Die Twitterperlen des Tages vom 18. Januar 2023
Es gibt so Tage, an denen es einfach läuft. An denen vielleicht nicht die Sonne lacht, aber der Schnee friedlich vor sich hinrieselt und die Welt ein kleines bisschen magischer macht. An denen die Pizza besonders groß ist und doppelt so gut schmeckt wie gewöhnlich. Tage, an denen man die Kollegin oder den Kollegen in den Arm nehmen könnte und jeder Gag ins Schwarze trifft. Vierundzwanzig Stunden, an denen das Kinderlachen noch mehr ansteckt als gewöhnlich und der Hund einfach nur zufrieden in der Ecke schnarcht und selig mit den Ohren zuckt. Vielleicht haben ein paar besonders Glückliche unter euch so einen wunderbaren Tag. Oder vielleicht habt ihr eben beschlossen, diesen Abend zu feiern, als wäre es ein solcher. Denn am Ende besteht das Geheimnis doch eh darin, den Moment bei den Hörnern zu packen, was auch immer er bietet und heute so zu einem perfekten Tag zu machen. Und mal ehrlich: Heute sind wir schon ziemlich nah dran, wie unsere Twitterperlen mal wieder beweisen!
#1: Aromatisches Roulette
Heute koche ich mal wieder ‚Brauche kein Etikett, ich kann mir merken, was ich da eingefroren habe‘.
— Mrs. Penny (@MrsPennyBean) January 16, 2023
#2: Wenn ihr immer fleißig seid und einen Treuhandfonds erbt, schafft ihr das auch (aufs Bild klicken)
monday motivation für euch pic.twitter.com/9dY9hGaOQp
— JULI🌷 (@juliusgabele) January 16, 2023
#3: Grüße über die Regenbogenbrücke
mein hund ist vor 2 stunden gestorben und jetzt gibt es zu seinen ehren gleich pommes weil er in den vergangenen fast 16 jahren jeden freitag bettelnd vor uns saß und nicht eher ruhe gegeben hat, bis er 4-5 pommes abgestaubt hat. rest in peace würstchen, du warst ein guter freund
— Gerda Fleischersatz (@GerderGerdersen) January 15, 2023
#4: *Enya-Gedudel on*
Ich will im Auenland sitzen, Lembas Brot knuspern, Pfeife rauchen und dabei in die Ferne schauen.
— rewinside (@rewinside) January 16, 2023
#5: Wir können diesen Tweet hören
Wenn man ein Klavier in der Bude stehen hat, sagt jeder Besucher „Ein Klavier, ein Klavier! Mutter, wir danken dir!“, klimpert sofort den Flohwalzer oder irgendwelche amelodische Tonfolgen und das ist der Grund, warum ich kein Klavier besitze, sondern Klavierbesitzer besuche.
— Herr Kaltenbach (@blauekastanie) January 16, 2023
#6: Ach, ihr habt immer noch keine sechs Eigentumswohnungen?
Dieses Narrativ: Jede*r ist seines/ihres Glückes Schmied*in finde ich brandgefährlich. Es suggeriert, dass alle von der gleichen Startlinie aus losgehen, was schlichtweg falsch ist.
— Raul Krauthausen (@raulde) January 16, 2023
#7: Denkt da mal drüber nach
Kürzlich gab es Frühstücksei. Eine Person wollte keins und sagte:“ Guten Appetit! Euch stört das Kükenschreddern anscheinend nicht!“
Das Frühstück war allen verdorben, die Stimmung dahin.
Ich wünsche mir manchmal mehr Toleranz und weniger Moralpredigt!
— Dr. Karen v. Mücke (@vmuecke_k) January 16, 2023
#8: Ersetze „oder“ durch „weil“
Woher weiß man eigentlich, ob man glücklich ist oder nur einen an der Waffel hat?
— Clochard (@der_vagabund) January 16, 2023
#9: Prioritäten, so wichtig
Windturbine zu nah am Dorf –
Windturbine muss wegKohle zu nah am Dorf –
Dorf muss weg— N_Schmid (@N_Schmid) January 16, 2023
#10: Wer ihn noch kennt, ist alt
Die für mich beängstigendste KI ist immer noch Karl Klammer.
— Büchereien Wien (@buechereiwien) January 17, 2023
Unser Safeword lautet auf alle Fälle „Twitterperlen“: