängst rumzumucken knallt's. Toll, was?
— Nicht Chevy Chase (@DrWaumiau) December 30, 2021
#10: Perfekter Ausklang des alten Jahres
gerade porno auf so einer unbekannten pornoseite geschaut und einfach iphone 12 gewonnen der abend wird immer besser
— monk (@monkqn) December 28, 2021
Wem bis 0 Uhr langweilig sein sollte, kann ja hier noch vorbeischauen: