Da blüht euch was: 13 florierende Tweets über Pflanzen

Tote Zimmerpflanzen gieße ich immer noch wochenlang mit, damit die anderen Pflanzen denken, es sei alles in Ordnung.

Mit dem Gärtnern ist es wie mit dem Singen: Jeder kann es. Okay, schon gut. Das haben wir uns natürlich nur ausgedacht, schließlich gibt es zahlreiche Menschen, die bereits mit einem Topf Basilikum heillos überfordert sind. Für alle Hobby-Gärtner*innen und Menschen mit wirklich grünem Daumen haben wir unseren Twitterperlen-Garten durchforstet und dabei so einige seltenen Fundstücke geerntet. Ach ja: Wusstet ihr, dass der Umsatz im Gesamtmarkt Blumen und Pflanzen – der Schnittblumen, Zimmerpflanzen, Beet- und Balkonpflanzen sowie Stauden und Gehölze umfasst – in Deutschland im vergangenen Jahr bei stolzen 9,4 Milliarden Euro lag?

#1: Wurde ja inzwischen sowieso verboten. Also das mit dem Blei.

#2: Doch dann ist es zu spät, ZU SPÄT:

#3: Was ist das für ein Blühding, Alexa?

#4: Pilze sollen ja auch recht einfach in der Haltung sein:

#5: Im nächsten Leben werde ich Ameise, das ist sicher!

#6: Dürfte sogar so in der Anleitung stehen:

#7: Nein, die ist nicht tot, die ist jetzt im Blumenhimmel.

#8: Wir wissen, wie das ausgegangen ist:

#9: Gemütszustand nach mehr als einem Jahr Pandemie. Ein Symbolbild.

#10: Und an Weihnachten steht dann ein Laubbläser auf dem Wunschzettel:

#11: Mimimi …

#12: Okay, niemand bewegt sich. NIEMAND!

#13: Ist das wirklich ein Wald oder lediglich eine lose Ansammlung von Bäumen?

Für alle, die bereits auf dem Weg in den nächstgelegenen Bau- oder Gartenmarkt sind, um Unmengen von Blumenerde zu kaufen: Lest euch doch zunächst noch den folgenden Beitrag durch!

Im Wald hört dich niemand schreien! 14 Hilferufe aus der Natur

SCHLIESSEN
Artikel Teilen