Die Twitterperlen des Tages vom 28. März 2022

Klatsch, da sind wir! Gut, der Einstieg kam jetzt vielleicht ein bisschen rumpelig daher, aber wir wollten eben mitmischen, immerhin klatscht es in letzter Zeit ja sehr oft. Also nicht nur bei Oliver Pocher oder Will Smith beziehungsweise Chris Rock, auch Julian Reichelt hat sich am Wochenende eine (digitale) Schelle gefangen. Ihm ist nach seinem Aus bei Deutschlands primitivster Zeitung kein Stunt zu dämlich ist, um die öffentliche Aufmerksamkeit auf sich zu ziehen (schaut mal in unser gestriges Daily). Zum Glück war die Maus (ja, die mit den Klick-Klack-Augen) zur Stelle. Ähnlich „erfolgreich“ war am Wochenende nur Tobias Hans. Ihr wisst schon: der mit dem „Das trifft jetzt nicht nur Geringverdiener, sondern das trifft wirklich die vielen fleißigen Leute, die tanken müssen […]“-Video. Liebe Saarländer*innen, dass ihr lieber eine Speise mit dem fragwürdigen Namen „Dibbelabbes“ esst, als den deutschen Selenskyj an der Spitze der Landesregierung zu wissen, ehrt euch und ist auch die viel bessere Klatsche als die anderer Menschen am Wochenende. Immer daran denken: Gewalt ist keine Lösung. Lösungen gibt es nur bei den Twitterperlen des Tages! Ihr könnt jetzt klatschen!

#1: Es heißt übrigens Rollladen

#2: Gute Sache

#3: Und ist dieser „Zwillingsbruder“ jetzt in diesem Raum?

#4: Schwierig

#5: „Feiern“

#6: Bitte nicht!

#7: Aber Sie haben von mir gehört!

#8: Sie saß immerhin nicht auf dem Overheadprojektor

#9: Damit ihr heute Nacht an uns denkt

#10: Wie konnte die Menschheit so irren?


Es muss noch nicht vorbei sein!

Gut zuhören: Die besten Tweets zum Lesen und Vorlesen (3)

Über den Autor/die Autorin

Manuela Jungkind

Ganz hohes Tier

Alle Artikel