
Für alle, die wie wir bis gestern der Meinung waren, das Thema „Julian Reichelt und Nüsse“ sei erledigt: Weit gefehlt! Hintergrund: Der frühere BILD-Chefredakteur – bis Mitte Oktober des vergangenen Jahres im Amt (ohne Würde) gewesen – ist mit der Bahn gefahren und dabei einer Maßnahme auf die Schliche gekommen, die es so wohl nur in waschechten Diktaturen gibt. Gemäß der aktuellen 2G+-Regel der Deutschen Bahn haben Ungeimpfte keinen Zugang zum Bordrestaurant des ICE. Das DB-Motto dabei: „Gemeinsam sicher reisen. Gemeinsam sicher genießen.“ Doch Julian Reichelt wäre eben nicht Julian Reichelt, wenn er hier nicht einer ganz großen Sache auf der Spur wäre und „Regel-Wahnsinn“ (t)wittern würde. Unterschiedliche Regeln in unterschiedlichen Waggons? Geht ja gar nicht. Dass Reichelt seine Meinung (mal wieder) recht exklusiv hat, zeigen die folgenden Reaktionen auf das Snickers-Gate!
#1: Treffer pünktlich versenkt
Herr Reichelt lernt das Prinzip „Grenze“ kennen. https://t.co/Kltc3vSMMn
— Deutsche Bahn Personenverkehr (@DB_Bahn) January 18, 2022
Herr Reichelt lernt das Prinzip „Grenze“ kennen. https://t.co/Kltc3vSMMn
— Deutsche Bahn Personenverkehr (@DB_Bahn) January 18, 2022
#2: Diese Art der Bevormundung geht echt zu weit
Paar Schritte weiter ist es ok zu pinkeln, vor der Tür dann wieder nicht. Crazy https://t.co/6nHkqkqote
— nils minkmar (@nminkmar) January 18, 2022
Paar Schritte weiter ist es ok zu pinkeln, vor der Tür dann wieder nicht. Crazy https://t.co/6nHkqkqote
— nils minkmar (@nminkmar) January 18, 2022
#3: Das verschweigen die Mainstream-Medien natürlich wieder
Ich stehe hier im Bahnhof der @DB_Bahn , direkt am eisernen Vorhang des Transport-Wahnsinns: Wo mein rechter Fuß ist kann ich Zug fahren, wo mein linker Fuß steht ist Bahnsteig UND KANN NICHT MITFAHREN. Stoppt endlich diesen Unsinn.
— Franz Nestler (@FranzNestler) January 18, 2022
Ich stehe hier im Bahnhof der @DB_Bahn , direkt am eisernen Vorhang des Transport-Wahnsinns: Wo mein rechter Fuß ist kann ich Zug fahren, wo mein linker Fuß steht ist Bahnsteig UND KANN NICHT MITFAHREN. Stoppt endlich diesen Unsinn.
— Franz Nestler (@FranzNestler) January 18, 2022
#4: Gewohnt auf oberster Schiene abgeliefert
Der gleiche Tweet mit Pizza Hawaii statt Snickers hätte einen nationalen Notstand ausgelöst. So leider nur lieb gemeinte 4/10 auf der Empörungsskala, mehr Glück beim nächsten Mal.
— Dr. Oetker Pizza DE (@DrOetkerPizzaDE) January 19, 2022
Der gleiche Tweet mit Pizza Hawaii statt Snickers hätte einen nationalen Notstand ausgelöst. So leider nur lieb gemeinte 4/10 auf der Empörungsskala, mehr Glück beim nächsten Mal.
— Dr. Oetker Pizza DE (@DrOetkerPizzaDE) January 19, 2022
#5: Wenn’s mal wieder länger dauert. Und dauert. Und dauert …
Bei uns sind übrigens alle gleich:
Hier darf niemand Snickers essen.
— Weil wir dich lieben (@BVG_Kampagne) January 18, 2022
Bei uns sind übrigens alle gleich:
Hier darf niemand Snickers essen.— Weil wir dich lieben (@BVG_Kampagne) January 18, 2022
#6: Cousin beißt ab!
Man kann Snickers übrigens auch sinnvoll einsetzen.
— eBay Kleinanzeigen (@eBay_KA) January 18, 2022
Man kann Snickers übrigens auch sinnvoll einsetzen.
— eBay Kleinanzeigen (@eBay_KA) January 18, 2022
#7: Immerhin hat Julian die Systemmedien durchschaut und informiert sich auf wirklich seriösen Seiten
Das ist der endgültige Beweis!https://t.co/F7Z2cCjR72
— Julian Reichelt (@jreichelt) May 13, 2020
Das ist der endgültige Beweis!https://t.co/F7Z2cCjR72
— Julian Reichelt (@jreichelt) May 13, 2020
#8: Ach, in Zeiten von AfDlern, die sich auf der Zugtoilette verstecken, wundert man sich über gar nichts mehr
Ich stelle mir gerade Leute im ICE Bordbistro vor, die einem mittelalten Mann mit bis zum Bauchnabel aufgeknöpften Hemd dabei zuschauen, wie er konzentriert ein Snickers zwischen 2 Abteilen abfotografiert.
