Wer hat Lust auf Topfschlagen? 13 Hilferufe vom Kindergeburtstag

Manuela Jungkind 23.03.2022, 8:59 Uhr

Beim Kindergeburtstag dreht sich im Grunde alles um diese eine Entscheidung, die Eltern treffen müssen: Die eigenen vier Wände retten vs. verarmen. Verarmen heißt im Kindergeburtstags-Sprech übrigens Indoor-Spielplatz, Kino, Soccer-Arena, Bauernhof, Lasertag oder (für den besonderen Nervenkitzel) Schwimmbad! Hier bekommt man Pommes, Cola und obendrauf einen Tinnitus, aber das ist nun einmal der Preis dafür, dass man im Anschluss in eine unverwüstete Wohnung zurückkehren darf. Also das und natürlich die horrenden Eintrittsgelder. Immerhin darf man sich freuen, wenn man den anderen Eltern ihre aufgepeitschte Brut wieder übergibt und für ein herrliches Jahr Ruhe hat. Oder so ähnlich, weil Ruhe gibt es im Familienleben bekanntlich nicht. Gar nicht. Nie. Falls ihr gerade aus unerfindlichen Gründen doch welche zur Verfügung habt oder sowieso dabei seid, für den nächsten Kindergeburtstag einen Sparplan anzulegen, haben wir etwas für euch: jede Menge Mitleid und die lustigsten Tweets über Kindergeburtstage. Viel Spaß!

#1: Trotzphase, aber als Lebensmotto


#2: Mama, da ist so ein Neuer im Kindergarten

#3: Wisst ihr noch, Eigenverantwortung?

#4: Genial!

#5: Für die Eltern-Goody-Bags natürlich

#6: Da ist jemand beleidigt, weil er nicht eingeladen wurde

#7: Das ist dieser Werteverfall, oder?

#8: Hoffentlich sitzt die Maske

#9: Hermine und Albus lachen mit

#10: *blinzelt*

#11: Oh oh

#12: Der hat’s verstanden

#13: Was hat sie nur falsch gemacht?

#14: Komm, Schatz, iss noch einen Ninja

Wenn ihr auch einen „Happy Birthday“-Ohrwurm habt:

Thread: Kindergeburtstag oder Hölle?

Über den Autor/die Autorin

Manuela Jungkind

Redaktionsleitung

Alle Artikel