
Zwei Mal im Jahr ist es so weit. Die Lehrkraft kommt mit einem dicken Stapel Zeugnisse in den Klassenraum, die Knie schlottern, die Spannung unter den Schülerinnen und Schülern ist kaum auszuhalten. Wer ist in Bio durchgerasselt oder wie viele Einsen hat der Klassenstreber gesammelt? Nach wochenlangem Rechnen, Raten und wiederholten Einschmeichelversuchen bei sämtlichen Lehrerinnen und Lehrern gibt es die Gewissheit mit diesem einen Papier, schwarz auf weiß. Erinnert ihr euch noch an eure Mathenote im siebten Schuljahr? Wahrscheinlich nicht, oder? Also auch wenn es mit den Zeugnissen bei eurem Nachwuchs vielleicht nicht so gut gelaufen ist, entspannt euch ein bisschen. Seid nicht böse, sondern spendet Trost und überlegt euch gemeinsam eine neue Strategie. Denn Schimpfen hilft niemandem und im nächsten Jahr wird’s bestimmt besser. Denkt dran, Kinder sind nicht dazu da, euch glücklich zu machen. Das machen ja schon unsere Twitterperlen über Zeugnisse.
#1: So nämlich
Ein perfektes Zeugnis setzt nicht gleich eine erfolgreiche Zukunft voraus & ein schlechtes keine erfolglose. Also – immer dran arbeiten!
— Ischtar Isik (@IschtarIsik) January 30, 2015
Ein perfektes Zeugnis setzt nicht gleich eine erfolgreiche Zukunft voraus & ein schlechtes keine erfolglose. Also – immer dran arbeiten!
— Ischtar Isik (@IschtarIsik) January 30, 2015
#2: Aber ganz mächtig …
Wenn ein Kind sich nicht nach Hause traut, weil schlechteste Note im Zeugnis eine 3 ist, läuft etwas in unserer Gesellschaft mächtig schief.
— Redwyne (@Paxter_Redwyne) July 23, 2017
Wenn ein Kind sich nicht nach Hause traut, weil schlechteste Note im Zeugnis eine 3 ist, läuft etwas in unserer Gesellschaft mächtig schief.
— Redwyne (@Paxter_Redwyne) July 23, 2017
#3: So sieht’s aus!
Liebe Eltern:
– ein schlechtes Zeugnis ist kein Weltuntergang
– euer Kind ist deswegen nicht „faul“ oder „dumm“
– vielleicht liegt es am Lehrer oder an den Mitschülern
– Druck hilft keinem weiter, Druck macht nur kaputt
– es gibt mehr im Leben als Noten und Leistung
Okay? Cool.
— Norman Wolf (@deinTherapeut) January 31, 2020
Liebe Eltern:
– ein schlechtes Zeugnis ist kein Weltuntergang
– euer Kind ist deswegen nicht „faul“ oder „dumm“
– vielleicht liegt es am Lehrer oder an den Mitschülern
– Druck hilft keinem weiter, Druck macht nur kaputt
– es gibt mehr im Leben als Noten und LeistungOkay? Cool.
— Norman Wolf (@deinTherapeut) January 31, 2020
#4: Dingdong!
So spektakulär wie ich gerade an der Hausaufgabe der Tochter gescheitert bin, erwarte ich, dass jeden Moment mein alter Mathelehrer klingelt, um mein Abitur-Zeugnis zu zerreißen.
— Familienbetrieb (@Betriebsfamilie) March 27, 2020
So spektakulär wie ich gerade an der Hausaufgabe der Tochter gescheitert bin, erwarte ich, dass jeden Moment mein alter Mathelehrer klingelt, um mein Abitur-Zeugnis zu zerreißen.
— Familienbetrieb (@Betriebsfamilie) March 27, 2020
#5: So und nicht anders
Hey, Berliner und Brandenburger Eltern! Eure Kinder haben heute Zeugnisausgabe. Seid also noch netter zu ihnen als sonst, so richtig nett! Denn: ist das Zeugnis gut, dann haben’s die Kinder verdient. Ist das Zeugnis aber schlecht, dann haben sie es nötig.
— Christoph Azone (@ChristophAzone) July 4, 2018
Hey, Berliner und Brandenburger Eltern! Eure Kinder haben heute Zeugnisausgabe. Seid also noch netter zu ihnen als sonst, so richtig nett! Denn: ist das Zeugnis gut, dann haben’s die Kinder verdient. Ist das Zeugnis aber schlecht, dann haben sie es nötig.
— Christoph Azone (@ChristophAzone) July 4, 2018
#6: Be careful what you wish for
Der 11jährige hat ausgehandelt, dass er sich was wünschen darf, wenn er in Deutsch eine Eins auf dem Zeugnis kriegt.
Jetzt möchte er Mentos in Cola werfen, um eine Cola-Schaum-Fontäne zu sehen, und gerade wünsche ich mir, er wäre ein bisschen schlechter in Deutsch.
— Mutter_im_Einsatz (@FlavorZQueen) February 1, 2020
Der 11jährige hat ausgehandelt, dass er sich was wünschen darf, wenn er in Deutsch eine Eins auf dem Zeugnis kriegt.
Jetzt möchte er Mentos in Cola werfen, um eine Cola-Schaum-Fontäne zu sehen, und gerade wünsche ich mir, er wäre ein bisschen schlechter in Deutsch.
