Mein Löwe, mein Bär, mein Schnuckiputz: 13 unterhaltsame Tweets über Spitznamen

Mein Sohn(5) hat ein neues Kind kennengelernt. Auf meine Frage, wie es denn heißt, sagte er „Fischburger“ Und so liebe Leser*innen entstehen Spitznamen.

Spitznamen sind schon eine feine Sache. Man bekommt irgendwann aus irgendeinem Grund mal einen solchen von der Familie oder Freunden verpasst und trägt ihn dann ein Leben lang mit sich. Aus Isabella wird zum Beispiel ganz einfach Bella. Georg wird zu Schorsch oder Maximilian wird kurz und knackig zu Max. Auch in der Partnerschaft oder beim Flirten kommen Kose- oder Spitznamen nicht zu kurz. Der Partner heißt dann nicht mehr Markus, sondern Schatz, Hasipupsi oder (wie die Jugend 2016 sagte) Bae. Während manche mit Spitznamen überhaupt nichts anfangen können, sind sie aus dem Leben anderer nicht mehr wegzudenken. Wie immer haben wir die besten Tweets zum Thema für euch gesammelt. Ganz egal ob ihr für oder gegen Spitznamen seid, hier ist für alle ein passendes Fundstück dabei!

#1: Mein Löwe, mein Bär

#2: Und so war er fürs Leben gezeichnet

#3: Wir grübeln immer noch

#4: „Maus, darf ich dir eine Frage stellen?“

#5: Den Versagensängstis gefällt diese Strategie

#6: So clever ist er bestimmt nicht

#7: Bei uns hieß der Schmitti

#8: Muffi ist jetzt beleidigt

#9: Immer schön Salz in die Wunde streuen

#10: Ist schon Flachwitz-Freitag?

#11: Eigentum von …

#12: Deprimierend

#13: Die erste Dose, bei der er seinem Namen nicht gerecht werden konnte


Tja, liebe Perlenfreunde, so macht man es beim ersten Date besser nicht:

Swiped ihr noch oder liebt ihr schon? 19 enttäuschte Tweets über Dating-Apps

SCHLIESSEN
Artikel Teilen