Die Twitterperlen des Tages vom 28. März 2022
Klatsch, da sind wir! Gut, der Einstieg kam jetzt vielleicht ein bisschen rumpelig daher, aber wir wollten eben mitmischen, immerhin klatscht es in letzter Zeit ja sehr oft. Also nicht nur bei Oliver Pocher oder Will Smith beziehungsweise Chris Rock, auch Julian Reichelt hat sich am Wochenende eine (digitale) Schelle gefangen. Ihm ist nach seinem Aus bei Deutschlands primitivster Zeitung kein Stunt zu dämlich ist, um die öffentliche Aufmerksamkeit auf sich zu ziehen (schaut mal in unser gestriges Daily). Zum Glück war die Maus (ja, die mit den Klick-Klack-Augen) zur Stelle. Ähnlich „erfolgreich“ war am Wochenende nur Tobias Hans. Ihr wisst schon: der mit dem „Das trifft jetzt nicht nur Geringverdiener, sondern das trifft wirklich die vielen fleißigen Leute, die tanken müssen […]“-Video. Liebe Saarländer*innen, dass ihr lieber eine Speise mit dem fragwürdigen Namen „Dibbelabbes“ esst, als den deutschen Selenskyj an der Spitze der Landesregierung zu wissen, ehrt euch und ist auch die viel bessere Klatsche als die anderer Menschen am Wochenende. Immer daran denken: Gewalt ist keine Lösung. Lösungen gibt es nur bei den Twitterperlen des Tages! Ihr könnt jetzt klatschen!
#1: Es heißt übrigens Rollladen
„Heißt es Rolladen oder Rolläden?“
„Es ist Sonntag, es heißt Rouladen.“
— Geraldine 🇺🇦 (@socialgeraldine) March 27, 2022
#2: Gute Sache
Habe mir übrigens in den letzten zwei Wochen mal zum Spaß selbst ein Maximaltempo von 100 auferlegt. Ich hab ja nach Verkehrslage auf 47 km zwischen drei und fünf Minuten verloren. Und mein Verbrauch ging von 7,2 auf 5,5 Liter runter. War es das wert? Mir schon. Ich bleibe dabei
— Andere Ansicht (@AnsichtAndere) March 28, 2022
#3: Und ist dieser „Zwillingsbruder“ jetzt in diesem Raum?
Hanni und Nanni – new edition pic.twitter.com/LUP2mjkajq
— Laurel (@lalacookieee) March 26, 2022
#4: Schwierig
Leute wollen einem Obdachlosen keinen 5 Euro Schein schenken, weil wer weiß, was er damit kaufen wird, finden aber 100 Milliarden für ein Militär, das nicht mal weiß, wie viele Munition in seinen Lagern fehlt, völlig in Ordnung.
— Yossi Bartal (@BartalYossi) March 27, 2022
#5: „Feiern“
Die FDP feiert in der passendsten Location ALLER Zeiten. #Saarlandwahl pic.twitter.com/WEEbG7xLKj
— Alf Frommer (@alf_frommer) March 27, 2022
#6: Bitte nicht!
Gut, dass Gynäkologen ihre Praxis nicht im Stil von Friseursalons benennen.
Ich denke da zum Beispiel an „Clit-Doris“, „Zum Schmuckkästchen“ oder
„Va-Gina’s Praxis“.— DesWahnsinnsfetterKofferträger (@DKoffertrager) March 27, 2022
#7: Aber Sie haben von mir gehört!
Pilates of the Caribbean. pic.twitter.com/6500YAY4jR
— Nietzsche (@Nietzsxhe) March 27, 2022
#8: Sie saß immerhin nicht auf dem Overheadprojektor
„Liebe 8b, leider konnte keinen Unterricht vorbereiten, weil meine Katze den Laptop nicht freigegeben hat.“
Da kann man nichts machen, oder? pic.twitter.com/knU5Qillu9
— Frau Piefke und Tiffy 👩🏻❤️😼 (@daspiefkelein) March 27, 2022
#9: Damit ihr heute Nacht an uns denkt
Im Rewe gabs nur noch völlig überteuertes Bio Bratöl von Seitenbacher.
Ihr wisst was das bedeutet?Seitenbacher Bio Bratöl, das Bio Bratöl von Seitenbacher.
Gern geschehen 😂
— Schundliteratin (@schundliteratin) March 26, 2022
#10: Wie konnte die Menschheit so irren?
Der ganze Scheiß ging doch schon los, als das Kinderschokoladenkind ausgetauscht wurde.
— Herr Kaltenbach (@blauekastanie) March 24, 2022
Es muss noch nicht vorbei sein!