
Liebe Mamas, liebe Papas, liebe Eltern! Das „ins-Bett-Bringen“ dauert 90 Minuten und am Ende gewinnen immer die Kinder. Wäre, Wäre, Schnullerkette. Was erlauben Kiiiiiiiiind? Okay, okay, da sind im allgemeinen EM-Fieber wohl ein wenig die Musialas und Gündogans mit uns durchgegangen. Doch irgendwie gibt es schon auffällig viele Parallelen zwischen dem Familienleben und dem Geschehen auf dem Fußballplatz, oder? Während die meisten wild durcheinander rennen, liegt eigentlich immer irgendjemand auf dem Boden und schreit. Einer versucht zumindest, den Überblick zu behalten und Regelverstöße zu ahnden, wird jedoch meist von den anderen wild gestikulierend umringt und mit Beschwerden überhäuft. Und irgendwo am Rand stehen Unbeteiligte und schauen verwundert zu. Manchmal ist es schon schade, dass man zu Hause nach 90 Minuten und der Nachspielzeit nicht einfach abpfeifen und anschließend die Ruhe im Stadion Wohnzimmer genießen kann, oder? Zumindest bis das nächste Spiel beginnt. Doch es ist nun mal, wie es ist – und frei nach Fredi Bobic darf man jetzt nicht alles so anstrengend reden, wie es war. Mailand oder Madrid – Hauptsache unsere Fundstücke aus dem Familienleben. Denn die ersten 90 Jahre mit den Kindern sind die schwersten. Wir wünschen euch gute Unterhaltung und ein tolles Wochenende mit den Kindern! Lebbe geht (irgendwann) weiter!
#1: Definitiv bereit für die Küchenschlacht
#2: Geht uns ganz ähnlich
#3: Der Wind, der Wind, das himmlische flunkernde Kind
#4: Kevin, bist du es?
#5: So nämlich
#6: Hobns des scho gwusst?
#7: Einer muss es ja tun
#8: Klingt alles nach einem tollen Tag
#9: *legt auf*
#10: Das stinkt doch zum Himmel!
#11: Die Kinder und ihre Mafia-Methoden
#12: Wird später sicher mal Versicherungsvertreter
#13: Behaltet euch das unbedingt bei! 🫶
Denkt auch mal jemand an die armen Erzieherinnen und Erzieher?