Unterhaltsames aus dem Familienleben: Die besten Anekdoten über Eltern und ihre Kinder (99)

Die besten Fundstücke aus dem Familienleben: Kind (6) macht den Fernseher im Hotel an „Mama! Ich versteh ja hier alles. Das ist ja so cool!“ Wir waren in Österreich 🤷🏼‍♀️

Liebe Mamas, liebe Papas, liebe Eltern! Das „ins-Bett-Bringen“ dauert 90 Minuten und am Ende gewinnen immer die Kinder. Wäre, Wäre, Schnullerkette. Was erlauben Kiiiiiiiiind? Okay, okay, da sind im allgemeinen EM-Fieber wohl ein wenig die Musialas und Gündogans mit uns durchgegangen. Doch irgendwie gibt es schon auffällig viele Parallelen zwischen dem Familienleben und dem Geschehen auf dem Fußballplatz, oder? Während die meisten wild durcheinander rennen, liegt eigentlich immer irgendjemand auf dem Boden und schreit. Einer versucht zumindest, den Überblick zu behalten und Regelverstöße zu ahnden, wird jedoch meist von den anderen wild gestikulierend umringt und mit Beschwerden überhäuft. Und irgendwo am Rand stehen Unbeteiligte und schauen verwundert zu. Manchmal ist es schon schade, dass man zu Hause nach 90 Minuten und der Nachspielzeit nicht einfach abpfeifen und anschließend die Ruhe im Stadion Wohnzimmer genießen kann, oder? Zumindest bis das nächste Spiel beginnt. Doch es ist nun mal, wie es ist – und frei nach Fredi Bobic darf man jetzt nicht alles so anstrengend reden, wie es war. Mailand oder Madrid – Hauptsache unsere Fundstücke aus dem Familienleben. Denn die ersten 90 Jahre mit den Kindern sind die schwersten. Wir wünschen euch gute Unterhaltung und ein tolles Wochenende mit den Kindern! Lebbe geht (irgendwann) weiter!

#1: Definitiv bereit für die Küchenschlacht

-Was möchtest du morgen frühstücken, mein Engel?
-Koreanischen Glasnudelsalat und ein Stück Apfelkuchen bitte, Papa.
Vielleicht quartiere ich meine Achtjährige einfach im Waldorf Astoria ein 🧐

#2: Geht uns ganz ähnlich

Habe meine Nichte (4) gefragt, warum sie nicht in einen Schwimmkurs will.

"Nach dem Kindergarten brauche ich einfach mehr Freizeit."

"Aber es gibt doch auch welche am Wochenende."

" Da hab ich besseres zu tun."

Absolut überzeugende Argumentation.

#3: Der Wind, der Wind, das himmlische flunkernde Kind

Wir leben in sehr stürmischen Gefilden. Der Wind rollt bei uns hier immer die Klopapierrollen ab. 
Jedenfalls hat mir das der 4Jährige sehr glaubhaft versichert.

#4: Kevin, bist du es?

Worauf dich auch niemand vorbereitet: dass du mit einem 3-Jährigen diskutieren musst, weil er nicht mitkommen spazieren möchte und lieber alleine Zuhause bleiben möchte.

#5: So nämlich

Reiche Menschen 🤝 Eltern von kleinen Kindern

"Boah, wir haben so viel Knete!"

#6: Hobns des scho gwusst?

Kind (6) macht den Fernseher im Hotel an
„Mama! Ich versteh ja hier alles. Das ist ja so cool!“

Wir waren in Österreich 🤷🏼‍♀️

#7: Einer muss es ja tun

K2 guckt gerade von ihren Schulaufgaben hoch und stellt fest:
„Radiergummis opfern ihr Leben für unsere Fehler“

#8: Klingt alles nach einem tollen Tag

Hole den großen aus dem Kindergarten ab. 

Auf dem T-Shirt sehe ich ein abstraktes Gemälde aus den Zutaten des Mittagessens

Die Haare unter dem Kappie sind klatschnass. 

Beine und Arme sehen aus als hätte das Kind eine Karriere unter Tage begonnen 😂

#9: *legt auf*

Kidnapper: Wir haben Ihren Sohn.
Ich: Okay, was verlangen Sie?
Kidnapper: Er soll seine Klamotten vom Boden aufsammeln.

#10: Das stinkt doch zum Himmel!

Kind (5) kommt und schnuppert an mir.
Ich frage warum er das tut.
Er erklärt mir, dass es nach Kacke stinkt und er gucken wollte ob ich das bin. ✨

#11: Die Kinder und ihre Mafia-Methoden

Ist das die Kindergartenkinder-Version vom Pferdekopf im Bett?

#12: Wird später sicher mal Versicherungsvertreter

"Mama, darf ich noch Nüsse haben?"
"Ja, aber nur ein paar."
"Ok! ... Aber auch ein bisschen viele!"

Der Dreijährige verhandelt hart.

#13: Behaltet euch das unbedingt bei! 🫶

Mein 16jähriger, cooler, bärtiger, hochgewachsener Sohn sagte nach der Versorgung seiner Wunde im schönsten Bariton zu mir „haben wir da nicht etwas vergessen“ und meinte damit die „Zauberpuste“.

Und ich liebe alles daran.

Denkt auch mal jemand an die armen Erzieherinnen und Erzieher?

Lustig, lustig, tralalalala: 13 Posts aus dem Kindergarten

SCHLIESSEN
Artikel Teilen