Die schönsten Good News der Woche (210)

Kennt ihr dieses unerwartet warme Gefühl, das sich langsam im ganzen Körper ausbreitet, wenn ihr euch freut? Dabei ist es zweitrangig, ob es sich um ein Kompliment, ein unerwartetes Lächeln oder eine gute Nachricht handelt. Es ist das wahrscheinlich schönste Gefühl der Welt (direkt nach Rechthaben) und wir sollten alles tun, es so oft wie möglich zu erleben. Doch stattdessen lassen wir uns von Kleinigkeiten ärgern und geben diesen Ärger dann weiter an den Nächsten, der es wiederum auch weitergibt. Und schwupps, sind wir gefangen in einer negativen Spirale. Hier ärgern wir uns über eine missachtete Vorfahrt, dort über ein fehlendes „Danke“ und ehe wir uns versehen, sind wir diejenigen, die schlecht gelaunt anderen die Vorfahrt nehmen und ohne Dankesworte davonstürmen.

Doch das muss doch nicht so sein, oder? Wir wollen nicht wie ein Champagn… äh, Sektenführer klingen, aber wollen wir nicht lieber mit einem Lächeln durch die Welt gehen, das andere ansteckt? Also, wir versuchen das heute mal und berichten nächste Woche, wie das geklappt hat. Bis dahin versorgen wir euch natürlich mit der wöchentlichen Dosis Good News. Viel Spaß und Lächeln nicht vergessen.

#1: So nämlich!

Was passiert, wenn beiden den Mental Load teilen? Während du gerade den Einkauf einräumst, kommt er mit einer Einkaufstasche um die Ecke und hat exakt die gleichen Dinge gekauft, weil sie gerade fehlten. Wir mussten beide gestern herzlich lachen!

#2: So werden Probleme gelöst

Mein Lebensziel ist es, später mal die Oma zu sein, zu der ihre Enkelkinder kommen, wenn was richtig gut oder richtig mies gelaufen ist. Dann möchte ich immer sagen: "Setz dich, Kind, ich mach uns erstmal Pommes und dann erzählst du mir alles."

#3: Wir kennen alle noch das Gefühl, oder?

Der 4J wurde zum ersten Mal zum Kindergeburtag eingeladen und freut sich seit Tagen n Ast. Und ich freu mich so mit ihm mit. Hach.

#4: Keine Ausreden

er kann nicht selbst aufstehen, nicht eigenständig gehen, braucht immer hilfe, aber am fahrrad, mit Ehilfsantrieb, da genießt er die freiheit 20' lang. und alle grüßen ihn und seine 24/7 betreuerin, beide schon teil der familie.

#5: Reden ist Silber, handeln ist Gold

ein Vater hat mich immer dumm gemacht wenn ich mal kein Fleisch gegessen hab, meanwhile meine mom:

#6: Manchmal hilft nur lachen

Im Restaurant. Ich:"Eine Weißweinschorle bitte!" Kellnerin:"Rot oder Weiß?" Ich:"Weißweinschorle?!" Sie lächelt:"Das habe ich verstanden aber soll die rot oder wei.. ©ờ Ich fand das so süß. Wir sind alle mal verwirrt!

#7: So und nicht anders, bitte!

Meine Frau hatte am Montag einen stressigen und langen Arbeitstag. Sie hat sich per WhatsApp schon bei mir darüber ausgelassen und ihre Laune war wirklich im Keller. Als sie nach Hause kam, hab ich sie sofort in die Arme genommen. Da meinte sie: „immer wenn ich nach Hause komme und du mich in die Arme nimmst weiß ich, dass jetzt alles gut ist!" - ist mir gerade wieder in den Kopf geschossen und mir wurde nochmal bewusst, dass es das schönste und wertvollste Kompliment überhaupt ist.

#8: Falls ihr euch fragt wo euer Paket bleibt …

Letztes Jahr im Sommer, als ich noch bei der DHL war: Ich trag so das erste Paket aus. Ablageort „Terasse". eine Familie am Frühstücken. - „Ah der Postbote!" - „Ein Paket für Sie." - „Möchten Sie mit und ein Kaffee trinken?" - „Auja. - „Haben sie schon gefrühstückt?" -„Äh ne, aber Kaffee reicht mir." - „Kommen Sie und bedienen Sie sich!" Am Ende saß ich dort 4 Stunden und hab sogar mit der Familie Mittaggessen, aber habs trotzdem geschafft alle Pakete auszutragen.

#9: Wir gratulieren von Herzen

Leute, bin ja seit November letzten Jahres freigestellt, wegen Stellenentfall. Viele Tränen, Bewerbungen, Absagen, Angebote für Scheißjobs später: die interne Ausschreibung meines Traumjobs! Mein Profil passte nur so halb und Berufserfahrung in dem Bereich gleich Null. Egal! Hab mich trotzdem dort vorgestellt. Und heute habe ich einfach die Zusage bekommen!!! Ich raste aus...

#10: Alles eine Frage des Mindsets

Immer wieder erstaunt, wie souverän mein Vater sein Handy zückt und sich ein Uber ruft. Er ist 91. Let this sink in

#11: Wo ist der Fehler?

Übrigens harte Liebe dafür, dass meine 97jährige walisische Großmutter meine Meerschweinchen immer noch als „those hamster things you have" bezeichnet

#12: Weckt das Kind in euch

Deutschland Liebe geht raus an den Herrn (um die 70), der heute eine Pusteblume am Wegesrand pflückte, kräftig pustete und sich wie ein kleines Kind von Herzen über die zahlreichen Pusteblumenfallschirmchen freute.

#13: Worte können Berge versetzen

Probiere fliederfarbene Blazer an, hadere noch. Kommt eine Dame (70+). „Nehmen Sie den! Der steht Ihnen so gut. Oder den, den sie eben anhatten. Aber versprechen Sie mir, dass Sie einen der beiden nehmen! Wirklich. Ich meine es ernst. Das sah so gut aus. Hier, ich habe mir auch eben ne helle Farbe gekauft (Zieht etwas Sorbetgelbes aus der Tasche). Das hier (zeigt auf ihr beiges, aber sehr adrettes Outfit) kommt sofort weg. Schönen Tag noch!" Ratet, wer jetzt einem fliederfarbenen Blazer hat.

#14: Hoffnung in Sicht!

Für meine Lungenerkrankung gibt es weltweit kein einziges Medikament. Gerade eben habe ich erfahren, dass es nun endlich eines geben wird. Die Zulassung in Europa wird Ende dieses oder Anfang nächsten Jahres erfolgen. Das ich das noch erleben darf ist ein unglaubliches Privileg.

 

 

SCHLIESSEN
Artikel Teilen