Unterhaltsames aus dem Familienleben: Die besten Anekdoten über Eltern und ihre Kinder (134)

Das beste aus dem Familienleben. Mutter, Vater, Kind, Nervenzusammenbruch. Lustig und bissig!

Die Familie steht über allem!“ Diesen Satz hört man immer wieder. Sei es in Mafiafilmen, romantischen Komödien oder gar im echten Leben. Das macht ihn jedoch nicht automatisch wahr. Und doch würden wir ihn sofort unterschreiben, allerdings mit einer einzigen Einschränkung: Wir wollen entscheiden können, wer zu unserer Familie gehört und wer nicht. Denn nur die Blutsverwandtschaft verpflichtet uns erstmal zu gar nichts. Zur Familie gehört viel mehr als das. Füreinander da sein, Interesse, Verzeihen und natürlich Streit.

Mit diesem Gedanken im Hinterkopf versuchen wir Woche für Woche unser Bestes mit dem eigenen Nachwuchs. Und auch wenn sie gerade in ihrer Trotzphase sind, das Wort „Kacke“ lernen oder zurückgezogene Teenager sind, lieben wir sie trotzdem oder sogar deswegen, oder? Jeden Tag lernen wir neue Sachen, werden auf neue Geduldsproben gestellt und wachsen mit ihnen Stück für Stück. Dass wir dabei nicht alleine sind, zeigen uns auch die folgenden Geschichten aus dem Familienleben. Wir wünschen gute Nerven und beste Unterhaltung!

#1: Was erlauben, Mama!?

"Mama, ich liebe Gurkensalat!" "Dann gib mir deinen Teller, ich mach dir was drauf!" "Aber doch nicht deinen! Den im Kindergarten!" 7:24 nachm. • 17. Feb. 2025

Klar, sorry mein Fehler!

#2: Höchste Zeit für einen Western-Marathon

K2: "Papa, geht's dir heute wieder besser?" I: "Ja, nur der Hals tut weh und ich klinge noch wie John Wayne." K2: "Wie wer?" Es sind die kleinen Dinge, die einem klar machen wie furchtbar alt man ist.

#3: Genialer Trick!

K1 hat ein Geheimnis. Er liest heimlich. Wir dürfen das nicht wissen, denn "Lesen ist blöd!".

#4: Es ist zum Kotzen

16 Jahre und 5 Monate. Das war die Dauer der Glückssträhne. Die Dauer der Strähne in der ich eine Mutter war, deren Kinder nicht gekotzt haben. Gerade eben beim Abendessen wurde die Strähne rüde unterbrochen. Doof

#5: Klingt nach Spaß für die ganze Familie

Mit meiner Zwölfjährigen ins Kino in einen Marvel-Film zu gehen, bedeutet, dass du danach zwei Stunden mit ihr über mögliche zukünftige Handlungsstränge im Marvel- Universum diskutierst. Ich genieße das sehr.

#6: Es ist ein … Chiller!

Der Sohn will neuerdings am Wochenende nicht mehr raus. Turns out: er will im Schlafanzug bleiben, er sagt wenn er frei hat, sei das für ihn die der Gipfel der Gemütlichkeit. Und jetzt geht er im Schlafanzug unter Schneehose und -Jacke raus. Fine by me.

#7: Aua!

Ich habe mich gerade daran erinnert, wie Mama damals meine Haare gekämmt hat: Sie hat meine Ohren gekämmt, meine Stirn und manchmal sogar mein Gehirn. Aber bei Gott.. niemals meine Haare.

#8: Das gibt unendlich Karmapunkte

Die Romanze zwischen meinen Eltern lebt dank mir Ich lege in den Garten dir Blumen neben den mülltonnen, geh sie gleich holen, kannst du Mama schenken dankeschön

#9: Ein süßes Schaf im krassen Wolfspelz

Kind hat mir ein unfassbar süßes Bild gemalt. Drauf zu sehen sind seine Tante, ich, er, Papa und die Oma. Ich sag zu ihm: "oh was für ein schönes Bildeu gemalt hast. Du bist so süß!" Kind:"ne Mama, ich bin krass. Ich tu nur so als ob ich süß bin" Ok du krasser Typ! Für mich bleibst du trotzdem süß.

#10: Endlevel Kindergarten-Rezept

ch soll bitte die Kasesoße aus dem Kindergarten kochen. Selten ist etwas von vornherein so zum scheitern verurteilt

#11: Unterschreiben wir so

Mama, warum ist heute Valentinstag?" „Aääähm, also... das ist ein Tag zu Ehren des großen Valentin, des Schutzpatrons der Floristen." - aus der Reihe „Sicheres Auftreten bei völliger Ahnungslosigkeit"

#12: Ehrlichkeit ist eine Zier

Ich bringe der kleinen Tochter meiner Freundin Tierkekse mit. T: "Ooooh, Tierkekse, die mag ich!" Ich: "Na das ist ja schön, dass Du die gern magst." T: "Ja, die sind schön! Nur den Geschmack mag ich gar nicht." Das kam unerwartet!

#13: Der Wind hat gedreht

Kind: „Mama darf ich gleich das iPad?" Ich: „Ok, aber nur eine halbe Stunde, dann machst du Hausaufgaben und wenn ich sage, dass Schluss ist, wird auch nicht diskutiert." Kind (guckt mich enttäuscht an): „Du hast dich verändert. ea

#14: Diesen Klassiker kennen alle Eltern

Kind in der Kita abgeholt, gesagt bekommen, dass er schon den kompletten Tag durchhängt und krank wirkt, aber kein Fieber hat, ob ich ihn für morgen direkt abmelden möchte. Er sah auch nicht fit aus. Kommen heim, Kind fetzt durch die Gegend und ist kaum zu bremsen. На?

Wie wäre es mit ein wenig Romantik?

SCHLIESSEN
Artikel Teilen