
Wir alle kennen sie! Diese Essenstrends, die plötzlich überall auftauchen, als hätte jemand das kulinarische Rad neu erfunden. Auf einmal sind ganz normale Gerichte mit fancy Namen versehen, werden in trendigen Schüsseln serviert oder mit absurden Zutaten kombiniert. Ja wir reden von Food-Trends, die eigentlich niemand braucht, die aber stets und überall angepriesen werden. Und natürlich wird uns dabei eingeredet, dass es ohne dieses revolutionäre Geschmackserlebnis kaum noch Sinn macht, weiterzuleben. Dubai-Schokolade ist da nur die Spitze des Eisberges.
Seien wir ehrlich: Selten ist der Hype wirklich gerechtfertigt. Viele Trends leben oft nur so lange, wie die Nachfrage das Angebot übersteigt. Sei es das angeblich gesündere Functional-Food-Dessert, das eigentlich nur eine Mogelpackung ist, oder die komplett überladene Zimtschnecke, die in erster Linie für schicke Insta-Storys statt für den Magen designt wurde. Oft stehen wir einfach nur da und fragen uns: Ist das jetzt wirklich nötig? Und warum zahlen wir plötzlich das Doppelte für etwas, das es in einfacher Form schon immer gab?
Genau diese Fragen hat sich auch die Reddit-Community in einer lebhaften Diskussion gestellt. Mit einer gehörigen Portion Ironie und Kopfschütteln haben sie beliebte Essenstrends auseinandergenommen – und das teilweise mit so viel Wut im Bauch, dass man daraus glatt ein eigenes Trendgericht zaubern könnte. Aber lest am besten selbst!