Vom Winde verweht: 13 flugsichere Anekdoten übers Drachensteigen

Auch wenn man es bei den Temperaturen der letzten Wochen noch nicht glauben konnte: Der Herbst ist eigentlich schon längst da. Von den einen verhasst, von den anderen geliebt. Endlich zu Hause einigeln und nicht mehr vor die Türe müssen, weil die Sonne scheint. Aber halt, auch in der Jahreszeit der fallenden Blätter gibt es zumindest einen triftigen Grund, die Wohnung oder das Haus zu verlassen: Drachensteigen. Wir reden dabei nicht von echten, gefährlichen Drachen und auch die Schwiegermutter (ebenfalls Feuer spuckend) ist nicht gemeint – nein, wir meinen die bunten Dinger an Schnüren, die so lustig in den Himmel steigen. Lohnt sich aber natürlich nur, wenn auch der Wind mitspielt. Obwohl – die besten Geschichten zu den fliegenden Horizontstürmern beweisen, dass man eine ausbleibende Brise durchaus kreativ austricksen kann.

#1: Do it!

Will nicht sagen, dass es windig ist, aber wenn ich zwei Fenster in der Wohnung öffne, kann ich einen Drachen steigen lassen.

#2: Einfach mal nett nachfragen und Hilfe anbieten

Bei Sturm übern Deich, uns kommen Leute mit kleinem Hund an der Leine entgegen.
Mini: "Guck, Mama, die brauchen Hilfe, die kriegen ihren Drachen nicht hoch!"
Dieses Kind schafft mich!

#3: Gute Reise!

Im Saarland beim Drachensteigen verschwundener Junge (9) in Prag wiederaufgetaucht
#Sabine

#4: Frech …

Ja, alle sind sich einig, dass es hier im Büro zieht.
Aber dann schauen wieder alle komisch, wenn ich einen Drachen steigen lasse.

#5: Gute Frage

Der kleine Berber will einen Drachen steigen lassen. Wie er die Mutti an die Leine kriegen will, weiß ich zwar nicht, aber bitte.

#6: Es gibt kein schlechtes Wetter, nur schlechte Freizeitaktivitäten

„Na Kinder, was habt ihr in den Ferien gemacht?“
„Am ersten Wochenende Schlitten fahren, am zweiten Wochenende Drachen steigen lassen und jetzt am Wochenende am Badesee gewesen!“
Only Ostern 2018.

#7: Einfach weitergehen

Tochter bastelt aus Mülltüte und Geschenkband einen Drachen, lässt ihn im Park steigen und führt ihn spazieren
Bald ist die Lust weg und ich habe ihn an der Hand
Also lauf ich mit Müllbeutel an der Leine durch den Park, wo die psychiatrische Klinik ist und merke die Blicke :affe_sieht_nichts:

#8: Soll sich nicht so anstellen …

Ich war seit Ewigkeiten mal wieder Drachen steigen lassen. War wirklich total schön. Das einzige, was ein bisschen genervt hat, war das Geheule von dem Kind, dem der Drachen vorher gehörte.

#9: Vielleicht hat sie ja Lust

„Es ist windig. Wir könnten Drachen steigen lassen.“
„Lass meine Mutter aus dem Spiel!“

#10: Dedication

Wenn es keinerlei Wind hat (atmet laut), kann man trotzdem (schnappt nach Luft) mit den Kindern einen Drachen steigen lassen. (keucht)
Man muss einfach nur schnell genug rennen. (stirbt)

#11: Vorsicht!

"Und jetzt steigen wir Drachen!" (Sohn 2, der eine fragwürdige Grammatik benutzt).
"Der einzige der hier auf den Drachen steigt... AUA!" (Vater von Sohn 2, der nicht gesehen hat, dass die Frau hinter ihm steht)

#12: Wer entwickelt die mal eben?

Eine Dating-App, aber nicht für Liebe oder Sex, sondern für coole Aktivitäten, tiefgründige Gespräche oder einfach eine Umarmung.
Mike: "Will jemand gegen 14 Uhr einen Drachen mit mir steigen lassen?"
Sonja: "Könnte eine feste Umarmung gebrauchen. Hat jemand Zeit?"
Das wär's.

#13: Awww …

Heute ist "Drachen-steigen-lassen-Tag". #kuriosefeiertage #kleineKunstklasse

Bei welcher Freizeitbeschäftigung kann man Wind hingegen gar nicht gebrauchen?

SCHLIESSEN
Artikel Teilen