Unterhaltsames aus dem Familienleben: Die besten Anekdoten über Eltern und ihre Kinder (133)

Ach, Familie ist doch etwas Schönes. Ganz egal, wie schlimm die Noten waren, wie heftig der Streit um das letzte Stück Kuchen war, am nächsten Morgen beim Frühstück ist alles vergessen. Und wenn ihr, liebe Eltern, von euren Kindern fordert, sich untereinander zu entschuldigen, so überlegt doch mal, wann ihr euch das letzte Mal bei euren Geschwistern entschuldigt habt. Tja, merkt ihr selbst, oder? Wir für unseren Teil machen es mit der international anerkannten Methode für Geschwisterstreit: Schweigen und ignorieren, bis Gras drüber gewachsen ist. Und wenn das nicht klappt, gibt es immer noch die Option, bis zum nächsten Familienessen zu warten und dort wegen zu wenig Salz im Braten einen Stellvertreterstreit vom Zaun zu brechen. Welche wertvollen Tipps, Geschichten und Kindersprüche wir sonst noch auf unserer Reise durchs Internet gefunden haben, lest ihr nun in unserer heutigen Familienausgabe! Viel Spaß und eine Extraportion Geduld wünschen wir.

#1: Wer hat hier die Hosen an?!

'Wenn ich die Waffel aufgegessen habe, frage ich dich, ob ich noch eine haben kann und du sagst, ja klar, ok Mama?' Klare Kommunikationsregeln bei uns.

#2: Immerhin – kreativ sind sie

Mein Sohn weckt mich heute so süß auf, streichelt mir den Kopf und sagt aber dann: „steh auf du Wasserschwein" Hab es dann gegoogelt, diese Tiere gibt es ja wirklich und warum zum Teufel nennt er mich SO

#3: Plötzlich (Eis-)Prinzessin

„Mama, du bekommst weiße Haare." „Mama, damit bist du noch schöner als Elsa." Zack, Lieblingskind.

#4: Uns ist vor Lachen fast das Babyphone aus der Hand gefallen

Eine Bekannte, die bald ihr erstes Kind bekommt, meinte gerade: „Es ist so stressig auf der Arbeit. Ich freue mich schon darauf, im Mutterschaftsurlaub endlich Zeit zu haben, um in Ruhe zu essen." Ich lache. Ich weine. Ich esse mein kaltes Mittagessen um 16:00 Uhr.

#5: Hier werden Sie geholfen!

Meine 4-Jahrige, die ultimative Problemloserin: Sie: „Gib mir Chips!" Ich: „Nein." Sie: „Dann hol mir Chips!" Ich: „Es gibt keine Chips." Sie: scannt den Raum wie ein FBI-Agent, zeigt dann auf die leere Dance-Chips-Packung „Doch, DANCE!" Ich: zeige ihr die leere Packung „Die ist leer." Sie: überlegt kurz, nickt dann anerkennend wie eine Geschäftsfrau, die eine Alternative gefunden hat Sie: „Dann gib mir Brokkoli." Wenn Plan A scheitert, improvisiere. 4-Jährige sind wahre Krisenmanager. 1

#6: So nämlich!

8-Jährige: "Was ich gestern an hatte, ziehe ich heute nochmal an. Das sah hübsch aus." Ich: "Stimmt. Aber war die Hose nicht von deinem Bruder?" 8-Jährige: *Lehnt sich zu mir rüber "Das ist mir scheißegal.

#7: Das beruht bis zu einem gewissen Alter auf Gegenseitigkeit

Das merkwürdigste am Kinder haben ist, das die einfach mitkommen wollen wenn du scheißen gehst.

#8: Clever sind sie …

„Mama, musst du nicht nach der Arbeit duschen gehen?! Lass mich mal riechen... Hm. Gar nicht mal so gut. Geh ruhig ins Badezimmer. Ich bleib hier so lange." Ratet mal, wer heimlich YouTube gucken will, obwohl er nicht darf?

#9: Das wird bei Männern auch im Alter nicht besser

r?" Sohn: "Wer ist Toni?" I: "Der vom Sport, der dich eingeladen hat" S: "Achso, keine Ahnung, ich kenn den nicht" I: "Warum hat er dich eingeladen? Und warum hast du zugesagt?" S: "Weil wir beste Freunde sind!"

#10: Ach, wer will das schon hören

Einfach mal ehrlich sein und zugeben, dass Eltern in den ersten Jahren nicht viel rosarote Welt voller Zuckerwatte und guter Laune haben, sondern Schlafmangel, Einschränkungen in sämtlichen Bereichen des eigenen Lebens, viel Krach, massig ungewollte "gute" Tipps und und

#11: Servicepost!

Meine Tochter hat mir heute morgen eine rosa Glitzer Haarspange in die Haare geklipst. Was ich euch mit dem tweet eigentlich sagen will: Schaut vorm Meeting in den Spiegel!

#12: Sie lernt es vermutlich erst im nächsten Leben

Töchterchen ist krank zu Hause, ich bin im Büro. Schwiegermutter fragt, wer das Töchterchen betreut. Keine Ahnung? Ihr Vater vielleicht?!

#13: Mit den eigenen Waffen geschlagen

birka.alruna Ich beim Frühstück: "Heute essen wir Toast, das muss aufgebraucht werden, weil es sonst schlecht wird." Die Vierjährige später am Tag: "Mama, da im Regal liegen noch Schokobonbons, die müssen wir heute essen, die werden sonst schlecht!"

#14: Die Versuchung ist groß!

"Was isst du da Mama?" "Vanillejoghurt, magst du probieren?" ••• "Schmeckt mir nicht!" "Okay." "Also, ich würde es doch noch mal probieren Mama!" Bye bye Vanillejoghurt

#15: Falls jemand fragt, warum wir das alles machen

Mein Sohn (2jahre) hat mir das erste mal gute Nacht gesagt. Er nahm seinen Schnuller raus, sah mich mit seinen kleinen müden Augen an und sagte „dute nagt" Danke Gott, für dieses Geschenk.

NEWSLETTER

Das Beste und Witzigste aus dem Familienleben – jeden Samstag in einer Mail!

Lustige Anekdoten über Familie und Erziehung: Alle Highlights von Eltern und ihren Kindern direkt in dein Postfach.

SCHLIESSEN
Artikel Teilen