
Herzlich willkommen zur dritten Twitterperlen-Ausgabe in der Post-Julian-Reichelt-Ära. Komisch, oder? Riecht wie immer! Fühlt sich an wie immer! Vielleicht liegt es ja daran, dass der neue Chefredakteur der Zeitung *hust* mit dem höchsten Farbtinte-Verbrauch Deutschlands inhaltlich im Grunde der alte ist, nur halt in blond und besser rasiert. Man fragt sich ja inzwischen, ob in irgendeinem Schurkenstaat ein geheimes Klon-Labor existiert, aus dem sich die Mächtigen dieser Welt bedienen. Wladimir Putin hat es gemacht, Sebastian Kurz hat es gemacht, da ist die Springer-Presse ja wie üblich in allerbester Gesellschaft. Weil ihr natürlich auch die beste Gesellschaft verdient habt, haben wir für euch auch ein kleines Guzi parat. Nur bei uns gilt: Wo Twitterperlen draufsteht, da sind Twitterperlen drin. Viel Spaß mit unseren Fundstücken des Tages!
#1: Die Welt steht Kopf
Ein Kumpel von mir hat mal in der elterlichen Wohnung alle Wandbilder um 180° gedreht, um seiner Mutter zu beweisen, dass sie die Bilder gar nicht ansieht.
Die hingen über ein Jahr so.
— Caro von und zu Reicht (@Caro_reicht) October 19, 2021
Ein Kumpel von mir hat mal in der elterlichen Wohnung alle Wandbilder um 180° gedreht, um seiner Mutter zu beweisen, dass sie die Bilder gar nicht ansieht.
Die hingen über ein Jahr so.
— Caro von und zu Reicht (@Caro_reicht) October 19, 2021
#2: Menschenskinder!
Liebe Kinder, nach 1,5 Jahren Pandemie, in welcher eure Schulen und Kitas geschlossen wurden, die Spielplätze gesperrt, Geburtstage, Vereinsaktivitäten, Klassenfahrten, Abschlussfeiern sowie Fasching ausfielen, nehmt doch bitte endlich mal Rücksicht, ihr kleinen Virenschleudern!
— FrauDoktor°Sauer (@ElisaTset) October 19, 2021
Liebe Kinder, nach 1,5 Jahren Pandemie, in welcher eure Schulen und Kitas geschlossen wurden, die Spielplätze gesperrt, Geburtstage, Vereinsaktivitäten, Klassenfahrten, Abschlussfeiern sowie Fasching ausfielen, nehmt doch bitte endlich mal Rücksicht, ihr kleinen Virenschleudern!
— FrauDoktor°Sauer (@ElisaTset) October 19, 2021
#3: Deutsche Squid Game
[Sitze vorm Macbook. Tochter (6) gesellt sich dazu]
Sie: Wie heißt das Spiel?
Ich: Onlinebanking.
Sie: Und..Gewinnst du?
Ich: Nein, mein Kind. Nein.
— Aida Loos (@Die_AidaLoos) October 19, 2021
[Sitze vorm Macbook. Tochter (6) gesellt sich dazu]
Sie: Wie heißt das Spiel?
Ich: Onlinebanking.
Sie: Und..Gewinnst du?
Ich: Nein, mein Kind. Nein.
— Aida Loos (@Die_AidaLoos) October 19, 2021
#4: Nur so eine Idee
dear nytimes, what about eine unabhängige studie zu rechtsextremismus in der polizei u bundeswehr? kind regards
— Sham Jaff (@sham_jaff) October 19, 2021
dear nytimes, what about eine unabhängige studie zu rechtsextremismus in der polizei u bundeswehr? kind regards
— Sham Jaff (@sham_jaff) October 19, 2021
#5: Rüdiger, du bringst mich noch ins Grab!
Stadtbummel Husum, Frau spricht ins Handy: „Rüdiger! Wir sind noch keine 10 Minuten in der Stadt und ich habe Dich schon verloren! Alle Achtung!“
Glaube, Rüdiger hat heute mal einen schönen Tag. Oder wie meine Kinder es nennen: „Rüdiger gönnt sich.“
— Luss mit schlustig (@LieneSchlustig) October 19, 2021
Stadtbummel Husum, Frau spricht ins Handy: „Rüdiger! Wir sind noch keine 10 Minuten in der Stadt und ich habe Dich schon verloren! Alle Achtung!“
Glaube, Rüdiger hat heute mal einen schönen Tag. Oder wie meine Kinder es nennen: „Rüdiger gönnt sich.“
— Luss mit schlustig (@LieneSchlustig) October 19, 2021
#6: Die Brotdose der Pandora
Outlook am ersten Arbeitstag nach dem Urlaub ist so ein bisschen wie eine vergessene, digitale Brotdose zu öffnen.
— Lord Sixtus (@Lord_Sixtus) October 18, 2021
Outlook am ersten Arbeitstag nach dem Urlaub ist so ein bisschen wie eine vergessene, digitale Brotdose zu öffnen.
— Lord Sixtus (@Lord_Sixtus) October 18, 2021
#7: Einmal mehr ein guter Tag, um den Kapitalismus anzuprangern
wir leben in einer welt in der 3 männer mehr besitzen als die halbe weltbevölkerung, während 100 konzerne 71% aller fossilen emissionen verursachen, aber unsere studierenden-wg darf jetzt 160€ co2-preis im jahr blechen und soll sich nicht radikalisieren???
— Jakob 🌍🌱☭ (@jakob4justice) October 19, 2021
wir leben in einer welt in der 3 männer mehr besitzen als die halbe weltbevölkerung, während 100 konzerne 71% aller fossilen emissionen verursachen, aber unsere studierenden-wg darf jetzt 160€ co2-preis im jahr blechen und soll sich nicht radikalisieren???
— Jakob 🌍🌱☭ (@jakob4justice) October 19, 2021
#8: Bad times für Julians
Wer erklärt ihm die Gags der Friseursalons
— Fabienne Hurst (@FabienneHurst) October 19, 2021
Wer erklärt ihm die Gags der Friseursalons
— Fabienne Hurst (@FabienneHurst) October 19, 2021
#9: „Traue keiner Statistik, die du nicht selbst gefälscht hast“
Wie absurd ist bitte die Erhebung der linearen Quote?
*200 Haushalte schalten ein* –> 1,4 Millionen Zuschauer. MEGA.
*500.000 Menschen schauen etwas in der Mediathek* –> Ja Mensch, Fernsehen ist halt unerreichbar.
— Öffentlich-Rechtliche Memes (@oermemes) October 19, 2021
Wie absurd ist bitte die Erhebung der linearen Quote?
*200 Haushalte schalten ein* –> 1,4 Millionen Zuschauer. MEGA.
*500.000 Menschen schauen etwas in der Mediathek* –> Ja Mensch, Fernsehen ist halt unerreichbar.
— Öffentlich-Rechtliche Memes (@oermemes) October 19, 2021
#10: So oder so
Theodor Fontane über erfolgreiche Onlinemeetings.
— fanny (@StudienratFanny) October 18, 2021
Theodor Fontane über erfolgreiche Onlinemeetings.
— fanny (@StudienratFanny) October 18, 2021
Falls ihr Probleme mit dem letzten Tweet habt, liegt es entweder an dem lieb gewonnenen Denglisch, das wir zumindest beibehalten, bis der Verein Deutsche Sprache implodiert ist. Oder ihr braucht eine von diesen hier: