Zeit für ein paar Klassiker: 15 fröhliche Posts über Weihnachtslieder

Der 5 jährige Kunde mag Weihnachten und Weihnachtslieder! Ich: "Welches Lied magst du am liebsten?" Knirps:" Schinkenpelz!!!"

Mit dem Singen von Weihnachtsliedern haben wir es aktuell noch nicht so eilig. Wir schaukeln viel lieber noch ein paar Tage unsere Jingle Bells und geben dafür dann an Heiligabend so richtig Vollgas. Unter dem Weihnachtsbaum werden dann die schweren Geschütze aufgefahren. Zuerst packen wir die Blockflöte aus und fiepen darauf „Driving Home for Christmas“. Danach schnappen wir uns die Triangel und klimpern ein paar fröhliche Noten von „Feliz Navidad“. Zu guter letzt demonstrieren wir der Familie noch, warum wir Redakteurin und keine Sängerin geworden sind und singen in den höchsten schiefsten Tönen irgendein Lied über klingelnde Glöckchen. Tja, Heintje kann gegen uns einpacken. Und jetzt Bühne frei für unsere fröhlichen Posts über Weihnachtslieder!

#1: Your time to shine

Heute morgen haben ein paar Kinder vor dem Matheunterricht ein Weihnachtslied angestimmt.

„Ihr wollt Weihnachtslieder singen? Machen wir!“

Blockflöten-Einpackgeräusch

#2: Next Level Bahn-Erlebnis

Hier in der Bahn spricht eine Dame seit mindestens 10 Minuten eine Sprachnachricht ein und singt dabei immer wieder Weihnachtslieder wie "Last Christmas" und "Morgen Kinder wird’s was geben" an.

An den oder die Empfänger*in: Ich gebe dir ein wasserdichtes Alibi. Versprochen!

#3: Dauert vielleicht eine Minute

Der 5 jährige Kunde mag Weihnachten und Weihnachtslieder! 
Ich: "Welches Lied magst du am liebsten?"
Knirps:" Schinkenpelz!!!"

#4: Wehe, er versteuert seine Einnahmen nicht! Dann ist aber Feierabend!

Bin gerade über einen Weihnachtsmarkt und da war ein ~14 Jähriger der Weihnachtslieder auf seiner Trompete gespielt hat.
Einfach ich vor 10 Jahren 😭
(er war deutlich besser als ich)

#5: In Sachen Fröhlichkeit macht denen schon mal niemand was vor

Weihnachtslieder überall anders auf der Welt: Schöne Weihnachten, kuscheln am Kamin, Glöckchen, Schlitten, Frieden auf Erden 😊🎄🤶🎅🍪

Weihnachtslieder aus dem Alpenraum: Es ist kalt, Dornenwald, alles ist gefroren, sei brav sonst Krampus, eisige Bergweihnacht 1890

#6: Schluss machen ist die einzig richtige Antwort

"Mama, weißte was? Mein Freund will jetzt schon keine Weihnachtslieder mehr hören, dabei hören wir die doch erst seit 2 Monaten!"

Aber echt, ey, komischer Kerl!

#7: So besinnlich!

Der 5j ist noch nicht so textsicher, deshalb klingen unsere Weihnachtslieder immer, als würde ein 90er-Rapper Background singen:
"Leise rieselt der Schnee ..."
"SCHNEE!"
"... still und starr ruht der See ..."
"SEE!"
"Weihnachtlich glänzet der Wald"
"WALD!"

#8: Die Wünsche müssen schließlich gut überlegt sein

7-Jähriger: "Ich höre mir heute die Weihnachtslieder zum Einschlafen an, Papa. Da kann ich prima drüber nachdenken, was ich auf meinen Wunschzettel schreibe."

#9: Eltern haben derzeit das große Los gezogen

Wann hören Kinder Weihnachtslieder?

a) in der Weihnachtszeit
b) von Montag bis Sonntag
c) von Januar bis Dezember
d) immer und immer wieder

#10: Das Weihnachtslied erfreut sich großer Beliebtheit

Auf der Musikbox der Kinder laufen den ganzen Tag schon Weihnachtslieder. Die Karte fängt immer mit "Last christmas" an. Jedes Mal rennt Sir Peanut aufgebracht hin, drückt den "Weiter"-Knopf und schreit: "Nein, das nicht!"

#11: Für die nächsten paar Wochen wünschen wir dir Nerven aus Stahl

„Mama, in Englisch lernen wir grad ein englisches Weihnachtslied! Es ist…“

(Bitte nicht! Bitte nicht!)

„…Last Christmas!“

(Ahhhhh!)

#12: Feliz navidead?

Welches Weihnachtslied wird gesucht? ♥️🎄

#13: Okay, jetzt haben wir die Texte sämtlicher Weihnachtslieder vergessen

Ich:  In welchem Weihnachtslied kommt noch mal “Tralalalala” vor?
Der Mann:  Tja, eigentlich in jedem. Kommt nur drauf an, wie genau man es mit dem Text nimmt.

Und jetzt singe ich eben  “Alle Jahre wieder tralalalala” und “Kling Glöckchen tralalalala”. ❄️

#14: Das hören wir, bis uns die Ohren bluten

"Driving home for
Christmas ..."

... ist sowieso das schönste,
lässigste Weihnachtslied.

#15: Hach!

Mein Dad ( am Piano ) und mein kleiner Bruder ( am Schlagzeug ) haben ein Weihnachtslied gemeinsam gelernt.

Ich kann nicht glauben, dass ich eine dieser sentimentalen Frauen geworden bin, die mit dem Glas Prosecco in der Hand erstmal Tränchen vergießt. 🥺

Life is good man. ❤️

Die dürfen in der Vorweihnachtszeit garantiert nicht fehlen:

Ohne ist das Leben sinnlos: 14 zuckersüße Posts über Süßigkeiten

NEWSLETTER

Alle Beiträge des Tages – jeden Abend zusammengefasst in einer Mail!

Bleib (auch faul vom Sofa aus) auf dem Laufenden: Täglich die wichtigsten Themen und Fundstücke direkt in dein Postfach!
SCHLIESSEN
Artikel Teilen