Unterhaltsames aus dem Familienleben: Die besten Anekdoten über Eltern und ihre Kinder (132)

Die besten Fundstücke aus dem Familienleben: „Doch, das war lecker, Mama, das kannst du gerne nochmal kochen. Vielleicht nächstes Jahr oder wenn ich 9 bin…“ Der 5j disst heute sehr subtil.

Liebe Mamas, liebe Papas, liebe Eltern! Die wichtigste Frage gleich zu Beginn: Wie geht es euch denn so? Beziehungsweise wie geht es euren Kindern? Ganz egal, wo man sich momentan auch umhört und wen man fragt, die Antwort ist eigentlich immer gleich: Krank. Total erkältet. Irgendetwas eingefangen, vermutlich hat es der Nachwuchs aus der Krippe, Kita oder Schule mitgebracht, wir wissen es nicht. Wir wissen nur, dass es sich hartnäckig hält. Zuerst der Sohn, dann der Papa, weiter mit der Mama und zu guter Letzt nun auch die Tochter. Alle am Schniefen und jammern – ganz besonders natürlich die Männer, klar.

Da hilft außer Sofazeit, warmer Tee und dicke Wollsocken nur noch Ruhe, Ruhe und nochmals Ruhe. Wir wollen schließlich nichts verschleppen. Zum Glück geht die Jahreszeit langsam, aber sicher wieder in Richtung Frühjahr. Die Erkältungssaison mag hartnäckig sein, ewig dauert aber auch sie nicht. Bis wieder alle gesund sind, empfehlen wir euch unsere Fundstücke aus dem Familienleben. Wir wünschen euch gute Unterhaltung und ein schönes Wochenende!

#1: Sind Biologinnen oder Biologen anwesend?

Nachts, kurz vor 2 Uhr. Kinderfüße tapsen durch den Flur. Tür zum Schlafzimmer geht auf. 
K2 flüsternd:"Mama?"
Ich im Halbschlaf:"Wa?"
K2:"Ich muss dich was fragen!"
Ich:"Jetzt? Kann das nicht bis morgen warten?"
K2:"Es ist wichtig."
Ich (seufz):"Was muss du wissen?"
K2:"Haben Hühner Nasen?"

#2: Testamentsänderung in 3,2,1

„Doch, das war lecker, Mama, das kannst du gerne nochmal kochen. Vielleicht nächstes Jahr oder wenn ich 9 bin…“

Der 5j disst heute sehr subtil.

#3: Wann kommt die Verfilmung?

Kind ruft an weil Sportzeug vergessen.

Ich fahre dem Bus entgegen.

Die Menschen an der Haltestellen schauen mich an

Die Menschen im Bus schauen mich an

Mein Kind ... schaut mich nicht an

Und der Bus fährt weiter.

🤬

#4: Ach, eine Million würde uns auch schon reichen

Mein jüngster Sohn ist traurig darüber, dass ich morgen wieder arbeiten muss. Ich soll meine Chefin fragen, ob sie mir eine Milliarde Euro schenkt...Ich denk drüber nach.

#5: Muss man da reagieren?

Knallt im anderen Raum. 

Ich: "Ist alles okay?" 
K1: "ich bin ausgerutscht"
Ich: "oh je"
K1: "Nein, Aua!" 

Wäre das auch geklärt.

#6: Muss man als Elternteil kommen sehen

K2 verliert seinen Leuchtstern im Bett und will nicht schlafen ohne ihn.
Wir suchen alles ab, finden aber nix.
Ich verzweifelt und müde: "Ey, dass war vielleicht ne Sternschnuppe. Du darfst dir was wünschen!"
"Ich wünsche mir meinen Stern zurück!"
1:0 fürs Kind.

#7: Fünf Minuten vor der Zeit, ist die deutsche Pünktlichkeit

Mein Vater hat für mich einen Besichtigungstermin wahrgenommen.
Der Termin war 11:45 Uhr.
Mein Vater um Punkt 11:45 Uhr:

#8: Und anschließend eine neue Wohnung

Weiß gar nicht, was alle haben, man braucht einfach nur ca. 300 Sticker und genug Möbel und so ein Kleinkind kann sich sehr lange sehr ruhig beschäftigen.

#9: Für jedes Familienmitglied einen Vorkoster

Ich habe seit langem mal wieder selbst gekocht. 

Das Tochterkind riecht daran, überlegt kurz … und gibt es dem Hund. 🥲

#10: Ganz trocken abserviert

K2 [9] geht duschen und kommt nach dem duschen mit nassen Haaren vorbei.

Ich: "Sag mal du musst deine Haare richtig abtrocknen. Ich zeig dir wie es geht."

K2: "Willst du mir erklären wie man Haare abtrocknet? Du hast ja nicht mal welche."

1:0 für K2.🤣

#11: Dann doch lieber wieder Bienchen und Blümchen?

Dass man morgens um 4 Uhr über die Wahrscheinlichkeit der Vernichtung der Erde durch eine Sonneneruption diskutieren muss, davor warnt auch kein Elternratgeber.

#12: Dann halt via WhatsApp

Wir machen Fotos mit dem Handy.
Kind findet ein Foto sehr lustig:,, Papa, schick mir das."
😂 Kind ist 3 Jahre alt und noch Handylos.

#13: Bei euch piepts wohl

Wir waren heute in einem Spielzeugladen. Mein fast 2 Jähriger saß im Kinderwagen und bewunderte kleine Autos. Schließlich griff er eine Packung und betrachtete sie. Dann deutete er auf die Kasse und sagte "Piep!"

Ich musste so lachen, dass ich das Spielzeugauto kaufen musste natürlich.

Vielleicht probiere ich das mal bei meinem Mann. Mit Schuhen. Piep.

Noch mehr Witziges aus dem Leben mit Kindern gibt es hier:

SCHLIESSEN
Artikel Teilen