Der Ernst des Lebens beginnt: 14 Geschichten über Erstklässler*innen

Wenn ein Trüppchen kleiner Erstklässler fertig ist mit seinem ersten Stündchen Schule und zum Abschied die Frage kommt: "Bist du morgen auch da? Darf ich dann wieder kommen?" Ja ❤️🥺😊Darfst du. Unbedingt!

Wahrscheinlich habt ihr diesen Satz damals auch gehört und konntet so gar nichts damit anfangen: Jetzt geht der Ernst des Lebens los! Werden so eigentlich bis heute motivierte Kindergartenkinder verschreckt, für die die bevorstehende Schule noch dieser mystische Sehnsuchtsort ist, an dem man neue Freund*innen findet und alle spannenden Dinge lernt? Hoffentlich nicht, denn gerade die Grundschule sollte doch in erster Linie Spaß machen.

Der Stress kommt an der weiterführenden Schule schon noch früh genug. Und zumindest eine Sache spricht doch ganz klar für die Einschulung: die überdimensionale Schultüte, die den ein oder anderen Erstklässler größenmäßig deutlich überragt. Wie könnte man sich da nicht freuen? Dass die meisten Erstklässler*innen mit ganz viel Spaß in der Schule sind und mit ihrem eigenwilligen Humor ganz unfreiwillig für den ein oder anderen Lachanfall sorgen, beweisen die besten Anekdoten über die Küken in der Schullandschaft.

#1: *täuscht nur vor, sich die Ohren zuzuhalten*

Ich stehe vor der Tür eines Klassenzimmers. Plötzlich ruft jemand meinen Namen. Zwei Erstklässler stehen am Ende des Gangs. „Könntest du weghören? Wir sind verliebt und möchten uns kurz unterhalten“, ruft das Mädchen. Ich drehe mich dezent weg und platze eigentlich vor Neugier.:verschwitztes_lachen:

#2: Ob sie die tragen kann?

Erstklässler: Mama, Papa, braucht ihr eigentlich noch was fürs Haus?
Wir: Innentüren und Pflastersteine,... sowas halt. Wieso?
Erstklässler: ich habe einen lockeren Zahn. Dann wünsche ich mir die Pflastersteine von der Zahnfee.
Wir süß kann man denn bitte sein? :lächelndes_gesicht_mit_3_herzen::lächelndes_gesicht_mit_träne:

#3: Humor hat er

Heute Vormittag ist mir ein Erstklässler begegnet und unser Dialog lief so ab:
Ich: "Guten Morgen!"
Er: "Guten Morgen!"
Er: "Und Tschüss!"
Made my day!

#4: Eren hat sie durchschaut

Mein Erstklässler berichtet, dass seine Klassenlehrerin krank ist.
"Oh, was hat sie denn?"
"Keine Ahnung, ich denke Halsschmerzen, weil sie das immer sagt. Aber Eren meint sie ist zu Hause geblieben weil sie Fortnite zocken will!"
Bestimmt wars so Eren...

#5: Mit Extracrunch

Frage den Erstklässler:
„Hast du deine Brotzeit aufgegessen?“
„Nein, heute war es nicht so lecker!“
„Hä? War doch wie immer.“
„Ja, aber es ist mir in den Sandkasten gefallen!“
Alles klar, sorry mein Fehler!

#6: *läuft panisch ins Gartencenter*

Der Erstklässler sagte heute morgen im Gehen: „Mama, erinnerst du dich an das Samenkorn, das ich im Oktober mal von der Schule mit nach Hause gebracht hab?“
(Ähhh, nun ja. Dunkel)
„Die Pflanze die da draus gewachsen ist, soll ich Mittwoch mit zur Garten-AG bringen!“
Okay.

#7: Was, die sollen dahin GEHEN?

Als die Schulleiterin der Grundschule eben beim Elternabend mit Nachdruck darauf hingewiesen hat, dass die zukünftigen Erstklässler:innen bitte nicht mit dem Auto zur Schule gefahren werden sollen, hatten die ersten Eltern schon die Tränen in den Augen stehen.

#8: Süß

Eine gute Paprikantin erkennst du, wenn sie in ein Erstklässlerinnen-Freundebuch als Zeichnung eine rote Paprika mit ihrem Namen zeichnet.
:herzaugen:
Ach ja, ich werde die Erzählungen über die Paprikantin sehr vermissen. Sie ist mir richtig ans eiskalte Herz gewachsen! :paprika:

#9: HELP

Auf einem Level von 1-100, wie masochistisch bist du?
Ich bin jedenfalls Level: „Klar darf deine Freundin hier noch übernachten, wenn ihre Mama einverstanden ist.“ nach einem Kindergeburtstag mit sechs Erstklässlerinnen.

#10: Ausnahmsweise

Wenn ein Trüppchen kleiner Erstklässler fertig ist mit seinem ersten Stündchen Schule und zum Abschied die Frage kommt: "Bist du morgen auch da? Darf ich dann wieder kommen?" Ja ❤️🥺😊Darfst du. Unbedingt!

#11: Verräter

Manchmal ist es ganz praktisch, dass die Erstklässler Zwillinge sind ... K1 "Wir haben nix auf"... K2 "doch"... 😂

#12: Gibt’s doch nicht

Heute haben sich zwei Erstklässler über Zahlen unterhalten.  Das Zahlenverständnis ist dabei noch stark ausbaufähig.
„Meine Schwester wird bald 31“
„Das kann gar nicht sein, so alt ist doch niemand!“
Ich, 28, also quasi schon gar nicht mehr existent.

#13: Bitte lass das ein Scherz sein

Beim Elternabend hat eine Mutter gefragt, ob die Lehrerin es ok findet, dass die Erstklässler Freitags nie Hausaufgaben bekommen. Für Erwachsene wäre der Freitag ja auch ein normaler Arbeitstag, warum nicht auch für Kinder 🫠 das könnte noch lustig werden

#14: So nämlich

Die Erstklässlerin heute: Mama, wenn ich groß bin heirate ich eine Frau UND einen Mann. Ich glaube zwei Mädchen können alles zusammen Schaffen. Aber Jungs sind halt echt lustig.

NEWSLETTER

Die besten und witzigsten Accounts – jeden Sonntag in einer Mail!

Egal ob X, Threads oder Bluesky: Jede Woche die originellsten Inhalte und unterhaltsamsten Posts ausgewählter User*innen als handverlesene Highlights für dein Postfach.
SCHLIESSEN
Artikel Teilen