Thread: Warum erscheinen Arbeitnehmer krank am Arbeitsplatz?

Liebe Arbeitgeber, ihr regt euch ernsthaft darüber auf, wenn die Arbeitnehmer jetzt mit Schnupfen zur Arbeit kommen? Wer hat denn jahrelang Druck gemacht und grippale Infekte als „nicht krank“ klein geredet? Wer hat denn jede AU pauschal als „blau machen“ deklariert? ...

In Zeiten einer grassierenden Epidemie ist es nur richtig, dass erkältete und erkrankte Menschen nicht am Arbeitsplatz erscheinen, sondern von ihrem Recht Gebrauch machen, sich krankzumelden. Dieser Satz, so logisch und nachvollziehbar er auch ist, ist natürlich völlig falsch. Selbstverständlich braucht es keine weltweit wütende Viruserkrankung, um sich daheim in Ruhe von einer Erkrankung zu erholen. Dennoch hat sich in unserer Leistungsgesellschaft etwas völlig anderes etabliert. Mit Symptomen am Arbeitsplatz zu erscheinen, vermittelt Engagement, Disziplin und Stärke. Krankheit hingegen steht synonym für Faulheit oder zumindest fehlendes Pflichtbewusstsein und wird daher oft verschwiegen oder schlichtweg ignoriert. Kein Wunder, dass Corona-Infektionscluster nicht nur im privaten Rahmen entstehen, sondern auch immer wieder am Arbeitsplatz.
@Doktor_FreakOut sieht die Schuld für dieses Verhalten beim Arbeitgeber und hat einen Thread dazu verfasst, der vielen Arbeitnehmern aus der Seele spricht.

So kommentieren andere User:

Und jetzt was Positives, bitte: Die treffendsten Tweets über das Leben im Büro

SCHLIESSEN
Artikel Teilen