Unterhaltsames aus dem Familienleben: Die besten Anekdoten über Eltern und ihre Kinder (100)

Die besten Fundstücke aus dem Familienleben: Leben mit Kindern kurz erklärt: "Wir haben Johannisbeer- oder Erdbeermarmelade. Welche magst Du?" "HIMBEER!"

Liebe Mamas, liebe Papas, liebe Eltern! Ist euer Wochenende auch schon wieder komplett verplant? Mit unzähligen Verwandtschaftsbesuchen und dazwischen noch ein paar freudige Ausflüge in die grüne Natur? Falls ihr euch draußen aufhalten solltet, denkt bitte immer an ausreichend Sonnenschutz, der große, heiße Ball am Himmel kennt da leider keine Gnade. Ach ja, der Sommer. Man muss ihn einfach lieben. Eine Zeit voller guter Laune und Freibadpommes. Voller sorgloser Momente auf Picknickdecken. Zugegeben, irgendjemand muss das ganze Zeug natürlich erst mal in den Park schleppen – aber zu irgendwas muss der Papa ja auch zu gebrauchen sein. Und auf gar keinen Fall den Mückenschutz vergessen, diese kleinen Plagegeister sind momentan nämlich schon in Höchstlaune! Wenn ihr nun an wirklich alles gedacht habt, fehlen für ein erfülltes Familien-Wochenende eigentlich nur noch unsere Fundstücke aus dem Leben mit Kindern. Wir wünschen euch ganz viel Spaß, passt auf euch auf!

#1: Auf die Details kommt es an

Notaufnahme Krankenhaus.
Arzt: „Ich habe gehört, hier ist jemand vom Klettergerüst gefallen?“
K2 (3): „Wer denn?“
Arzt: „Du.“
K2: „Das stimmt nicht, ich bin gesprungen.“

#2: Neulich im Neustädter Zoo

Lieblingstier im Zoo.

#3: Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht?

Packen für den Urlaub. 

Ich: Sachen für den Strand/Pool, fürs Essen, für Ausflüge, die passenden Schuhe/Taschen/Hüte und sage:
Ich hab bestimmt was vergessen.

Sohn: Knallt random Shirts und Hosen in den Koffer, auf Nachfrage Badehose und Handtuch und sagt:
Passt schon.

Neid.

#4: Es geht doch nichts über die richtige Portion Zuversicht

Freundin zu mir: „ich bin grad so stolz auf meine Kinder!“
Ich: „keine Angst, das vergeht ganz schnell wieder!“

Und jetzt guckt die schon wieder so

#5: Servicewüste Frühstückstisch

Leben mit Kindern kurz erklärt:

"Wir haben Johannisbeer- oder Erdbeermarmelade. Welche magst Du?"

"HIMBEER!"

#6: Bitte verfilmen!

"Na Schatz, wie war's in der Kita?"

"Gut"

"Was hast du so gemacht?"

"Gespielt"

"Ok und was hast du gespielt?"

"Mit Spielzeug"

Danke für's Gespräch 😅

#7: Wenn der Schweiß wieder klebt

Bitte lasst eure Kinder nicht unbeaufsichtigt mit einem Klebestift spielen, nachdem ihr vor ihren Augen einen Deostick benutzt habt.

#8: Immerhin ehrlich

Der Lemming rutscht auf der Terrasse auf einem Handfeger aus, weint etwas. 

Ich: „wie machst du das denn immer, dass du ausrutscht?!“ 

Er: „Ich lege mir Sachen in den Weg“ 😭

Selbsterkenntnis 😅

#9: Nur keine lauten Geräusche und auf keinen Fall bewegen!

"Kinder zu haben ist das größte Glück auf Erden"

Lol. Ich verstecke mich gerade im Dachgeschoss vor meiner Familie und überlege, was ich mir aus lauter Frust online bestellen könnte.

#10: Ist Thomas nicht die kleine Lokomotive?

Das Kind liest die Lösung eines Rätsels
„Eines Tages findet Thomas eine Schatzkarte“

„Mama? Was ist ein Thomas? Ein Planet?“

Venus, Uranus, Thomas, Merkur.
Pluto guckt ein bisschen neidisch.

#11: Ordnung muss sein

Mit K2 im Edeka. Am Müsli Regal steht ein Mann, der sich erst der Knuspermüsli nimmt, es dann aber zurückstellt - nicht an den richtigen Platz.
K2, sehr laut zu mir: SO machen WIR das aber nicht. Wer es nimmt, muss es auch wieder zurückstellen. Das weiß doch wohl jeder!!

#12: Ja was denn auch sonst?

Das kann man so nicht sagen, dass meine Tochter (1) komplett mein Leben bestimmt.

Ich wär heute eh um 7 Uhr auf den Spielplatz gegangen.

#13: Und außerdem: Jesus liebt dich so, wie du bist

K1 hat ihre „schlechteste“ Note in Religion bekommen.
Ihre Reaktion darauf:

„Drauf geschissen. Ist nur Religion!“

Ich hätte für diese Aussage Hausarrest bekommen und denke mir:

Egal, ob sie an irgendwas oder wen glaubt: 

Hauptsache sie ist glücklich.

Falls bei euch mal wieder eine Geburt ansteht:

Welche nützlichen Tipps habt ihr zur Geburt für den Mann?

SCHLIESSEN
Artikel Teilen