Chef, es gibt ein Problem: 13 schusselige Posts über Arbeitsunfälle

Hab mir am Reißverschluss der Jacke den Daumen leicht angekratzt und bat am Empfang um ein Pflaster. Kollege 1 läuft mit Notfallkoffer und "Wir müssen amputieren!"-rufend seither den Flur auf und ab, Kollege 2 stürmt mit Defibrillator mein Büro. Ich arbeite in einem Irrenhaus!

Neulich sind wir vor die Tür gegangen, wären im Hof beinahe auf Blitzeis ausgerutscht und hätten fast ein heftig heißes Techtelmechtel mit dem Pflaster gehabt. Doch leider zum Glück konnten wir den Sturz gerade so noch abfangen und haben damit die Gelegenheit verpasst, uns für mindestens eine Woche den gelben Schein zu sichern. Schließlich waren wir auf dem Weg ins Büro und das wäre dann ein Arbeitsunfall gewesen, oder nicht? Auch sonst ist das Risiko für Unfälle in unserem Job sehr gering. Das Einzige, was wir manchmal bekommen, ist ein Krampf in den Händen. Aber ob unser Chef das zählen lässt?

Wobei wir einen Arbeitsunfall – trotz all den Witzen und blöden Sprüchen – tatsächlich gerne vermeiden würden. Denn sonst stehen wir vor der Frage, zu welchem Doktor wir jetzt eigentlich müssen: zum Hausarzt, zum Betriebsarzt oder doch zum Durchgangsarzt …  Das scheint alles mit ziemlich viel Aufwand verbunden. Darum passen wir schön auf, dass uns nichts passiert und ihr dürft die folgenden Fundstücke lesen. Viel Spaß! 

#1: Dann wissen alle, was du auf dem Klo getrieben hast …

Jetzt ist mir auf der Toilette im Büro bei der Klobürste der Stiel abgebrochen. 

Was mache ich denn jetzt? Totschweigen? Sagen „es war ein Unfall“? Den Stiel kleben?

#2: Wir würden dazu gerne die Geschichte wissen

Hm, Arbeitsunfall oder moderne Kunst? 🤔

#3: Das schreit nach Feierabend und drei Wochen Erholung

Richterlicher Arbeitsunfall.

#4: Wir, jeden Montag

heute ist genau der richtige tag für einen arbeitsunfall 🤡

#5: Erklärt das mal dem Arzt

Arbeitsunfall im Homeoffice:
Beim Versuch, mit dem Drehstuhl zum Kühlschrank zu fahren, verhedderte sich die Kuscheldecke in dessen Rollen.

#6: Dann würden wir nichts anderes mehr tun

Wenn man sich in der Mittagspause überfrisst, geht das dann als Arbeitsunfall durch?

#7: Also alles natürlich nur rein hypothetisch

Wenn man sich im Homeoffice den Kopf an einer Schranktür stößt, rückwärts gegen die offene Geschirrspülklappe stolpert und sich dann noch einen Finger einklemmt... ist das dann ein Arbeitsunfall?

Frage für einen Nachbarn. 🙄

#8: Damit rechnet ja auch niemand

Eine ehemalige Kollegin meiner Mutter (vom Beruf Kita-Leitung) hat sich bei einem Arbeitsunfall das Handgelenk gebrochen.

Sie wurde von einem Bobbycar umgefahren.

#9: Wo kämen wir denn da hin?!

Der Azubi hatte heute einen Arbeitsunfall. Wir haben den schnell übern Zaun geschmissen und dann erst durfte er sich den Krankenwagen rufen. Die Firma wird ganz sicher nicht für seine kleine Verletzung bezahlen.

#10: Klassiker

Acht mal am Tag frage ich mich, welcher Gegenstand im Büro mich genug verletzt, damit ich nach Hause kann, aber gleichzeitig nicht allzu weh tut.

#11: Herrlich!

Hab mir am Reißverschluss der Jacke den Daumen leicht angekratzt und bat am Empfang um ein Pflaster. Kollege 1 läuft mit Notfallkoffer und "Wir müssen amputieren!"-rufend seither den Flur auf und ab, Kollege 2 stürmt mit Defibrillator mein Büro. Ich arbeite in einem Irrenhaus!

#12: Danach wurde sie nie wieder gesehen …

Besondere Grüße gehen raus an die Kollegin, die vorschlug, die IT könnte die Server-Wartungsarbeiten während unseres Betriebssommerfests durchführen, dann werden möglichst wenige Mitarbeiter bei ihrer Arbeit gestört.

Ich fürchte, ihre Daten haben bald einen bedauerlichen Unfall.

#13: Das ist doch offensichtlich!

Versicherung schickt Fragebogen an meine Nachbarin, ob ihr Unfall während der Arbeit oder auf dem Hin-/Rückweg passiert ist.
Nachbarin ist 96, mit Pflegegrad...
Habe geantwortet, sie ist beim Strippen von der Stange gerutscht und unglücklich aufgekommen 😠

NEWSLETTER

Unterhaltsames und Originelles aus der Arbeitswelt – direkt per Mail!

Von Kolleg*innen bis Chefs: Die lustigsten und treffendsten Fundstücke aus dem Berufsleben zum Ausdrucken und Abheften ganz ohne Faxgerät in dein Postfach.
SCHLIESSEN
Artikel Teilen