Die Twitterperlen des Tages vom 13. März 2021
Am Sonntag schien die Sonne, am Montag gabs ne Monschnecke mit Rechtschreibschwäche, am Dienstag hatten wir alle Dienst, am Mittwoch war zufällig Mitte der Woche, am Donnerstag standen wir mit dem Lastenrad blöd herum und erklärten den Kindern anhand des Donners, wie weit das Gewitter entfernt ist, während es sich über uns ausschüttete, am Freitag hatte der Kollege frei (muss reichen) und deswegen gibts am heutigen Samstag … Na? Genau! Die unübertrefflichen Twitterperlen des Tages! Viel Spaß und bleibt gesund!
#1: Pinocchio, was macht der Ast hier im Flur?
„Auf Basis von Gerüchten Vorverurteilungen vorzunehmen, ist in unserer Unternehmenskultur undenkbar.“ sagt ein Springer Sprecher. 😳 #Bild
— Georgine Kellermann (@GeorgineKellerm) March 13, 2021
„Auf Basis von Gerüchten Vorverurteilungen vorzunehmen, ist in unserer Unternehmenskultur undenkbar.“ sagt ein Springer Sprecher. 😳 #Bild
— Georgine Kellermann (@GeorgineKellerm) March 13, 2021
#2: Oh je. Auf diesem Niveau kommen wir nicht ins Gespräch. (Bitte auf die Bilder klicken!)
— Roman Wagner (@RealRomanWagner) March 12, 2021
— Roman Wagner (@RealRomanWagner) March 12, 2021
#3: Sterben wie ein Mann …
Meine Bürokollegen sind in der Baubranche. Sie haben viele Termine. Da kommen dann andere Männer rein, und sie geben sich – auch jetzt! – die Hand, hauen sich in die Pranken und sagen laut: „Oder hast du etwa Angst? HARHARHAR!“
Und das, liebe Kinder, ist toxische Männlichkeit.
— Mariki (@buecherwurmloch) March 10, 2021
Meine Bürokollegen sind in der Baubranche. Sie haben viele Termine. Da kommen dann andere Männer rein, und sie geben sich – auch jetzt! – die Hand, hauen sich in die Pranken und sagen laut: „Oder hast du etwa Angst? HARHARHAR!“
Und das, liebe Kinder, ist toxische Männlichkeit.
— Mariki (@buecherwurmloch) March 10, 2021
#4: Das passiert, wenn man Bienen und Blumen verschluckt:
Der Kleine sieht Bilder von mir kurz vor seiner Geburt.
Ich: „Da warst du in meinem Bauch.“
Kleiner: *guckt mit großen Augen* „Du hast mich… GEESST?!?“
— Fledermama (@Fledermama) March 12, 2021
Der Kleine sieht Bilder von mir kurz vor seiner Geburt.
Ich: „Da warst du in meinem Bauch.“
Kleiner: *guckt mit großen Augen* „Du hast mich… GEESST?!?“
— Fledermama (@Fledermama) March 12, 2021
#5: Bitte so in den Beipackzettel aufnehmen:
Eine der schwerwiegenden Langzeitfolgen von Impfungen ist, dass man mit Mitte 50 auf Twitter dummes Zeug zu Impfungen schreiben kann, statt bspw. mit 12 an Diphtherie zu sterben.
— Alexander Eichholtz (@EichholtzAlex) March 12, 2021
Eine der schwerwiegenden Langzeitfolgen von Impfungen ist, dass man mit Mitte 50 auf Twitter dummes Zeug zu Impfungen schreiben kann, statt bspw. mit 12 an Diphtherie zu sterben.
— Alexander Eichholtz (@EichholtzAlex) March 12, 2021
#6: Du hast die Einladungen eingeworfen, oder? ODER?
Hoffentlich muss die Bundesregierung niemals einen Kindergeburtstag organisieren.
— Saša Stanišić (@sasa_s) March 13, 2021
Hoffentlich muss die Bundesregierung niemals einen Kindergeburtstag organisieren.
— Saša Stanišić (@sasa_s) March 13, 2021
#7: Danke für den Support!
[IT-Hotline]
„Haben Sie einen Software- oder Hardware-ID-Token?“
[Ich]
„Ich hab ein kleines Gerät.“
[IT-Hotline]
„Das ist schade. Aber ich wollte wissen, welche Art Token Sie nutzen.“
Die twittert doch. 🙄
— Kaffeemann (@43ermilch) March 10, 2021
[IT-Hotline] „Haben Sie einen Software- oder Hardware-ID-Token?“
[Ich] „Ich hab ein kleines Gerät.“
[IT-Hotline] „Das ist schade. Aber ich wollte wissen, welche Art Token Sie nutzen.“Die twittert doch. 🙄
— Kaffeemann (@43ermilch) March 10, 2021
#8: Liebe Leute groß und klein, geteilt durch Null lasst besser sein!
Übrigens:
Weil uns 100,- Euro pro Kind zu teuer waren, um damit #Luftfilter zu kaufen, und so langfristig Infektionen zu verhindern, müssen wir bis zu den Sommerferien mindestens 100,- Euro für #Schnelltests pro Kind ausgeben, um die nicht verhinderten Infektionen zu erkennen.
— ‚The masked Doctor‘ (@RainerRoever) March 12, 2021
Übrigens:
Weil uns 100,- Euro pro Kind zu teuer waren, um damit #Luftfilter zu kaufen, und so langfristig Infektionen zu verhindern, müssen wir bis zu den Sommerferien mindestens 100,- Euro für #Schnelltests pro Kind ausgeben, um die nicht verhinderten Infektionen zu erkennen.— ‚The masked Doctor‘ (@RainerRoever) March 12, 2021
#9: Wer hätte das ahnen können???
Die Pandemie in einer Newsmeldung zusammen gefasst.
— Pia Lamberty (@pia_lamberty) March 12, 2021
Die Pandemie in einer Newsmeldung zusammen gefasst.
— Pia Lamberty (@pia_lamberty) March 12, 2021
#10: Bereit für den nächsten Gang …
Nach dem Essen:
Ich:“Hat es Dir gut geschmeckt?“
Kind4:“Ja, Mama. War sehr lecker.“
Kind2:“Sag ihr die Wahrheit, sonst kocht sie es wieder.“
— Jelena (@Jasmin_Pur) March 12, 2021
Nach dem Essen:
Ich:“Hat es Dir gut geschmeckt?“
Kind4:“Ja, Mama. War sehr lecker.“
Kind2:“Sag ihr die Wahrheit, sonst kocht sie es wieder.“
— Jelena (@Jasmin_Pur) March 12, 2021
Ja, auch wir finden es überraschend, dass sich die Politik die aktuelle Kultur-Armut zu Herzen genommen hat und deswegen täglich eigene Kabarett-Programme verabschiedet. Trotzdem freuen auch wir uns darauf, in absehbarer Zeit weniger Kopfschüttel-Tweets zu liefern und stattdessen mehr schönen Nachrichten mit euch zu teilen. In diesem Sinne: Seid keine Spinner und habt einen schönen Sonntag!