Der harte Stoff: 13 betörende (und betäubende) Tweets über Schnaps
Schnaps ist in Deutschland natürlich erst ab 18 zu bekommen. Das hat seine guten Gründe. Und auch an einige Erwachsene sollte man ihn eigentlich gar nicht ausschenken. Es gibt aber auch genug, die verantwortungsvoll damit umgehen können. Denn in Maßen kann man so einen edlen Tropfen schon mal genießen. Und dann entsteht auch die ein oder andere Geschichte, die sicherlich nicht nur auf den Schnaps zurückzuführen ist. Die Twitter-User können davon ein Lied singen. Also hoch das Glas, rein den Klaren und ab damit!
#1: Den Schnaps zu teilen, verbindet eben
Der Sohn hat sich in der Schule gekloppt und die andere Mutter wollte ein Gespräch mit mir.
Tja nun.
Wir waren uns einig, dass beide keine Unschuldslämmer sind und haben einen Schnaps darauf getrunken, dass wir die 10 Tage bis zu den Ferien ohne größere Schäden überstehen.
— Frau Minze (@frau_minze) July 20, 2021
#2: Könnte da was dran sein?
„Frau Doktor! Mein Leben lang hab ich Wein, Bier und Schnaps gesoffen und jetzt behaupten Sie, ich hätte Wasser in den Beinen! Das kann doch im Grunde nur beim Zähneputzen passiert sein!!!“
Ich lachweine!!!!! 😂😂😂😂
— happyfeet 🤘 (@12happyfeet12) February 24, 2021
#3: Die Menschen setzen manchmal eigenartige Grenzen …
Fipronil in Eiern
Glyphosat im Bier
EHEC in Gurken
Pferd in der LasagneAber wenn ich mir Schnaps in den Kaffee rühre, gucken alle komisch.
— Nicht Chevy Chase (@DrWaumiau) August 4, 2017
#4: Zu Recht!
Ich glaub’…😳…ich glaub‘, ich brauch’n Schnaps! pic.twitter.com/Juwclw61FL
— Don Krypton (@donkrypton447) September 29, 2020
#5: Was soll man da auch sonst machen?
Meine Frau macht Steuer und ruft Zwischenstände: „4000 Erstattung! Nein 500 nachzahlen.“
Ich trinke abwechselnd teuren und billigen Schnaps.— Bleifux (@Bleifux) May 23, 2017
#6: Oh, hoppala
„Mama, ich habe gerade aus Versehen meinen Schrank angemalt.“
Lustig, und ich habe gerade aus Versehen drei Schnaps getrunken.
— Lilli Marlene (@MarleneHellene) January 4, 2017
#7: Welchen denn? Fragen für einen Freund
Mein Arbeitgeber hat angerufen ob es mir gut geht und wie ich die Zeit überstehe. Im Hintergrund hat meine Tochter laut Weihnachtslieder gesungen und der Hund hat gebellt. Ich habe einfach den Hörer hingehalten. 🙄 Er hat mir einen guten Schnaps empfohlen.
— Plumpsjen (@Mudditanzt01) April 1, 2020
#8: Und aus dem Trimagischen Trinkpokal wird dann gesoffen
Der Erstklässler war heute auf einem Harry Potter Geburtstag. Er berichtet begeistert von einer Schule namens Hogmork, von Reibenchlor, Hammelpaff und Elvis Dammeltor, und über der Lampe hing der goldene Schnaps. Ich schätze, er ist nun bereit für Band 1.
— Kleckerwingeln (@Kleckerwingeln) October 12, 2019
#9: Das kann ja auch abhängig machen. Oh, Moment …
Schnaps kann man kaufen wie Bonbons, aber beim Nasenspray muss ich mich jedesmal belehren lassen.
— hadron (@hadronized) January 29, 2021
#10: Mehr Cocktail-Rezepte gefällig?
Die Anästhesisten reißen den Patienten immer aus meiner Einschlafgeschichte. Da muss man improvisieren.
Ich: Sie liegen am Pool und man reicht Ihnen einen Cocktail …
Anästhesist: 200 bitte.
Patient: 200?
Anästhesist: Milli …
Ich: 200 Milliliter Schnaps sind da drin!
— DeMutsch (@demutsch) August 5, 2021
#11: Natürlich ausschließlich dem Opa zuliebe
Wenn der 92 jährige Opa um 10 Uhr einen Schnaps trinken möchte macht man das einfach… oder?
— Änni 🏴☠️ (@Frau_Banani) August 18, 2018
#12: Deal!
Genauso, wie man Schnaps und Zigaretten nicht an Kinder verkauft, sollte man Laubbläser nicht an Rentner verkaufen.
— Renate Bergmann (@RenateBergmann) December 3, 2020
#13: Und mit einer traurigen Geschichte beenden wir das Ganze hier:
„Kann ich dir noch was Gutes tun?“
„Schnaps. Ich brauche einen Schnaps.“
Und dann lachen immer alle und ich weiß nicht wieso und lache aus Höflichkeit mit, aber ich bekomme keinen Schnaps.
Das finde ich blöd.— ⭐️Knuffelcontact⭐️ (@BeiAnja) July 4, 2019
Von der einen Sache für Erwachsene zu einer anderen: