Thread: Wir waren eine Durchschnittsfamilie

Wir waren eine Durchschnittsfamilie. Essen gehen, Ausflüge, Urlaub, Veranstaltungen besuchen, Kaputtes ersetzen - das war normal. Bis 2008 die Jüngste mit schwerer Fehlbildung zur Welt kam.

Seit letzter Woche trendet auf Twitter der Hashtag #IchbinArmutsbetroffen. Vermutlich ist er schon dem ein oder anderen begegnet. In den dazugehörigen Tweets berichten User*innen von ihren Erfahrungen und ihrem Alltag mit Armut. Dabei geht es nicht nur um die Herausforderungen und den Druck, den die Betroffenen empfinden, sondern auch darum, wie sie in die Armutsspirale geraten sind und mit dem gesellschaftliche Stigma umgehen. Die Beispiele zeigen, mit welchen Schwierigkeiten sie zu kämpfen haben und dass die Problematik nicht nur auf Deutschland beschränkt ist. Die Twitteruserin @danibrodesser aus Österreich berichtet im nun folgenden Thread, wie es ihr und ihrer Familie ergangen ist.

Das sagen andere User:

Es ist traurig und erschreckend, wie schnell man in dieser Gesellschaft abgehängt wird und wie schwer – ja beinahe unmöglich – der Weg aus der Armutsspirale dann heraus ist. Mit Faulheit hat das nichts zu tun. Was die Leserinnen und Leser dieses Threads zu sagen hatten, das erfahrt ihr jetzt. Wir haben ein paar der treffendsten Kommentare und Reaktionen gesammelt.


Vielen Dank für eure Aufmerksamkeit! Passend dazu hätten wir noch das:

Der Nächste, bitte! 13 Tweets über das Arbeitsamt

SCHLIESSEN
Artikel Teilen