Thread: Zur Strafe schläft sie auf der Couch

Seit einem Jahr erzählt mir meine Kollegin von ihrer unglücklichen Beziehung. Zutiefst traurig erzählt sie mir immer wieder, dass sie nicht gesehen wird. Einsam ist. Und dass sie so gerne glücklich wäre. Jetzt hat er ihr eröffnet, dass er allein in den Urlaub fährt.

Alles beginnt so schön und friedlich. Zu Beginn gibt es die ersten aufregenden Dates. Dann das erste Mal beieinander übernachten. Irgendwann wird man der Familie und den Freunden vorgestellt und wenn es gut läuft, zieht man irgendwann zusammen in eine Wohnung und beginnt ein gemeinsames Leben. Solange Liebe, Respekt und Interesse da sind, kann eine wunderbare Beziehung entstehen. Doch was, wenn der Zahn der Zeit an der Liebe nagt und zuerst das Interesse, dann die Liebe und zuletzt der Respekt schwinden? Und wenn sich dann noch eine*r in der Beziehung komplett zurückzieht und den einen oder die andere komplett aus dem eigenen Leben ausschließt, ist das Unglück groß und es ist vermutlich höchste Zeit für ein ernstes Gespräch. Ebenso sieht es Twitter-Nutzerin @EineKatzewieIch, die regelmäßig von einer Kollegin über deren unglückliche Beziehung erzählt bekommt. Welche Meinung sie dazu hat und welche Reaktionen aus der Twittercommunity kamen, lest ihr im folgenden Thread.

Nicht gerade partnerschaftlich

Einsamkeit geht auch zu zweit

Scheint immer noch zu spät zu sein

Gute Frage

Wäre nicht unbedingt eine erwachsene Art damit umzugehen, oder?

Klingt nicht sehr glaubwürdig

Emotional hat er sich wohl schon verabschiedet

Das klingt nach einem cleveren Trick!

Das wäre auch eine Möglichkeit

Nach dem ganzen emotionalen Stress brauchen wir erst mal eine Runde Ablenkung:

Das war schon so: 13 Menschen, die etwas angestellt haben

SCHLIESSEN
Artikel Teilen