
Hand aufs Herz … oder vielmehr aufs Ohr: Kopfhörer sind eine der größten Erfindungen der Menschheit! Direkt nach dem Rad, der Tiefkühlpizza und der Snooze-Taste. Denn mal ehrlich, ohne unsere geliebten Ohrmuschel-Abdeckungen müssten wir uns in Bus und Bahn jeden Telefon-Krimi, jede hyperaktive Kindergartenhorde und sämtliche „Wallah Krise, Brudi. Ich schwör!“ – Dialoge ungefiltert anhören. Eines Tages wurden unsere Gebete erhöht und der Technik-Gott schenkte uns obendrein auch noch das Noise Cancelling. Plötzlich herrscht Ruhe, wo vorher nur Chaos war. Das Motorengeheul im Stadtverkehr? Weg! Baustellenlärm? Nie gehört! Kollegen, die „nur ganz kurz“ was fragen wollen? Sorry, bin im Tunnel.
Aber so genial diese Technik auch ist, ein bisschen treibt sie uns auch weiter in die Isolation. Wir leben ja eh schon mit gesenktem Kopf, fixiert aufs Handy, in unserer eigenen Blase. Jetzt hören wir nicht mal mehr, wenn uns jemand was zuruft – was sowohl für nervige Mitmenschen in der Fußgängerzone als auch für das heranrasende Fahrzeug und ihre schimpfenden Fahrer gleichermaßen gilt. Vielleicht sollten wir also hin und wieder den Stecker ziehen, die Welt mal wieder ungefiltert hören … oder zumindest eine Seite vom Kopfhörer leicht anheben. Wie auch immer.
Bevor wir hier zu philosophisch werden, vors Auto laufen oder uns den erhobenen Zeigefinger brechen – wir haben die besten Posts über Kopfhörer und Noise Cancelling für euch gesammelt. Lehnt euch zurück, drückt auf Play und genießt die herrliche Stille … oder den Lärm, den ihr Musik nennt.