— Alf Frommer (@alf_frommer) January 18, 2022
Ich stelle mir gerade Leute im ICE Bordbistro vor, die einem mittelalten Mann mit bis zum Bauchnabel aufgeknöpften Hemd dabei zuschauen, wie er konzentriert ein Snickers zwischen 2 Abteilen abfotografiert.
— Alf Frommer (@alf_frommer) January 18, 2022
#9: Aufmerksamkeit für ein wirklich wichtiges Thema
Der Klima-Wahnsinn:
Hier unten (Einhalten der 1,5-Grad-Grenze von #Paris) eine Welt mit einigermaßen intakten Lebensgrundlagen. Und hier oben (aktuelle globale Klimaziele) irreversible und unkontrollierbare Klimaveränderungen durch kaskadierende #Kipppunkte. #KlimaVor8 #Snickers
— KLIMA° vor acht (@KlimaVorAcht) January 19, 2022
Der Klima-Wahnsinn:
Hier unten (Einhalten der 1,5-Grad-Grenze von #Paris) eine Welt mit einigermaßen intakten Lebensgrundlagen. Und hier oben (aktuelle globale Klimaziele) irreversible und unkontrollierbare Klimaveränderungen durch kaskadierende #Kipppunkte. #KlimaVor8 #Snickers— KLIMA° vor acht (@KlimaVorAcht) January 19, 2022
#10: Gepflegter Kommentar
Du arbeitest 13h. Bist müde. Dein Körper ist geschafft. Du machst Twitter auf und jemand hat Probleme sein Snickers zu essen. Ich habe seit 10h nichts gegessen oder getrunken.
By the way: die Lösung ist ganz einfach. Wenn alle geimpft wären, gäbe es die Grenze nicht. #Reichelt
— Lämêth (@Lam3th) January 18, 2022
Du arbeitest 13h. Bist müde. Dein Körper ist geschafft. Du machst Twitter auf und jemand hat Probleme sein Snickers zu essen. Ich habe seit 10h nichts gegessen oder getrunken.
By the way: die Lösung ist ganz einfach. Wenn alle geimpft wären, gäbe es die Grenze nicht. #Reichelt— Lämêth (@Lam3th) January 18, 2022
#11: Wo bleibt hier der Aufschrei?
Der eigentliche Skandal wird hier verschwiegen!
— ~Tilde #Gartenzaun (@TildeGartenzaun) January 18, 2022
Der eigentliche Skandal wird hier verschwiegen!
— ~Tilde #Gartenzaun (@TildeGartenzaun) January 18, 2022
#12: Dagegen war der Wendler-Spot von Kaufland richtig erfolgreich
Die neue Influencerkampagne von Snickers spricht mich irgendwie nicht an.
— Tom Kraftwerk (@TomKraftwerk) January 18, 2022
Die neue Influencerkampagne von Snickers spricht mich irgendwie nicht an.
— Tom Kraftwerk (@TomKraftwerk) January 18, 2022
#13: Für alle, die noch auf Langzeitstudien gewartet haben
Jetzt hacken wieder alle auf Julian Reichelt rum. Dass er die Gesellschaft aber für die Langzeitfolgen von Kokain sensibilisiert, wird dabei völlig vergessen.
— Nicht Chevy Chase (@DrWaumiau) January 19, 2022
Jetzt hacken wieder alle auf Julian Reichelt rum. Dass er die Gesellschaft aber für die Langzeitfolgen von Kokain sensibilisiert, wird dabei völlig vergessen.
— Nicht Chevy Chase (@DrWaumiau) January 19, 2022
#14: It’s called Realsatire
Snickers. Wenn’s mit dem beruflichen Comeback mal wieder länger dauert. https://t.co/FZRC7nHlcc
— extra3 (@extra3) January 18, 2022
Snickers. Wenn’s mit dem beruflichen Comeback mal wieder länger dauert. https://t.co/FZRC7nHlcc
— extra3 (@extra3) January 18, 2022
#15: Bevor wir noch zur Diva werden
So, Feierabend. Jetzt erst mal ein Snickers. /ti
— Deutsche Bahn Personenverkehr (@DB_Bahn) January 18, 2022
So, Feierabend. Jetzt erst mal ein Snickers. /ti
— Deutsche Bahn Personenverkehr (@DB_Bahn) January 18, 2022
Noch mehr Unterhaltung gefällig?