Deutschland, die einstige Wiege von Schiller und Goethe. Das Land der Dichter und Denker. Das Land der nicht voranschreitenden Digitalisierung. Und außerdem das Land der zahlreichen Beschwerden. Denn nirgends sonst haben die Menschen so viel zu meckern und zu klagen wie hier. Die Bedienung hat die Bestellung nicht aufgenommen! Im Hotelzimmer funktioniert die Mikrowelle nicht! Im Kindergarten wird das Essen gewogen, was für eine Unverschämtheit! Und der Nachbar kann es überhaupt nicht leiden, dass der Hund ab und zu mal etwas lauter bellt. Genau für diese Fälle wird in Schulen sogar beigebracht, wie man Beschwerden richtig formuliert und zu Papier bringt. Denn schließlich möchte man im Biergarten nicht stundenlang auf seine Bestellung warten oder an seinem Geburtstag allzu spät beglückwünscht werden. Und muss dann in solchen Fällen auch mal ein ernstes Wörtchen sprechen. So nicht, liebe Freunde. So nicht! Während ihr nun verwirrt und fragend die Köpfe schüttelt, lassen diese Perlen bereits ordentlich Dampf ab!
#1: Damit hat er nicht gerechnet
Mathelehrer beschwert sich, dass die Klasse so schlecht ist, dass der Erwartungshorizont gesenkt werden muss, damit die Klassenarbeit zählt: „Könnt ihr mir mal verraten, warum ihr alle den gleichen Fehler macht?“
K1: „Wir haben halt alle den gleichen Lehrer.“— Die Weiden des jungen Lerthers (@TheDirt12) October 10, 2020
#2: Wie die Tochter so die Mutter
7. Klässlerin sagt zur 11jährigen:„Du bist eine Lesbe. Nur Lesben tragen Jungsklamotten wie Du.“
11jährige (in Jeans und Hoodie):„Tut mir leid für Dich, dass Du Dir so einen Quatsch ausdenken musst weil dein Leben langweilig ist.“
Nun ratet wessen Mutter sich beschwert hat.— 𝕄𝕠𝕣𝕡𝕙𝕒𝕟𝕪 (@morphany) August 20, 2021
#3: Wie man mit Beschwerden angemessen umgeht
Hund:
– kostet Hundesteuer
– bellt oft
– Nachbar beschwert sich ständig
– teures PremiumfutterHyäne:
– steuerfrei
– kichert sympathisch
– Nachbar wurde seit seiner ersten Beschwerde nicht mehr gesehen
– Nachbar wurde seit seiner ersten Beschwerde nicht mehr gesehen— Pu der Zucker (@pu_zucker) September 21, 2020
#4: Sie hat förmlich darum gebeten!
Es sind 25 Grad, ich trage Shorts und ein Bikinioberteil und mähe den Rasen.
Die Nachbarin beschwert sich , dass ich in diesem Aufzug ja wohl nun wirklich nicht den Rasen mähen könnte.Ja gut, mach ich es halt nackt. Nahtlose Bräune find ich eh schöner.
— Sumpfkuh (@Sumpfkuh) May 18, 2022
#5: Geht das nicht ein bisschen schneller?
Der Fünfjährige ist eben wieder aufgestanden und beschwert sich: „Die Nacht dauert viel zu lange! Ich habe mein neues Hörspiel jetzt schon drei Mal komplett durchgehört und es ist immer noch nicht Morgen!“
— Cinnabrise (@Cinnabrise) June 2, 2019
#6: Wieso sagt sie nichts?
Im Biergarten.
Weißbier bestellt.
Gewartet, gewartet, gewartet. Kommt nichts.
Nach 30 Minuten beschwert.
Dann hat sich herausgestellt, dass ich bei einer Dame bestellt habe, die Gast und nicht Kellnerin war 😞 und die sagt nichts.
Fies 😀
— Anwaltsgelaber (@anwaltsgelaber) April 22, 2023
#7: Ab jetzt bitte jedes Jahr so!
Seit Jahren beschwert sich meine Mama darüber, dass ich an ihrem Geburtstag „zu spät“ anrufe. Es gab schon echt Heckmeck deswegen.
Heute habe ich trotzig um 6 Uhr angerufen, um der jungen Dame mal zu zeigen, wo der Hammer hängt.
Nach 2 Sekunden geht sie ran:
„AHA! GEHT DOCH!“— Der Doppeldaumenmann (@doppeldaumen) February 4, 2022
#8: Die Heli-Eltern schlagen Alarm
Kollegin erzählte, dass ein Vater sich über sie beim Kita-Träger beschwert hat, weil sie als Leitung Gewalt verherrlichen würde.
Sie hätte sogar einen Kaffeebecher mit einem Soldaten drauf, der eine Biogasmaske trägt.Es war eine Darth Vader Tasse.
— Mrs_Mary (@MrsMarryPoppins) August 9, 2019
#9: Da haben beide etwas zu viel über sich verraten …
Auf meine Beschwerde, das Licht im Klo gehe dauernd aus, sagte mein Chef, der Timer stehe auf 30 Minuten und ihm reiche das.
— Herr Viskosie (@Viskosie) August 27, 2021
#10: So eine Unverschämtheit!
Die „beste“ Beschwerde, die je bei meiner Chefin über mich einging, war die einer Kundin, die verärgert war, weil ich den Telefonhörer nicht richtig aufgelegt hatte und sie uns dann 30 Minuten lang beim arbeiten zuhören MUSSTE!
— Mo (@MO__GI) January 7, 2020
#11: Klare Kommunikation, so wichtig!
Ernsthaft, Leute, sprecht mit uns. Beschwerde direkt beim Träger weil wir das Essen der Kinder wiegen…nein, wir wiegen es nicht. Die Kinder stellen ihre leeren Teller auf den Wagen. WAGEN. Der dann zur Spülmaschine gerollt wird.
— Waldorf&Statler (@Frau_Turbulenta) June 14, 2023
#12: Das würde die Sache erklären …
Beschwerde an der Rezeption auf einem Schiff:
„Die Mikrowelle in meiner Kabine ist kaputt, der Tee wird nicht warm“
Mein Kollege sehr irritiert: „Madame, wir haben keine Mikrowellen in den Kabinen an Bord, kann es sein, dass Sie den Tee in den Tresor gestellt haben?“
\o/
— 🕊🕊🕊Führungen-Hamburg⚓🌍🕊🕊🕊 (@HHguidemelanie) July 25, 2019
#13: Sie macht alles richtig
Beschwerde aus der Seniorenwohnanlage. Frau T., mitte 70 und diverse schwere Erkrankungen, veranstaltet nächtliche Parties mit Herrenbesuch, Musik und Alkohol. Respekt.
— Zackou (@Zackou) December 17, 2021
#14: Was anderes machen wir hier nicht
Nachbarin (16 Jahre aus Bangladesch) macht derzeit einen Integrationskurs und für ihre Deutschprüfung muss sie entweder eine Bewerbung oder eine Beschwerde schreiben.
Das ist mal so authentisch deutsch.
— Tom Kraftwerk (@TomKraftwerk) March 19, 2018
#15: Puhhhh, keine Ahnung
Mein Mann beschwert sich, dass das Internet im Home Office so langsam sei.
Kleines Kind: „Also, Netflix auf dem Fernseher läuft gut.“
Grosses Kind: „Auf meinem Tablet auch!“
Ich: „Ich update gerade all meine Apps, geht problemlos.“Keine Ahnung, was sein Problem sein könnte.
— Cinnabrise (@Cinnabrise) May 13, 2020
Das klingt nach einem Problem für den Techniker: