Die Twitterperlen des Tages vom 15. April 2025

immer witzig wenn ärzte dich fragen „und wie lange soll ich sie krankschreiben?" ja keine ahnung bro du bist der fachmann, wenn es nach mir ginge 3 monate

Salut, liebes Perlenvolk! Heute war in den USA offiziell der „Alles-ist-scheiße-Tag“. Und als wäre das nicht genug, wird dort zeitgleich auch noch der „Mecker-Tag“ gefeiert – quasi das Duo Infernale des schlechten Humors. Zwei Feiertage, die zusammenpassen wie Pech und Schwefel, besonders vor dem Hintergrund der aktuellen Regierung. Zudem müssen die Amerikaner*innen heute auch noch ihre Steuererklärungen abgeben – ein Termin, der traditionell für kollektives Augenrollen sorgt. Und dann sind da noch der Todestag von Abraham Lincoln und das Titanic-Unglück. Schlechte Laune mit Ansage. Fast wie Donald Trump, wenn er beim Golfen verliert.

Aber mal ehrlich: Wer braucht schon offizielle Gedenktage zum Nörgeln? Das kriegen wir Deutschen auch ohne Reminder aus Übersee hin – und meistens sogar mit mehr Stil. Trotzdem lassen wir uns von der transatlantischen Tristesse nicht runterziehen. Denn zum Glück ist heute auch Weltkunsttag, und Kunst bedeutet ja bekanntlich: irgendwas mit Emotionen, aber bitte in schön. Außerdem gab es in der Redaktion eine Runde kalte Spaßgetränke. Zumindest unsere Laune ist also safe.

Für alle, die heute einen etwas weniger guten Tagesverlauf hatten, kommen jetzt unsere ganz eigenen Stimmungsaufheller – scharf, sarkastisch und auf Eis serviert. Hier sind die 10 Twitterperlen des Tages. Viel Spaß und möge die Nacht mit euch sein!

#1: Warum kann das nicht immer so sein?

Ein Meme aus dem Subreddit „de“, gepostet von „Sturmtief“. Es zeigt eine Illustration im Stil von wikiHow: Eine orangefarbene, zufriedene Katze wird liebevoll gebürstet. Die Katze ist mit dem Text „Ich“ beschriftet, die bürstende Hand mit „Drei aufeinanderfolgende 4-Tage-Wochen“. Die Bildunterschrift lautet: „Wenn die Welt plötzlich mal ein bisschen weniger doof ist“. Das Meme bringt auf humorvolle Weise die Erleichterung und Freude über mehrere kurze Arbeitswochen am Stück zum Ausdruck.

#2: Jetzt reichts aber mit dem Minimalismus

Screenshot eines Tweets von @extremstadtbahn mit dem Text: „Das nenn ich mal eine 'bare minimum' Todesanzeige“. Darunter ein Foto einer extrem nüchternen Traueranzeige aus einer Zeitung. Der Text lautet schlicht:
„Brigitte Bischof ist tot
21.9.1946 – 1.4.2025“
Ohne jegliche blumige Formulierungen, Danksagungen oder persönliche Worte. Nur Name, Todesnachricht und Daten. Der Tweet spielt ironisch darauf an, wie minimalistisch und emotionslos die Anzeige gehalten ist – das absolute „Minimum“ an Information.

#3: Hat er versucht – war auch dumm

Zweiteiliges Meme aus einem Tweet von @DissentingCat. Oben ist ein Bild von Donald Trump am Telefon mit dem Text: „My tariffs aren’t working“ (Meine Zölle funktionieren nicht). Unten ist ein Bild aus der britischen Comedy-Serie The IT Crowd: Der Charakter Roy sitzt müde am Telefon und sagt den legendären Satz: „Have you tried turning them on and off again?“ (Haben Sie versucht, sie aus- und wieder einzuschalten?). Das Meme kombiniert Trumps Wirtschaftspolitik mit einem typischen IT-Support-Witz und macht sich damit über einfache Lösungsansätze für komplexe Probleme lustig.

#4: Oder besser gleich sechs

immer witzig wenn ärzte dich fragen „und wie lange soll ich sie krankschreiben?"
ja keine ahnung bro du bist der fachmann, wenn es nach mir ginge 3 monate

#5: Wollen wir Freunde sein?

Es ist so mühsam sich mit anderen Eltern anzufreunden, die einzige Gemeinsamkeit ist der Fakt Kinder zu haben und das reicht ja null. Nur weil wir grob zur selben Zeit Sex hatten fahre ich doch nicht den Rest meines Lebens mit euch über Ostern nach Dänemark.

#6: Wer hat Bock auf Schimmel?

Ein Meme aus dem Subreddit „ich_iel“, gepostet von „cutiepie42069420“. Links im Bild sind drei Erdbeerschalen mit fallenden Preisen zu sehen: oben 2,49 €, in der Mitte 1,49 €, unten 0,99 €. Rechts daneben drei Szenen aus dem Film Braveheart mit Mel Gibson. In den ersten beiden Szenen sieht er angespannt aus, dazu steht: „WARTE“, „WARTE...“. In der dritten Szene schreit er mit bemaltem Gesicht „JETZT!!“. Das Meme spielt humorvoll auf das geduldige Warten auf den perfekten Zeitpunkt zum Erdbeerkauf an – bis der Preis endlich stimmt.

#7: Man gönnt ihm jede einzelne Sekunde auf dem Lokus

Screenshot eines Tweets von Dietmar Bartsch mit dem Kommentar: „Nicht lachen!! 😂🤣“. Darunter ein Nachrichtenbild von BR24: Markus Söder, bayerischer Ministerpräsident, trägt ein orangefarbenes Kopftuch und rührt lächelnd in einem großen Topf in einer indischen Küche, umgeben von Männern in traditioneller Kleidung. Die Schlagzeile im Bild lautet:
„Magen-Darm-Infekt – Söder bricht Indienreise ab“
Das ironische Zusammenspiel aus dem Bild (Söder beim Kochen) und der Schlagzeile (Magen-Darm-Probleme) sorgt für unfreiwillige Komik.

#8: Humor ist, wenn man trotzdem lacht

Arzt: „Sind Sie sexuell aktiv?“ Ich: „Ich hab ein Kind und bin seit Jahren verheiratet.“ Arzt: „Also nicht.“

#9: War es ein guter Tausch?

Habe ein Fahrrad über Kleinanzeigen verkauft. Käuferin kam mit 3 Kindern. Fahrrad passte so nicht ins Auto.
Also ließ sie 2 Kinder bei mir und fuhr erstmal das Fahrrad heim. Für einen kurzen Moment kam es mir vor, als hätte ich soeben ein Fahrrad gegen 2 Kinder eingetauscht.

#10: Die Zeiten ändern dich

Was man seinem Partner früher geschickt hat:

🥒🍌🥕🍆💦

Was man seinem Partner heute schickt:
🥒🍌🥕🍆💦

(aber als Einkaufsliste)

NEWSLETTER

Das Beste und Witzigste aus dem Familienleben – jeden Samstag in einer Mail!

Lustige Anekdoten über Familie und Erziehung: Alle Highlights von Eltern und ihren Kindern direkt in dein Postfach.
SCHLIESSEN
Artikel Teilen