— Mutter_im_Einsatz (@FlavorZQueen) February 1, 2020
#7: Recht hat sie
„Weißt du, was ich bei den Zeugnissen in der Schule fies finde, Mama?“
„Was denn?“
„Dass da steht, wie oft man krank war. Dafür kann man ja nichts.“
Der 9jährige hat immer ein super Zeugnis. Und einen ausgeprägten Gerechtigkeitssinn. Und Recht.
— OMG! (@OhMeinGlueck) September 2, 2022
„Weißt du, was ich bei den Zeugnissen in der Schule fies finde, Mama?“
„Was denn?“
„Dass da steht, wie oft man krank war. Dafür kann man ja nichts.“
Der 9jährige hat immer ein super Zeugnis. Und einen ausgeprägten Gerechtigkeitssinn. Und Recht.
— OMG! (@OhMeinGlueck) September 2, 2022
#8: Zeugnisse sind auch nur Malvorlagen
„Frau Brune, kann man ein Zeugnis nochmal kriegen?“
„Äh, warum?“
„Mein kleiner Bruder hat meins voll Enten gemalt!!“
❤️
— Kerstin Brune @kerstinbrune.bsky.social (@BruneKerstin) March 16, 2022
„Frau Brune, kann man ein Zeugnis nochmal kriegen?“
„Äh, warum?“
„Mein kleiner Bruder hat meins voll Enten gemalt!!“❤️
— Kerstin Brune @kerstinbrune.bsky.social (@BruneKerstin) March 16, 2022
#9: True
So, noch ein kleiner pädagogischer Hinweis:
Wenn euch das Zeugnis eurer Kinder überrascht, haben nicht die Kinder etwas falsch gemacht, sondern ihr als Eltern.
Küsschen und schöne Ferien!
— Halbblutlehrerin 🚦 (@MelsGedanken) July 29, 2022
So, noch ein kleiner pädagogischer Hinweis:
Wenn euch das Zeugnis eurer Kinder überrascht, haben nicht die Kinder etwas falsch gemacht, sondern ihr als Eltern.Küsschen und schöne Ferien!
— Halbblutlehrerin 🚦 (@MelsGedanken) July 29, 2022
#10: Win-win
Ich hab keine Lust zu kochen und möchte Pizza bestellen.
Zum Glück hat K1 n super Zeugnis nach Hause gebracht.
Schiebe das jetzt vor und behaupte wir bestellen zur Belohnung Pizza. 😁
— Buntauge 🍹 (@YviBuntauge) January 26, 2024
Ich hab keine Lust zu kochen und möchte Pizza bestellen.
Zum Glück hat K1 n super Zeugnis nach Hause gebracht.
Schiebe das jetzt vor und behaupte wir bestellen zur Belohnung Pizza. 😁— Buntauge 🍹 (@YviBuntauge) January 26, 2024
#11: Awww …
Zeugnisse schreiben. Die Offiziellen und meins. Der Vollständigkeit wegen.
— Sassi (@liniertkariert) June 19, 2019
Zeugnisse schreiben. Die Offiziellen und meins. Der Vollständigkeit wegen.
— Sassi (@liniertkariert) June 19, 2019
#12: Ja, genau!
„Was gibt’s zum Abendbrot?“
„Blumenkohl.“
„Lecker! Ist das die Belohnung für unsere Zeugnisse?“
Manchmal machen sie mir ein wenig Angst.
— @FrauLaufstrumpf (@FrauLaufstrumpf) July 15, 2015
„Was gibt’s zum Abendbrot?“
„Blumenkohl.“
„Lecker! Ist das die Belohnung für unsere Zeugnisse?“Manchmal machen sie mir ein wenig Angst.
— @FrauLaufstrumpf (@FrauLaufstrumpf) July 15, 2015
#13: Stimmt!
Hier gibt es heute Zeugnisse.
Liebe Eltern,
denkt bitte daran, dass ihr heute vermutlich nicht mehr wisst, welche Note ihr in der fünften Klasse in Mathe hattet.
Aber wie eure Eltern auf eure Zeugnisse reagiert haben, dies wisst ihr wahrscheinlich noch.
Schönen Ferienstart!
— Sumpfkuh (@Sumpfkuh) July 6, 2022
Hier gibt es heute Zeugnisse.
Liebe Eltern,
denkt bitte daran, dass ihr heute vermutlich nicht mehr wisst, welche Note ihr in der fünften Klasse in Mathe hattet.
Aber wie eure Eltern auf eure Zeugnisse reagiert haben, dies wisst ihr wahrscheinlich noch.Schönen Ferienstart!
— Sumpfkuh (@Sumpfkuh) July 6, 2022
#14: … und dann kam das Erwachsenenleben
Habe mir alte Zeugnisse durchgelesen.
In der 2. Klasse wurde ich für meine „einfühlsamen Gedanken“ gelobt.
Die Frage ist: Was ist danach passiert und wo sind diese Gedanken hin?
— Anwaltsgelaber (@anwaltsgelaber) September 13, 2020
Habe mir alte Zeugnisse durchgelesen.
In der 2. Klasse wurde ich für meine „einfühlsamen Gedanken“ gelobt.
Die Frage ist: Was ist danach passiert und wo sind diese Gedanken hin?
— Anwaltsgelaber (@anwaltsgelaber) September 13, 2020
Kein Zeugnis ohne Prüfungen: