Herzlich willkommen zu unserem Wassergewöhnungskurs. Wir wiederholen heute die Grundlagen des Schwimmens, ob Sie eigenes Auftriebsmaterial aufweisen können oder nicht, ist völlig irrelevant. Stattdessen besinnen wir uns auf eine solide Schwimmtechnik mit kräftigem Arm- und Beinschlag. Sie können getrost schon einmal daheim üben. Arme nach vorne, Hände öffnen, als wollte man eine große Schüssel auskratzen, und die Beine natürlich schön in der Froschbewegung. Und jetzt ab ins Wasser. Schnappen Sie sich eine Schwimmnudel, setzen Sie Ihre Schwimmbrillen auf und planschen Sie los. Ach ja: Zum Abschluss gibt es kein Seepferdchen, das ist für Kinder. Sie bekommen das Seekuh-Abzeichen. Mindestens genauso cool.
#1: Irgendwann kriegen sie alles zurück
Tochters 17 Jahre alten Seepferdchen Aufnäher gefunden, der es einst nicht auf den Badeanzug geschafft hat.
Während sie schlief auf ihren Bikini gedübelt.
Schade, dass ich ihr Gesicht nicht sehe, wenn sie in Cape Cod zum Baden los will…
Ich kann nicht aufhören zu lachen.— Teresa van de Kowski (@KleineHyaene) July 13, 2019
#2: Völlig zu Recht
Der Sechsjährige ist 25 Meter ganz allein geschwommen. Ich bin so stolz, eigentlich hätte ich das Seepferdchen gern auf meiner Badehose.
— Gebbi Gibson (@GebbiGibson) October 11, 2018
#3: Ist auch irreführend
Mein Herz flog heute dem Kind zu, das einen Heulkrampf bekam als es erfuhr, dass es nach Kursende kein echtes Seepferdchen bekommen wird.
— quadratmeter (@meterhochzwei) January 16, 2018
#4: Jeder macht das, was er kann
ich habe ja nie mein seepferdchen gemacht.
dafür habe ich faultier mit auszeichnung bestanden.
— dr_veterinær (@dr_veterinaer) May 17, 2018
#5: Wir mögen Seekühe
Mama. Wenn ich das Seepferdchen mach. Was machst du dann eigentlich?
Die Sehkuh?Kind zu verschenken!
— happyfeet 🤘 (@12happyfeet12) November 8, 2015
#6: Alles, aber nicht das
,Führerschein-Theorie und -Praxis: null Fehler.‘
,Ich meine die Abinote.‘
,Schwimmabzeichen in Gold.‘
,Die Abinote bitte.‘
,Guck, Handstand‘— Miss Elly (@ellyteratur) November 30, 2015
#7: Wir wären dabei
Mupf erfindet Schwimmabzeichen:
„Das Seepferdchen ist schwierig….ich mach heut die Tiefseegarnele!“Schade, dass ich nicht zeichnen kann. Sonst würde ich ihm sein Tiefseegarnelenabzeichen machen😂
— Gysete 🌈 (@Gysete) August 3, 2021
#8: Wäre viel schöner
welcher trottel hat eigentlich entschieden dass nach dem seepferdchen alle schwimmabzeichen edelmetalle sind?
ich will mir gefälligst für tauchleistungen nen pinguin verdienen können oder dass die halle vor erfurcht erzittert wenn sie jemand mit rochen auf der badehose betritt— her royal heidnes (@heide_nseek) October 18, 2022
#9: Es sind die kleinen Dinge
Mit 10 hab ich vom Nobelpreis geträumt, mit 20 vom Deutschen Filmpreis. Mit 30 war der nächste Karriereschritt das Ziel, mit 40 die Sicherheit und ein bisschen Glück. Und mit 50 freut man sich, wenn man die Urkunde zum Seepferdchen wiederfindet.
— Hai 5 🦈 (@suedallee) February 25, 2021
#10: Endboss Haare waschen
Der 5j hat beim Schwimmkurs die ultimative Herausforderung gemeistert. Den Endgegner. Die Reifeprüfung für die mutigsten aller Vorschulkinder.
„MAMA ICH HAB DANACH GEDUSCHT! MIT HAARE!!“Das muss doch mindestens für ein Seepferdchen reichen, oder?
— Foffy (@FoffyMcFoff) July 9, 2022
#11: ENDLICH
Mein Sohn hat heute sein Seepferdchen gemacht. Das heisst er darf jetzt offiziell von mir getunkt werden!
WIN WIN!
— Etienne Gardé (@EtienneToGo) September 26, 2018
#12: Die richtige Vorbereitung
Der Vierjährige hat morgen früh zum ersten Mal Schwimmkurs.
Ich will nicht sagen, dass er aufgeregt ist, aber er liegt jedenfalls gerade mit angezogener Schwimmbrille im Bett.
— Dr. Influenza (@DrInfluenza) August 3, 2020
#13: Schwimmkurs eben
War mit 5 jährigen beim Schwimmkurs. Daheim fragt der Mann wie es war.
Kind: „Gut.“
Mann: „Und was habt ihr gemacht?“
Kind: „Geschwommen“
M: „Und sonst?“
K: „Nix.“
M: „Keine Übungen?“
K: „Das ist ein Schwimmkurs Papa, da schwimmt man.“Als ob man dabei gewesen wäre…
— Quasselette (@Quasselette) May 21, 2022
#14: Nie zu alt
Mit 6 bin ich bei Hochwasser mal fast ertrunken. Mit 7 im Schwimmkurs hab ich drei Meter vor der Bande aufgeben müssen, weil ich Wasser geschluckt habe. Und dann hab ich mich 33 Jahre nicht mehr getraut. Bis heute.
— Thomas Poppe (@DerPoppe) May 27, 2022
Das Schwimmbad ist ein toller Ort, wenn nur die anderen Menschen nicht wären. Denn leider macht man dort auch Begegnungen wie die im folgenden Thread einer Mutter: